Den Proberauminhalt zu versichern ist sicher nicht Aufgabe des Vermieters. Das muss schon über eine spezielle (z. B. Intrumenten-) Versicherung laufen, kann aber auch ggf. über eine erweitere Hausratversicherung laufen. Ich habe für den Proberaum eine extra Hausratversicherung abgeschlossen, in der die Adresse, Fläche und Nutzung dieses Raums festgeschrieben ist. Die Versicherungssumme entspricht dem Wert der Sachen, die dort ständig gelagert sind.
Nichts desto trotz wollen wir mal hoffen, dass nicht so viel passiert ist. Den Ärger mit der Abwicklung kann nämlich keiner bezahlen.
 
		 
		
		
	 
									
		
 Komischerweise hört man den immer von Versicherungsvertretern, die ihre Haut retten müssen, wenn herauskommt, dass sie eine Police verkauft haben, die genau das nicht abdeckt, was der Kunde wollte.
 Komischerweise hört man den immer von Versicherungsvertretern, die ihre Haut retten müssen, wenn herauskommt, dass sie eine Police verkauft haben, die genau das nicht abdeckt, was der Kunde wollte.  Aber, da bin ich natürlich von bösen Vorurteilen geritten.
 Aber, da bin ich natürlich von bösen Vorurteilen geritten. 


