Pearl Demon Drive

  • Haben die bunten Loecher in den Beater einen tieferen Sinn, der sich mir nicht erschliesst?


    Habe in irgendeinem Interview gehört, dass man die gegen Gummistoppeln ersetzen kann ... rutschig, nicht rutschig ... wie man's will ;) .
    Bin mir aber nich 100% sicher...

    [font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']> Set


  • ...und ich klatsch gleich viermal für den Blödsinn, den du da Schreibst. So ein Bull**** hört man immer aus dem Metal-Lager... Pearl stellt hauptsächlich den "höher-schneller-weiter" Gedanken in ihrem Video in den Vordergrund. Konntest du "deinem Ideal" mit deinen alten pedalen nicht auch nahe kommen bzw. gibt es nicht genug Beispiele von Drummern auf dieser Welt, welche die physik. Grenzen bereits bis an ihr limit ausgereitzt haben? Ich denke schon und wenn du ehrlich bist brauchen viele Leute kein neues Pedal sondern ein paar mehr Stunden im Probenraum.


    Aber nichts für ungut.


    Da BEat

    Lässig kommt von Lassen. Klingt komisch - ist aber so!

  • Für mich jedenfalls völlig uninteressant, wie sicher auch für viele andere die weniger den Sportgedanken am Drumset verfolgen. Wenn man nämlich Musik macht, tut's fast jedes Pedal :P

    Es mag stimmen, dass Pearl hier gezielt eine Zielgruppe anspricht, aber warum nicht? Ich finde zwar auch, dass dein Statement ein bisschen arrogant klingen könnte, ABER zum einen ist da ja der Smiley, dann geht es ja mehr um das Marketing. Deshalb bin ich auch etwas irritiert, dass der shardik gleich auf 180 geht; vermutlich liegt es daran, dass Extremdrumming mit eben jenen Argumenten abgetan wird, die fungieren hier also also rotes Tuch.
    In diese Sinne: Leute locker bleiben und jedem das Seine :love: , okay?

    Dazu möchte ich noch deutlich machen, das ich mich hier nicht als "Endorser" meiner Firma äusser, sondern als ein Trommler der im "Hochgeschwindigkeits Sektor" angesiedelt ist. Sprich ihr das auch ernst nehmt, wenn ich was darüber schreibe, als wie schnell und direkt ich die empfinde. Meine DW/PDP Pedale habe ich nur deshalb zum Vergleich genommen, da ich diese natürlich in- und auswendig kenne, und nicht um diese anzupreisen. Ich hoffe das dies auch so verstanden wird. Wollte keine Werbung machen oder so..

    Ja, das glaube ich dir auch, aber mein weiß es ja nie. Ich finds zumindest fair, wenn da Transparenz herrscht.


    Grüße, Philip

  • Bisher finde ich eigentlich die Kardanwelle am interessantesten, da mir dieser Teil bei allen meinen Doppelpedalen bisher am meisten Ärger bereitet hat.

    ja sieht sehr abgespaced aus frag mich noch was das mit dem großen ding rechts und links auf sich hat....


    Haben die bunten Loecher in den Beater einen tieferen Sinn, der sich mir nicht erschliesst?

    scheinbar sollen die teile in den beatern "SHOCK ABSORBER" sein.... bla^

  • scheinbar sollen die teile in den beatern "SHOCK ABSORBER" sein.... bla^

    Mit dem "bla" hast Du völlig Recht. :)


    IRONIE AN
    Allerdings kommt Pearl zu spät, ich hab nämlich meine ganz persönliche Shock Absorber Technologie entwickelt.
    Drei Tempos kräftig mit Gaffa auf dem Schlagfell befestigen und ... aahhhhhhhh. Der Sound ist natürlich scheiße, aber die Schläge werden butterweich abgefedert. :P
    IRONIE AUS


    Deutlich OT, ich weiß. Schnell duck und wech ...
    Hajo K

  • mein bass drum fell ist sowieso nie so hart gespannt^
    zudem nehm ich auch gerne plastik beater ...


    also das wird sichr kein grund zu sein um sie zu kaufen aber dient warscheinlich auch nur dazu.. das es so scheint als wären die beater auch revolutionär.. dabei einfach nur standart


  • So ein Bull**** hört man immer aus dem Metal-Lager...

    Ist recht. Ich weiß, was Shardik meinte und wenn du deinen Puls wieder normalisiert hast, wirst du das auch erkennen. Seine Reaktion ist ob der Masse der hier im Forum umherirrenden Herrlichkeiten, welche meinen, Metal sei keine Musik, auch nicht weiter verwunderlich.


    Mahlzeit.

  • Pearl hat was neues auf den Markt gebracht und dazu üblicherweise die Marketingmaschine mit Bildern, Texten, Videos, Endorsern, Web Sites etc. genutzt.
    Wenn das Ding im Laden steht und man es mal unter die Sohlen bekommt, kann jeder sich einen Eindruck verschaffen inwiefern das Ding für den eigenen Anspruch taugt. Dann wird ein mehr oder weniger freundlicher Fachberater noch Auskunft über den letztendlichen Barpreis machen und man kauft sich das Ding sofort, später oder eben gar nicht.


    Ich versteh die ganze Aufregung gar nicht.


    Ansonsten rät das Forum doch auch immer zum "persönlichen eigenständigen Antesten im Laden". Offensichtlich hat erst ein einziger User überhaupt seine Schuhsohlen an der Trittplatte gereinigt. Auch wenn ich auf Bodos Meinung viel Wert lege und ihm hier keine subjektive Färbung aufgrund seiner Nähe zur Pearl-Konkurrenz unterstelle, ist doch nur eine fundierte Meinung doch ein bischen wenig für den Aufwasch der hier betrieben wird.


    my 2 cents


    Übrigends: Lügilanti ist weg und Deutschland gewinnt gegen Tunesien... ;)

  • Deshalb bin ich auch etwas irritiert, dass der shardik gleich auf 180 geht; vermutlich liegt es daran, dass Extremdrumming mit eben jenen Argumenten abgetan wird, die fungieren hier also also rotes Tuch.


    Es ging mir überhaupt nicht darum, irgend etwas abzutun oder die musikalischen Interessen von Usern dieses Forums irgendwie zu werten. Nur ist es doch so, dass man zum sogenannten "Extremdrumming" nicht zwangsweise ein neues Pedal oder sonstige "Wunder" braucht, sonder viel Disziplin und Übearbeit im Probenraum - was meiner Meinung nach durchaus einen sportlichen Gedanken verfolgt, wenn auch nur teilweise. Dem zolle ich auch meinen Respekt, allerdings nicht dem Nacheifern nach dem neuen "Super-hyper-Dingens" was morgen die Naturgesetze ausser Kraft setzen wird. Das wir nicht passieren, deshalb auch meine Aussage, dass man Musik (auch "extremes Zeug") mit fast jedem Pedal spielen kann.




    Ist recht. Ich weiß, was Shardik meinte und wenn du deinen Puls wieder normalisiert hast, wirst du das auch erkennen. Seine Reaktion ist ob der Masse der hier im Forum umherirrenden Herrlichkeiten, welche meinen, Metal sei keine Musik, auch nicht weiter verwunderlich.


    Mahlzeit.


    Sorry, vielleicht liest du da mehr zwischen den Zeilen als gut ist. Fakt ist, dass ich das nicht geschrieben hab und auch nicht gemeint. Fakt ist auch, dass die Metalgemeinde (der ich durchaus offen gegenüberstehe, auch wenn es allgemein sicher nicht mein Ding ist) auch nur darauf lauert, bis es mal eine Aussage gibt die in diese Richtung tendieren könnte um sich dann gleich angepisst zu fühlen.


    Allgemein ging es in meinem Anfangspost ganz einfach darum, dass Pearl das Rad aus meiner Sicht nicht neu erfunden hat und diese "Neuentwicklung" die wenigsten zu einem Wechsel veranlassen wird. Gerade auch bei dem Stolzen Preis. Ich mach meine Zeug auch weiterhin u. a. auf nem alten Yamaha 850 Pedal, was damals definitiv auch nicht das schlechteste war und für mich bis heute ungeschlagen ist. Aber Geschmäcker sind verschieden...


    Also liebe Metal-Kollegen, Killernietenarmbänder wieder einfahren und nicht mit der Doppelwumme durch die Wand brechen 8|


    Nichts für ungut,



    Da BEat

    Lässig kommt von Lassen. Klingt komisch - ist aber so!

  • Ich hab sicherlich ein wenig überspitzt reagiert.
    Mein Beitrag bezog sich aber auch nicht auf Pearl, oder ob man mit dem Pedal irgendwelche Rekorde aufstellt.
    Ist jetzt aber auch egal. Da muss ja keine Diskussion draus werden.


    Also Sorry nochmal.


    Grüße Nico

  • Ich liebäugele jetzt seit über einem Jahr mit dem Kauf eines neuen Doppelpedals,
    deswegen hab ich den ganzen Hype um das neue Pearl dings mit recht großem Interesse verfolgt.
    Bei einem Preis zwischen Eliminator und Axis hätte ich wahrscheinlich zugeschlagen, aber so mit Sicherheit nicht.

  • Weiß eigentlich jemand ob es neben der "Demon Drive" die "Eliminator" weiterhin geben wird?
    Oder gibts von der Eli eventuell bald wie eine Art Update-Version???


    Ich frag deshalb, da ich mir demnächst nen neues Pedal anschaffen will.
    Wenn es jetzt bald nen anderes "neueres" Eli-Pedal geben würde, würde ich mit dem Kauf noch warten.
    Wenn es die Eli-Pedale aber vielleicht auf Grund der Demon Drive gar nicht mehr geben sollte, würde ich mir dieses anschaffen.

  • Die Eliminator verfolgt ein anders Prinzip (Cams) und dieses wird es sicherlich weiterhin geben. Momentan haben sie gerade die Elli angeschwärzt - soll heissen die gibts nun auh in bößer optik ;) Es sieht wirklich danach aus als wolle Pearl in einen schon angesprochenen Markt hinein ;)

    :!: Schlagzeug Lieber Bettelstudent als ohne dw!


    Suche Band, oder Musiker im "Studentenmilieu" die gern und viel auftreten und 'nen Drummer suchen, Proberaum vorhanden. Wenn ihr jemanden (in Dresden) kennt der mich gebrauchen könnte, dann lasst es mich bitte wissen. Ideal wäre eine Kombo die dem Gitarrenrock im Stile von Refused oder The (International) Noise Conspiracy frönt.

  • 8| - ach du sch...
    Ich frage mich, ob das Teil in der Herstellung wirklich so teuer ist? Bei Axis/ Trick ist das Problem vermutlich die relativ geringe Stückzahl, aber das 670€ für ein "Massenprodukt" (ich nehme doch mal an, dass die das als solches einkalkuliert haben) gerechtfertigt sind, wage ich zu bezweifeln - auch wenns nur der Einführungspreis ist und das Teil schnell auf ca. 500€ sinkt. Die DW 9002 kostet immerhin über 100€ weniger!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!