Tama Tension Watch Werte

  • Hallo!


    ich hätte da mal eine ganz spezielle Frage. Leider habe ich in diesem Forum keine Antwort gefunden, hoffe dass ich nichts übersehen hab... :whistling:
    Da ich nun endlich wieder mein Drumset "nachstimmen" möchte, da es in letzter Zeit sehr häufigen Temperaturschwankungen ausgesetzt war, habe ich mir die Frage gestellt, ob es eigentlich "richtig" ist wie ich es überhaupt "gestimmt" habe.
    Mir ist bewusst, dass man ein Fell nicht auf einen bestimmten Ton stimmen kann wie eine Gitarre etc., aber es gibt dennoch gewisse Intervallabstände nach die man sich richten könnte. Ich habe vor einiger Zeit mir die Tension Watch zugelegt, und jeder von euch der diese auch nutzt weiß, dass man damit nach einer gewissen Skala die Felle stimmen kann.


    Hier ein Beispiel: (habe den Link eingefügt, da man hier leider keine Tabs setzen kann um Tabellen zu bilden)
    Liste der Spannungsziffern
    Basic
    9" x 12" Tom Tom 55 70
    10" x 13" Tom Tom 50 65
    16" x 16" Floor Tom 45 60
    18" x 22" Bass Tom 40 45
    5.5" x 14" Snare Drum 75 65


    "Mein Set" sieht genau so aus bis auf ein zusätzliches Floor Tom und Snare.
    Die Zollgrößen meines Sets lauten:
    Bass Drum: 18x22
    Rack Tom: 8x10
    Rack Tom: 9x12
    Rack Tom: 12x14
    zweite Floor Tom: 16x16
    Snare Drum: 5 x 14


    Würdet ihr an meiner Stelle auch die Felle so spannen wie in der Skala von Tama (Tension Watch), oder habt ihr da ganz andere Werte? Nach welchen Werten habt ihr euer Set gestimmt?


    Ich weiß natürlich, dass es jedem selbst überlassen ist wie man sein Set stimmt, und die meisten brauchen auch keine Tension Watch, aber ich denke wenn ich mir die Hilfe schon gekauft habe, dann könnte ich sie auch einsetzen.
    Mein Schlagzeug verwende ich eher im BigBand, Jazz, Latin, Funk Bereich... also eher vielseitig (Heavy Metal Richtungen scheiden jedoch aus...).


    Vielen Dank für eure Hilfe! :)
    Lg, Luke


    (ps.: ich weiß, dass dies eine sehr spezielle Frage ist, aber es würde mich einfach interessieren Erfahrungen auszutauschen mit Leuten die auch diese Tension Watch haben)

  • Also die Werte die Tama da vorgibt, finde ich doch recht seltsam. Habe es auch mal danach gestimmt und gerade die snare und auch die Toms waren mir da viel zu tief! Ich habe meine toms z.b. bei 75 und die Snare je nach Fell nahe der 90. Und die Toms sind dabei nicht übermäßig hoch gestimmt.
    Probier einfach mal ein wenig aus und verusch anfangs mal das Schlag und Resonantfell eher gleich zu stimmen. Da kriegt man ein homogenes Ergebniss.

    Musiker sind dazu ausersehen, den ganzen Zauber einer Nacht oder eines Tages, der Erde oder des Himmels einzufangen (Claude Debussy)

  • Die TW bringt glaub ich nur was für die Schnelligkeit des Spannens der Felle. Wer seine Felle und seine optimale Stimmung gefunden hat, für den ist die vielleicht ganz hilfreich, ich verlass mich dann aber auch lieber auf mein Gehör :)

    Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem!

  • Hi
    ich hatte ebenfalls die Tension Watch im Einsatz und kam prima damit klar.
    Wenn das Drumset einmal gut gestimmt ist eignet sich die Watch prima um die Werte für die Trommeln zu "archivieren", ist dann mal eine Trommel out of Tune bzw. wird ein Fell gewechselt,
    so läßt sich mit Hilfe der notierten Fellspannungen und der Watch die Trommel recht schnell wieder in die entsprechende Stimmung bringen.


    Die Angabe der Tama Werte brachte mich nicht wirklich weiter, da die Spannung je nach Felltyp doch auch entsprechend anders ausfällt (einlagig, zweilagig, mit oder ohne dämpfung etc..)


    Gruß
    Joerg

  • Ich habe mir die Tension Watch vor eineigen Jahren auch mal in gutem Glauben geholt, meine Stimmkünste damit verbessern zu können. Hat nicht funktioniert. Ich hatte nach Gehör schon bessere Ergebnisse erziehlt als mit der TW. Das schöne am nach Gehör stimmen ist, dass man dabei etwas lernt und sich verbessert, auch was die Stimmgeschwindigkeit angeht - man lernt seine Trommeln ja auch kennen. Setz dich intesniv mit nach Gehör stimmen auseinander und vergiss die Tension Watch ganz schnell wieder. Deine Ohren sind viel besser als solche Hilfsmittel.

    :!: Schlagzeug Lieber Bettelstudent als ohne dw!


    Suche Band, oder Musiker im "Studentenmilieu" die gern und viel auftreten und 'nen Drummer suchen, Proberaum vorhanden. Wenn ihr jemanden (in Dresden) kennt der mich gebrauchen könnte, dann lasst es mich bitte wissen. Ideal wäre eine Kombo die dem Gitarrenrock im Stile von Refused oder The (International) Noise Conspiracy frönt.

  • 1. man kann toms etc schon nach tönen stimmen.


    2. meine werte sind toms 50/65 snare 70/85 bass muss ich schaun^^ aber ähnlich den toms


    3. tw is ne spielerei mit der du wunderbar deine "tune" immer wieder gleicheinstimmen kannst. aber gehör ist imho immer noch besser^^

  • Vielen dank für die zahlreichen kommentare und Empfehlungen :)!


    Zum Thema: "mit den Ohren hören ist besser" fällt mir nur eines ein *g*. Vor hunderten Jahren gingen die Menschen und heute fahren sie Autos oder Fahrräder etc... Gehen ist zwar gesünder, aber mit den anderen Hilfsmittel kommt man auch ans Ziel ;)


    Lg, Luke

  • ich benutz meine ohren als referenz ... tension watch und konsorten halte ich bestenfalls für spielereien


    lern hören




    Wahre Worte!!!!
    Da jedes Fell, und auch jedes Holz andere Klangeigenschaften haben, halte ich die Tension Watch ,samt lustiger Skala für baren unsinn.
    Richtiges Stimmen kann man lernen.

    WENN DAS LICHT SCHRÄG INS WASSER FÄLLT GEHT ES AUS!


  • Zum Thema: "mit den Ohren hören ist besser" fällt mir nur eines ein *g*. Vor hunderten Jahren gingen die Menschen und heute fahren sie Autos oder Fahrräder etc... Gehen ist zwar gesünder, aber mit den anderen Hilfsmittel kommt man auch ans Ziel


    Das ist natürlich Unsinn. Das weißt du selbst.
    Kannst ja mal versuchen ein paar Tage ohne "Gehen" auszukommen.
    Genauso kannst du mal dein Schlagzeug NUR mit diesem komischen Ding stimmen, ohne nachträgliche Korrekturen.
    Ich schätze, das wird ernüchternd.
    Übe das Stimmen mit deinen Ohren. Da kommst du eh nicht drumrum.


    Niop

  • Zum Thema: "mit den Ohren hören ist besser" fällt mir nur eines ein *g*. Vor hunderten Jahren gingen die Menschen und heute fahren sie Autos oder Fahrräder etc... Gehen ist zwar gesünder, aber mit den anderen Hilfsmittel kommt man auch ans Ziel


    Wenn du lauter Tension Watches im Publikum hast anstatt Zuhörer, dann bleib dabei.

    -
    Gesendet von meinen Babyphone mit Papatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!