Drum-Set für Blaskapelle

  • Hi-Hat 14 Zoll Zildijan News Beat

    Crash Zildijan 16+18 Avedis Light Crash, Draussen auch mal Paiste 2002 18 Zoll Medium

    Ride Paiste 602 20 Zoll

    Snare komme ich nach vielen versuchen immer wieder auf die Sonor Phonic D506 zurück

    Set ein Allround Ding mit einlagigen, beschichteten Fellen


    Das Millenium 18Zoll Crash/Ride soll der Geheimtipp für Blasmusik sein. Ich habe es noch nie gehört/gespielt.

  • Wenn ihr überwiegend Blasmusik spielt und du so oft auf- und abbauen sowie schleppen musst, stellt sich mir die Frage, ob dir vielleicht ein kleines Set mit 20“ BD, Snare, ohne Toms, plus Ride, Crash, HiHat reicht. Würde auch Platz auf der Bühne schaffen. Rack ist dann sowieso überflüssig, würde ich auch nicht zwingend für nur zwei Rack Toms und 2-3 Becken nutzen.


    Mehr braucht es doch eigentlich nicht. Für die Big Band Sachen kannst du ja auf das erste Set oder zumindest Teile davon zurückgreifen.


    Wenn du natürlich andere Gründe für eine Großanschaffung hast („haben will“), sei es dir natürlich gegönnt. ;)

  • Da ich durch die Vielzahl der Auftritte mein Set beinahe jede Woche 3-4 mal auf- und abbaue, bin ich am überlegen, ob ich mir nicht ein zweites Set zulege. Damit könnte ein Set immer im Proberaum der Blaskapelle bleiben, wo ich auch aktuell 2 Schüler wöchentlich unterrichte und wöchentlich eine Probe stattfindet. Das zweite Set hätte ich dann bei mir daheim und würde es dann für die Auftritte hernehmen.

    Da würde ich nicht lange überlegen. Eine bessere Rechtfertigung für ein zweites Set gibt es doch gar nicht :D

  • [...]

    Das Millenium 18Zoll Crash/Ride soll der Geheimtipp für Blasmusik sein. Ich habe es noch nie gehört/gespielt.

    Meinst Du das?

    Millenium 18" Hermann Schick Signature
    Millenium 18" Hermann Schick Signature Crash/Ride Becken, in enger Zusammenarbeit mit dem Schlagzeuger der Allgäu6 entstand ein Becken für alle…
    www.thomann.de

    Das ist ein für Thomann gelabeltes Masterwork, ich hab es und nutzt es zwischenzeitlich gerne mal. :)

    Für den Preis macht man auf jeden Fall nichts falsch, ist halt vergleichsweise klein und lässt ich somit auch schneller wieder abdämpfen, hat aber logischerweise auch nicht das Klangvolumen wie ein 20" Becken.


    Der andere "Klassiker" ist das Holger Müller Signature:

    Sabian 20" Ride Holger Müller Sign.
    Sabian 20" Ride Becken, Signature Serie "Holger Müller", großer, weicher, füllender Klang, sofortige Ansprache in allen Dynamikbereichen, große…
    www.thomann.de


    Mittlerweile aber preislich schon extrem... X/

    Wenn man Glück hat findet man am Gebrauchtmarkt noch ein Sabian Hand Hammered Sound Control, das soll wohl die Vorlage fürs Holger Müller Signature gewesen sein als Sabian das ursprüngliche Becken aus dem Sortiment genommen hat.


    Ansonsten passt aber auch ein Paiste Signature 20" Full Crash perfekt zu Blasmusik oder ein entsprechende Crash aus der 2002-Serie.

    Bei der Hihat ist erlaubt, was gefällt. Blasmusik hat hier ja keine speziellen Anforderungen, ich selbst spiel 2002 oder Paiste Signature.



    Wenn ihr überwiegend Blasmusik spielt und du so oft auf- und abbauen sowie schleppen musst, stellt sich mir die Frage, ob dir vielleicht ein kleines Set mit 20“ BD, Snare, ohne Toms, plus Ride, Crash, HiHat reicht. Würde auch Platz auf der Bühne schaffen. Rack ist dann sowieso überflüssig, würde ich auch nicht zwingend für nur zwei Rack Toms und 2-3 Becken nutzen.

    [...]

    Für böhmische Blasmusik reicht das definitiv, ich selbst spiele auch nur Bass Drum, Snare sowie o.g. Crash-Ride und eine Hihat.

    Selbst "moderne" Stücke bekommt man damit hin, man ist halt bzgl. der Fills etwas eingeschränkt und muss seiner Kreativität auf der Snare freien Lauf lassen. ;)

    Ich verstehe aber durchaus, wenn jemand für Partymusik gerne Toms haben möchte.


    Die grundsätzliche Frage ist, ob man ein SQ2 ins Bierzelt stellen mag.

    Ich hab selbst ein SQ2 und nutze es für Blasmusik bzw. Bierzelt nicht, da ich Angst hätte, dass da mal was ran kommt.

    Man kennt ja auch seine Musikerkollegen und da fällt schnell mal was um usw.

    Da ich ja wie gesagt nur Snare und Bass Drum nutze tut es theoretisch auch ne günstige Bass Drum, wichtig ist meiner Meinung nach vor allem die Snare und da hört man schon Unterschiede. :)

    Gruß Leonard

  • Ich würde auch Richtung 20, 10, 12, 14 tendieren, was davon du dann mit nimmst liegt dann natürlich bei dir. Ganz ehrlich für die Zelte und als Gigset würde ich mir einfach ein Yamaha Stage Custom oder vergleichbare Sets holen, da machst nix falsch. Ich kenne das ja von den Blaskapellen bei mir in der Gegend, da gibts noch nicht mal Taschen für die Kessel, die Toms werden beim Tragen der Bassdrum nicht entfernt (die Fußmaschine auch nicht), etc. Da wäre mir alles teurere zu schade drum.


    Becken ja nach gusto, was vor allem dem Dirigenten nicht zu laut oder sonst was ist. Wenns ihm oder ihr wurscht ist, dann das was dir gefällt. ;)


    lg

  • Wenn ihr überwiegend Blasmusik spielt und du so oft auf- und abbauen sowie schleppen musst, stellt sich mir die Frage, ob dir vielleicht ein kleines Set mit 20“ BD, Snare, ohne Toms, plus Ride, Crash, HiHat reicht. Würde auch Platz auf der Bühne schaffen. Rack ist dann sowieso überflüssig, würde ich auch nicht zwingend für nur zwei Rack Toms und 2-3 Becken nutzen.


    Mehr braucht es doch eigentlich nicht. Für die Big Band Sachen kannst du ja auf das erste Set oder zumindest Teile davon zurückgreifen.


    Wenn du natürlich andere Gründe für eine Großanschaffung hast („haben will“), sei es dir natürlich gegönnt. ;)

    Das kleine Set reicht nur selten aus, da wir gerade in den Bierzelten oder auf Hochzeiten dann immer auch das volle Set brauchen. Mit dem Rack muss ich mir das wirklich nochmal überlegen.

    Ein zweites, komplettes Set hat dann halt den Vorteil, dass ich künftig zum üben nicht mehr in den Proberaum muss (auch wenn der nur 1 km entfernt ist), sondern auch zuhause spielen kann, zumal die restlichen Hausbewohner zur Familie gehören und somit kein Recht auch Beschwerde haben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!