aber mit goldener wird es geradezu pornös...
Etwas in der Art schoss mir auch gerade durch den Kopf.
Wie immer erste Sahne (diesmal mit Himbeer-Geschmack)
aber mit goldener wird es geradezu pornös...
Etwas in der Art schoss mir auch gerade durch den Kopf.
Wie immer erste Sahne (diesmal mit Himbeer-Geschmack)
DAS Finish ist der Hammer, jetzt muss da noch Goldhardware dran
Ich persönlich würde an dem Teil wohl eher schwarze Hardware montieren, aber mit goldener wird es geradezu pornös...
Etwas in der Art schoss mir auch gerade durch den Kopf.
Irgendwie herrscht hier im Forum grad ein Goldrausch
Dabei war Gold bisher doch fast schon verschrien
Kann mich aktuell mit dem Gold-Gedanken noch nicht so recht anfreunden, aber ich hab ja jetzt Zeit mir drüber Gedanken zu machen.
Ansonsten vielen Dank für das tolle Feedback! Pink ist ja schließlich nicht jedermanns Sache...
Grüße Marcus
Einfach der Hammer! Weitermachen!!
Black Nickel ist doch eindeutig.
Nicht ganz so hässlich, wie ich gedacht hatte
VG André
Nicht ganz so hässlich, wie ich gedacht hatte
HöHö: Zu Befehl!
klasse Dein "Projekt"
habe mir erlaubt das Bild von der weißen Snare als Desktop Hintergrund auf meinem PC zu machen.
Die will ich auch
Gruß
rsbusch
Das ist ja mal'n Kompliment. Danke schön! Schreib mir mal, wenn du das Bild in höherer Auflösung brauchst.
Grüße Marcus
moigus wieviel würde,falls du dein werk verkaufen würdest diese snare kosten? schick ma ne pm
Tja Moigus, wer so liebevolle und qualitativ hochwertige Snares baut UND das dann noch im DF postet,
muss Produktionsnachtschichten schieben
muss Produktionsnachtschichten schieben
Zum Glück hab ich im Proberaum kein Tageslicht, da fällt das garnicht auf
Werde morgen die Pink Lady mit auf Arbeit nehmen. Wenn ich Glück habe ist der Ofen nicht besetzt, da kann ich gleich tempern.
Grüße Marcus
So, hat jetzt alles ein bißchen gedauert. War die letzten 2 Wochen krank geschrieben
Konnte dann vorgestern wieder auf Arbeit und hab natürlich gleich mal 2 Kessel in den Ofen geschoben.
Nachdem ich dann gestern abend mal wieder von ner Hochzeitshausmesse gekommen bin (ja, ich habe mich getraut und werde nächstes Jahr meine besseren 2/3 heiraten und wenn wir Glück haben werden wir in einem Ort heiraten der meinen Familiennamen trägt, sorry ich schweife ab) Also nachdem ich gestern abend wieder zuhause war, hab ich mich noch fix in die Uni geschmuggelt und meine beiden Kessel abgeholt. Einmal die Pink Lady und einen verhunzten Kessel, welchen ich heute einigen Belatungstests aussetzen möchte. Den verhunzten Kessel hab ich lediglich etwas aufpoliert und das pinke Tom wurde auf Länge geschnitten, gegratet und fein geschliffen. Heute werde ich diesen dann noch polieren und wenn es die Zeit zu lässt auch noch die Löcher bohren. Ich habe mich dazu entschieden, die Hardware zu verbauen, welche an meiner ersten Snare dran war. Muss jetzt ein bißchen das Geld zusammen halten
. Hier zwei Bilder von gestern:
Ist jetzt kein Highlight aber passt schon.
Ich mach dann mal weiter, den Kessel und die Lackierung auf Kratz- und Beschusssicherheit zu testen. Wie ich mich freu mein Luftgewehr mal auszuprobieren Bilder folgen natürlich. Ich muss euch aber warnen: Leute mit schwachen Nerven und einem Herz für Equipment sollten wohlmöglich nicht hinschauen, da ich als Vergleichsreferenz noch nen lackierten Holzkessel hinzuziehen werde.
Grüße Marcus
Gratulation und Repekt.
Erstens vor deiner Entscheidung zu Heiraten
und zu deinem Projekt. Ausschauen tut das Pink ja richtig geil. Da könnte ich mir ein Set auf alle Fälle
vorstellen. Bin schon gespannt wie deine Tests ablaufen.
Beschusssicherheit
Das klingt gut!!! Ich bin gespannt!
Ich kenne da noch einen Trommler mit einer 45er Magnum!!!
Und nächstes Jahr wenn das Wetter wieder besser wird, wäre wohl auch ein .765 Remington Ultra Magnum Beschuss möglich!
Interesse?
Ich kenne da noch einen Trommler mit einer 45er Magnum!!!
Und nächstes Jahr wenn das Wetter wieder besser wird, wäre wohl auch ein .765 Remington Ultra Magnum Beschuss möglich!
Interesse?
Nunja, Fiberglas wird zwar auch als leichte Panzerung eingesetzt, aber bei diesen Kalibern bin ich mir sicher, dass es einen glatten, oder ausgefranzten Durchschuss gibt. Das möchte ich natürlich nicht, da der Erkenntnisgewinn recht gering ausfällt. Ich wollte einfach mal schauen, wie kratzfest die Oberfläche ist. Ob der Lack abplatzt bei Beschuss (was er rein theoretisch nicht tun sollte) und wieviel Kratzer dieser Beschuss hinterlässt. Der Beschuss kommt natürlich ganz am Schluss der Testreihe. Vorher rücke ich dem Lack mit Stimmschlüsse, Autoschlüssel und Schraubenzieher zu Leibe.
Also danke für's Angebot, aber ich muss leider ablehnen Sollte es mich doch mal interessieren, mein Schwager ist Jäger.
Grüße Marcus
Nachdem ich dann gestern abend mal wieder von ner Hochzeitshausmesse gekommen bin (ja, ich habe mich getraut und werde nächstes Jahr meine besseren 2/3 heiratenund wenn wir Glück haben werden wir in einem Ort heiraten der meinen Familiennamen trägt, sorry ich schweife ab)
Glückwunsch!
Ich mach dann mal weiter, den Kessel und die Lackierung auf Kratz- und Beschusssicherheit zu testen. Wie ich mich freu mein Luftgewehr mal auszuprobierenBilder folgen natürlich. Ich muss euch aber warnen: Leute mit schwachen Nerven und einem Herz für Equipment sollten wohlmöglich nicht hinschauen, da ich als Vergleichsreferenz noch nen lackierten Holzkessel hinzuziehen werde.
Da bin ich aber mal gespannt.
Hat irgendjemand eigentlich mein 14''-er Tom gesehen
FrEaK und Maddin: Danke für die Glückwünsche!
Maddin: Du hast dann auch einen saublöden Spruch bei mir gut, so im Ausgleich. Hoffe das geht klar. Wegen dem Tom: nicht erschrecken, ich hab's auf 5,5" gekürzt und honig-gelb lackiert
So, jetzt muss ich aber wirklich mal los. Optimales Fotowetter draußen.
Grüße Marcus
Ich verneige mich vor dieser Arbeit!
Die Snares sind eine absolute Sahne! Wenn du die Carbon-Look Snare loswerden willst: *meld*
Wenn du dich irgendwann mal mit der Idee anfreunden solltest, Aufträge entgegen zu nehmen: Ich hätte da was!
An Nils ein großes Lob und Respekt für die Arbeit mit den Aufnahmen... Das ist sicherlich kein Zuckerschlecken! Klasse Sound!
Die pinke Trommel sieht unglaublich gut aus! ich bin gespannt auf das Endergebnis.
last but not least möchte ich auch noch zur bevorstehenden Hochzeit gratulieren! Vielleicht hast du ja bis dahin Zeit das Silberbesteck selbst zu bauen
Nachdem ich dann gestern abend mal wieder von ner Hochzeitshausmesse gekommen bin (ja, ich habe mich getraut und werde nächstes Jahr meine besseren 2/3 heiraten
und wenn wir Glück haben werden wir in einem Ort heiraten der meinen Familiennamen trägt
Glückwunsch! Das Schloss dort gehört aber nicht deiner Familie, oder?
Ich möchte an dieser Stelle auch noch meine Glückwünsche dalassen,
natürlich einerseits für das Trauen zum Trauen und andererseits für dieses wirklich wunderbare und inspirierende Schaffen, das du da vollbringst.
Deine Experimentierfreude schlägt hier ja, wie man an den Kommentaren lesen kann, eindeutig in die richtige Kerbe, und auch die Soundfiles können sich hören lassen! (Chapéau auch an Nils für diese akribische und bewundernswerte Arbeit.)
Ich wünsche dir alles Gute für die weitere eheliche und trommelbäuerische Zukunft!
Silvio: Danke schön! Lass einfach mal hören, was dir vorschwebt.
max: Naja, ein Schloss ist es nicht, und meiner Familie gehört es auch nicht. Ich befürchte ich bekomme noch nicht einmal Prozente. Bekomm' ich im ortsansässigen Musikhaus ja auch nicht, obwohl ich seit Jahren dort guter Kunde bin. Wenn ich nur wenigstens für jeden erstaunten Blick jedesmal n Euro bekommen würde.
jonas: Danke schön! Man sieht sich zum nächsten D-Treffen!
Ansonten bin ich gerade von meiner Kaputtmach-Aktion zurückgekehrt. War sehr erfolgreich. Lief wie geplant, bis auf einige doch positive Überraschungen und einem Totalversagen. Muss aber erstmal die Bilder sortieren und mir was zu essen machen. Melde mich dann später nochmal.
Grüße Marcus
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!