Marco Iannetta Mischung aus Lang/Bozzio

  • Hallo,
    habe gerade einen wirklich interessanten Drummer entdeckt. Wirkt für mich, wie eine Kombination aus Thomas Lang und Terry Bozzio.Sowas hab ich bis jetzt in der Form noch nicht gesehen. Wundert mich, dass es noch keinen Thread zu ihm gibt. Wirkt für mich, wie eine Kombination aus Thomas Lang und Terry Bozzio.


    Könnte ich mir den ganzen Tag anschauen:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • Zitat

    Wirkt für mich, wie eine Kombination aus Thomas Lang und Terry Bozzio

    Ja ne is klar... :whistling:

    "The rock and roll business is pretty absurd, but the world of serious music is much worse." FZ
    "
    So Jesus, Ghandi, a wizard and a jew walk into a bar..." DaveyDooM92 auf Youtube über Liquid Tension Experiment

  • Super Unabhängigkeit, super schnelle Füße.
    Aber der Sound dieser kleinen Dinger nervt auf die Dauer. :wacko:


    Der Versuch eines neuen Konzeptes vielleicht? -Bass(Nicht Gong)drum immer mit der Hand zu spielen, finde ich einen Interessanten Ansatz.


    Auf mich wirkt das wie: "ich zeig Euch mal was Ihr nicht könnt".


    Ich findes es eher erstaunlich einer mal mit Ufips aufwartet.

  • Problem: Wenn man die Percussions mit den Füßen anspielt, geht ein Großteils des Feelings verloren. Die verschiedenen Handtechniken und Akzente, zu denen ein Percussionist fähig ist, sind mit den Füßen nicht nachzuspielen und deshalb wahrscheinlich auf Dauer eher nervig.

  • Zitat

    Finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich langweilig. Fast schon einschläfernd...


    Danke! So schauts mal aus!
    Janz dolle Wurst, er kann 10 Pedale spielen. Das war ja mal bei Terry Bozzio (ja ich weiß, ich habs mit dem...) witzig und spannend, aber wenn dabei keine anständige Mukke rumkommt, kann der Italiano auch zu Hause bleiben.

    "The rock and roll business is pretty absurd, but the world of serious music is much worse." FZ
    "
    So Jesus, Ghandi, a wizard and a jew walk into a bar..." DaveyDooM92 auf Youtube über Liquid Tension Experiment

  • Jetzt mach doch denen nicht die Verkaufsstrategie kaputt! :D

    "The rock and roll business is pretty absurd, but the world of serious music is much worse." FZ
    "
    So Jesus, Ghandi, a wizard and a jew walk into a bar..." DaveyDooM92 auf Youtube über Liquid Tension Experiment

  • Koordinationsmäßig sicher grandios. Kann ich nicht.


    Aber Musik ist irgendwie anders, oder?

  • Jo.

    "The rock and roll business is pretty absurd, but the world of serious music is much worse." FZ
    "
    So Jesus, Ghandi, a wizard and a jew walk into a bar..." DaveyDooM92 auf Youtube über Liquid Tension Experiment

  • na die ufips hat er sich wohl noch selbst gekauft ;)


    tolle technik aber relativ sinnfrei das ganze...ich bin aber auch kein fan von lang und bozzio...bei diesen technik-demonstrationen bleibt die musikalität leider zu oft auf der strecke

    Ist das Resofell gerissen,
    kling die Snare meist recht beschissen
    Ist das Teil dann wieder heil,
    klingt die Karre wieder geil :P

  • Wie Simon Philips in einem Interview sagte: Man sieht und hört die Unmengen an Übungsstunden - bloß der Sinn des Ganzen erschließt sich einem nicht.


    Mein derzeitiges Lieblingstrommelsolo ist das Kontrastprogramm dazu. Joey Baron spielt hierSachen, die einige Forumsmitglieder sicherlich technisch auch hinkriegen würden. Einmal verzockt er sich sogar. Aber seine Leidenschaft und seine Power reißen einen einfach mit! Er macht eben tatsächlich Musik!


    .

  • Das rolllt oder groovt in meinen Ohren leider gar nicht. Es ist kein "Flow" da.
    Unabhängigkeit ist dafür sehr gut. Idee ist vorhanden. Aber es scheint auch EINE Idee vorhanden zu sein und nicht viel mehr.


    Mag sehr negativ klingen. Aber wenn man das betracht muss der Herr sich auch mit anderen Ansprüchen messen lassen als andere..

  • Mindestens genauso interessant ist die Konstruktion, die das wilde auspendeln der Pedale dämpft. ;)
    Und ein schöner Beweis, dass technik nicht um ihrer selbst willen geübt wird. Musikalität ist nochmal eine Stufe höher angesiedelt.


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von groovinHIGH ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!