Snare-Drum Video: Materialien und Kesseldicke im direkten Vergleich!

  • Hallo Leute,


    für alle die sich ein Bild über verschiedene Materialien, Kesseldicken und -durchmesser machen wollen, habe ich ein paar Videos erstellt.
    Die Snares werden direkt am selben Platz mit der gleichen Mikrophonie verglichen.



    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ahorn, Birke, Stahl, Bronze, Eukalyptus - 14", 13", 12", 10"



    1b.) Genauere Infos (Hersteller, Modell, Maße):
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    1c.) Full-HD Fassung auf Youtube


    Ich hoffe das hilft Euch ein wenig, wenn ihr auf der Suche nach einer neuen Snare seid!


    Gschmeidige Grüße,
    Andreas


    P.S.: Die eingebetteten Versionen (360p) haben eine extrem miese Audioqualität (Tiefpaßfilter)! :thumbdown:
    Ich empfehle den Links über den Videos zu folgen - die hochauflösenden 720p und 1080p-Fassungen auf YouTube klingen gut!
    :thumbup:

  • Der 2. Vergleich ist relativ bescheiden: ;)


    2 Mapex Black Panther Ahorn-Snares mit unterschiedlicher Kesseldicke (5.1 und 7.0 mm):


    2.) Direkter Vergleich 6 und 8-lagiger Ahorn-Kessel:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    2a.) Nur 8-lagig (7mm):
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    2b.) Nur 6-lagig (5.1mm):
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Schöne Grüße, Andreas


    P.S.: Die eingebetteten Versionen (360p) haben eine extrem miese Audioqualität (Tiefpaßfilter)! :thumbdown:

    Ich empfehle den Links über den Videos zu folgen - die hochauflösenden 720p und 1080p-Fassungen auf YouTube klingen gut! :thumbup:

  • ...na den Tomsound kenn ich doch - wenn das mal nicht die geliebten HiLites sind !? ;)


    Toller Sound, toll gespielt - RESCHPEKT !!!

    An meine CDs lasse ich nur Haut und Wasser... !


    "E.F. stört wiederholt durch unqualifizierte Bemerkungen und widerspricht fortwährend!"
    (Klassenbucheintrag 1983)

  • Danke an alle für die Komplimente! 8)

    Sehr gut gemacht die Videos - die Brady Eukalyptus fand ich hervorragend vom Sound her!

    Das war meine erste amtliche Snare! :)

    ...na den Tomsound kenn ich doch - wenn das mal nicht die geliebten HiLites sind !? ;)
    Toller Sound, toll gespielt - RESCHPEKT !!!

    Hast Du ein Hilite mit Kupfer-Hardware und Flummi-Glitzer? Mann das waren Zeiten! ;)

    Meine Favoriten hier sind der 8-lagige Maple- und der Bronzekessel

    Die Bronze-Snare kommt ein bißchen schlecht weg in diesem Vergleich.
    Ich hätte sie vielleicht etwas tiefer stimmen sollen - so spielt sie Ihren Monster-Druck gar nicht richtig aus und müßte EQ´d werden...
    Die Snare finde ich total super, auch wenn sie nicht so allroundig ist wie die 14-Zöller.

  • Hey,


    vielen Dank für die Mühe!
    Hast du irgendwelche Effekte benutzt? Welche Felle drauf sind und welche Mikros du benutzt solltest du vielleicht noch irgendwo dazuschreiben.
    Mir persöhnlich gefällt die Brady und die Bronze sehr gut. Außerdem die 12er Black Panther. Alle drei klingen sehr schön, die anderen sind mir zu kurz.


    LG Manu

  • Hier die Infos:


    FELLE:
    Snares = Ambassador coated + Ambassador SNARE (=Reso)
    Kick = Powerstroke 4 + Powerstroke 3 (Ebony) mit Loch
    Toms = Emperor clear + Diplomat clear


    MIKROS:
    Snares = Shure SM57 12"+13"+14" & Beyer M201 (für 10")
    Kick = Shure BETA 91
    OH = Brauner VM-1
    HH = AKG C414B-TLII (links) + Neumann TLM-103 (rechts)
    Toms = Shure BETA 98


    EFFEKTE:
    DM2000 VCM comp276, eq601 + OpenDeck Ampex-Emulation
    Lexicon 300L: Ambience Programm


    :thumbup:
    Ach ja: Über ein :thumbup: DAUMEN RAUF oder einen Kommentar auf YouTube freu ich mich immer!
    Dann werden die Videos auch höher gerankt.

    8)

  • Zumal das auch alles viel Arbeit macht.


    Ein Forum lebt davon, dass es Drummer gibt die Zeit investieren.
    Klasse... weiter so!


    Wenn ich einen (hoffentlich nicht zu unverschämten) Wunsch äußern dürfte.... ;)


    Es wäre prima, wenn (ich hoffe die Videos gehen weiter) in einem finalen Video in den letzten Sekunden schnelle Schnitte ermöglichen würden, zeitnahe die Snares (oder welche Trommeln auch immer vorgestellt werden) zu vergleichen.
    Z.B.
    4 Sekunden Bronze
    4 Sekunden Messing
    4 Sekunden Ahorn etc.


    Anyway: Thumbs up! :thumbup:

  • yes, i like it. :-]

    Danke! :)
    Ich habe gehofft das mal jemand bei YouTube auf den Daumen-rauf Knopf drückt - daß die Werte aller Vids seit Wochen stagnieren zehrt an meinen Selbstbewußtsein... :wacko:

    Zitat

    toll gespielt und toll gemacht ... und eine tolle mikrofonauswahl hast du sowieso am start.
    dass das auch ohne die hier vielgepriesenen nt-5 geht ... ;)

    In Ihrer Preisklasse spielen die NT-5 alleine auf weiter Flur!
    Wer auf ein gutes Allrounder-Paar z.B. TLM103, C414 oder KM184 Zugriff hat fährt noch mal deutlich besser.


    Bei meiner eigenen Mikrofonierung schockt mich immer ein wenig, daß an der wichtigsten Trommel das billigste Mikro hängt.
    Über die Jahre habe ich aus Leidensdruck alle Mics nach und nach auf Kondenser umgestellt - nur bei der Snare entsteht einfach keine Unzufriedenheit mit dem SM-57! 8o


  • Danke - Dein Vorschlag ist bei mir angekommen!
    Aber ich habe mich bemüht, jede Snare mindestens einmal nach jeder anderen zu schneiden - darum ist es musikalisch oft recht wirr (RIDE>HH etc. 8o ).
    Vielleicht hilft es Dir, die Stelle zu suchen an der die gewünschten Snares gerade wechseln!
    Kanns ja einen Kommentar posten mit Spielzeit (z.B.: I like Maple & Eucalyptus most! 1:32) dann spielt YouTube das immer ab wenn Du draufklickst!


    toll gemacht!
    danke!

    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!