Glasticks

  • Servus!


    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den Glasticks (www.glasticks.de/) gemacht?
    Taugen die was? Wie ist das Spielgefühl? Wie langen halten die? Was kosten die? Ist es sinnvol sich welche anzuschaffen? usw.


    Schomal Danke für eure Meinungen und Rat.

  • Wegen Endorsement-Zurückhaltumg mache ich keine inhaltliche Aussage...


    .... wundere mich nur insofern ein wenig, weil ich seit dem Jahr 2000/2001 2 Paar einer US-Firma habe, die sich Glas Stix nannte (diese Sticks tragen auch dieses Logo "Glas Stix" als Sticker und TM-Hinweis). Die Sticks sehen denen Deines Links irre ähnlich. Auch der Name ist ja irgendwie sehr... ähnlich... hust ;)


    Ich vermute die alte US-Marke ist Geschichte.

  • Da der Fragesteller ja aus Augsburg kommt, lohnt vielleicht der weitere Hinweis, dass die Firma sich ja in unmittelbarer Nähe zum Fragesteller/Threadposter befindet. Da lohnt sicher mal ein Besuch der Fertigungsstätte - ist ja nicht sooo weit weg.. Kurioser Zufall...
    ...

  • Da der Fragesteller ja aus Augsburg kommt, lohnt vielleicht der weitere Hinweis, dass die Firma sich ja in unmittelbarer Nähe zum Fragesteller/Threadposter befindet. Da lohnt sicher mal ein Besuch der Fertigungsstätte - ist ja nicht sooo weit weg.. Kurioser Zufall...
    ...


    richtig, ich komme aus Augsburg. und den Hersteller kenn ich auch persönlich. Und um ehrlich zu sein, habe ich auch ein Angebot von ihm bekommen...
    Bevor ich da aber zuschlage, wollte ich mal einen Erfahrungsbericht von jemanden, der die Dinger schon spielt, hören. Weil 2B ist nicht gerade ein dünner Stock (momentan spiele ich 5A-5B.) und die Spieleigenschaften von Fiberglas sind bestimmt auch anders als Holz, nehme ich an.
    Also ich bin dankbar, wenn mir jemand was aus erster Hand berichten kann.

  • Da habe ich wohl mal wieder ins Schwarze getroffen.


    Thanks für die offene Rückmeldung.

  • (diese Sticks tragen auch dieses Logo "Glas Stix" als Sticker und TM-Hinweis).

    Das TM hat gar nicht so viel zu sagen wie man meinen könnte. Das kann in USA erstmal jeder hinpappen, wer meint dass sein Begriff schützenswert ist bzw. eingetragen werden könnete. Nur das (r) kennzeichnet eine eingetragene Marke, die dann auch rechtlichen Schutz genießt.


    In und für Deutschland hat ein TM soweit mir bekannt überhaupt nichts zu sagen.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Zu Schneider:
    Das ist mir bekannt. Selbst "Patente" (prinzipiell zwar ein anderes Thema) gelten ja je nach investiertem Budget und Anmeldestatus nicht gleich weltweit sondern je nach Antrag/Investment in einzelnen Ländern etc. etc.


    Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es sehr ähnliche Sticks nachweislich mindestens seit 2000 gibt/gab und der Name auch ein zumindest interessanter Zufall ist.


    Also das Produkt (in der unbeleuchteten "See-Through"-Version) ganz zufällig nicht überall "neu" ist und auch der Name sicher auch nur zufällig auch nicht sooo neu. :D
    Nur schreiben möchte zu meinen Sticks aus den USA von 2000/2001 die der 3. Zufall auch 2B sind... nix. :D


    Edits: Buchstabendreher

  • Hallo,


    das Problem wird wohl sein, dass hier kaum jemand davon überhaupt - bis jetzt - gehört haben dürfte.
    Dass Plastik (oder Polycarbonat) sich merkwürdig anfühlen dürfte, halte ich von der Papierform her für nahe liegend, 2B ist wohl der Fabrikation geschuldet.
    Die Dinger sind ja ernsthaft sowieso nur als Effekt für ein Lied, das man mal im Dunkeln spielt, gedacht, ähnlich wie Holzmodelle mit nachleuchtender Farbe.
    Dauerhaft spielen wird man die nicht wollen.
    Was die Haltbarkeit betrifft, habe ich ernsthafte Bedenken, die Chemiker hier mögen diese zerstreuen oder beschädigen.
    Ob dann die Elektrik das Geschüttel und Geschepper lange überlegt, werden die Physiker zu diskutieren wissen.
    Dass der Spaß so oder so ziemlich teuer sein dürfte, das werden die Betriebswirte zu veranschlagen wissen.
    À propos:


    Wie ist denn nun der Preis?


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Den schwelenden Verdacht, dass es sich um eine taktische Werbemaßnahme handeln könnte (wäre ja nicht das erste Mal), wollen wir mal im Hinblick auf die Unschuldsvermutung nicht weiter verfolgen.


    PPS
    Wer spielt auf so dunklen Bühnen, dass der Effekt sichtbar wird?


    PPPS
    Meine Phosphor-Stöckchen hatte ich genau einmal bei einem Intro eingesetzt und dafür hatten wir das Licht aus gemacht.

  • Hallo,


    wegen dem Namen: Glasstix oder GlassTix, da kann es zu problematischen Verwechslungen kommen, TM hin oder her.
    Und eingetragen ist offenbar nichts. Würde auch schwierig werden. Jedenfalls hinsichtlich der Trommelstöcke.


    "Im Herbst 2008 hatte Terry McGowan (Drummer) die Idee mit durchsichtigen Sticks zu spielen. Da es so etwas in dieser Art nicht gab, kam er mit seiner Vorstellung zu mir und bat mich seine Idee unter dem Namen 'Glasticks' zu verwirklichen. Aus einer Idee wurde Wahrheit ..." sagt Christian Fendt vs. "Glasstix are produced in America by Tracy Frischkorn" sagt Andy Youell. Irgendwie komisch, das Ganze.
    Wäre vielleicht mal etwas mehr Aufklärung nötig.


    Grüße
    Jürgen


    Edith: Duden war heute spät.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen K ()

  • Wenn die Kernkraft-Lobby uns im Würgegriff packt... dann spielen wir bald alle mit strahlenden Sticks auf dunklen Bühnen... hahaha


    Im Ernst: Ich finde es super, wenn Musikern (sofern sie es wollen) - normalerweise weit hinten - platziert die Möglichkeit gegeben wird, aufzufallen. Ich habe früher auch oft Faxen veranstaltet, weil ich diese defensive Position langweilig fand.


    Ich wunder(t)e mich nur etwas, über den "unwissenden" ;) Tenor des Threadstarts sowie die gelinkte Website, welche erwähnt die durchsichtigen Sticks seien auf eine Idee von 2008 zurückzuführen.... wo doch die USA-Glas-Stix jahrelang vorher (wenn auch altbacken, auf optisch eigenwillig zusammengezimmerter Website) im Internet beworben wurden. Das ist nicht tragisch und auch nicht verdammenswert ;) - da würde man mich gänzlich mißverstehen. Es belegt eben nur... das viele Ideen (inklusive Namen und Modellgröße) irgendwann schon mal da waren. Es belegt wie "verwöhnt" wir alle sind... es gibt (fast) nix was es nicht gibt... und das ist ja irgendwie auch schön.


    Ansonsten ist mir alles recht... und unter Firmennews kann sich die Firma und ihre Produktpalette doch prima vorstellen.


    Jürgen - Du hast ja die Tracy gefunden. Von ihr hatte ich meine Glasstix und sie betrieb die Firmenwebsite... die sich im Netz heute nicht mehr findet..

  • Hallo,


    mir fällt noch ein, dass ich mal so rund um 1988 (also im vorigen Jahrtausend) auf einem Konzert einer Kapelle war, da hatte der zugekaufte Schlagwerker bei einem Lied so Stöcke, die offenbar selbst leuchteten und das weithin sichtbar. Ob die allerdings durchsichtig, radioaktiv oder sonstwas waren, weiß ich nicht. Wahrscheinlich war das eine teure Sonderanfertigung, die hatten so einige Dinge dabei, die es von der Stange nicht gab.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Und die hatten alle meinen Kopfhörer auf. :)

  • hey, ich bin glassticks endorser.
    meine band macht relativ krasse lichtshows und wir verwenden den stick in einem psychedelischen zwischenteil.


    ein paar punke zu den sticks:

    • man sollte sie wirklich nur für showeinlagen verwenden
    • sie fühlen sich nicht wie sticks, sondern wie rods an
    • sie sind sehr leise
    • extrem hell, setzt sich auf einer mitteldunklen bühne super durch
    • haltbarkeit top, es ist noch nie einer gebrochen
    • sie werden mit der geilsten sticktasche der welt ausgeliefert
    • du bist der star auf jeder bühne :D


    ein paar bilder:




    http://imageshack.us/photo/my-…schirmfoto20110602uv.png/die wahnsinns geile sarg sticktasche, da steht auch glassticks oben. :D



    die sticks (aus)
    http://imageshack.us/photo/my-…schirmfoto20110602uy.png/

    ein stick in der dunkelheit, schaut in echt heller aus belichtungszeit war extrem klein.
    http://imageshack.us/photo/my-…dschirmfoto20110602u.png/

    http://imageshack.us/photo/my-…dschirmfoto20110602u.png/künstlerisches foto mit hoher belichtungszeit, nicht auf meinen merkwürdigen gesichtsausdruck achten.


    falls es irgendwelche unbeantwortete fragen zu den sticks gibt, schreibt mir einfach. :)


    e


  • falls es irgendwelche unbeantwortete fragen zu den sticks gibt, schreibt mir einfach. :)


    Wie ist denn nun der Preis?

    (19:45:39) _kaotical_: ich wollte schon immermal in irgendwessen signatur
    (01:13:44) seppel: unglücklich sein hat eine ganz besondere qualität. hält länger an als glücklich sein. das muss man auch mal positiv sehen.
    (21:32:33) Drummingguitaris: gube, hast du brüste? wenn ja, hoffe ich dass du ein mann bist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!