Geil!
Hast Du schon wieder Geburtstag? Na denn Alles Gute, Aldä!
Und wann verkloppste mir endlich Deine Rototoms?!?!?!
Gruß
Fränk
Geil!
Hast Du schon wieder Geburtstag? Na denn Alles Gute, Aldä!
Und wann verkloppste mir endlich Deine Rototoms?!?!?!
Gruß
Fränk
Hallöle,
vielen Dank!
Die Zahlen sind die Stimmen. Das Stück ist für Akkordeon 1 bis 4, Bass, Klavier, Schlagzeug arrangiert.
Die Musikanten spielen in verschiedenen (und teilweise) mehreren Orchestern.
Der Geburtstag ist der vom DHV = Deutscher Harmonika Verband.
Dem gratuliert der HHV = Hessischer Harmonika Verband.
Und dafür wurden Ende April die hessischen Orchester angeschrieben. Die Nummer wurde dann im Mai recht zügig gemacht.
Nein, die Rotos bleiben brav bei mir, das ist amtliches Orchesterschlagwerk.
Grüße
Jürgen
hicks
Niiice!
wow, so viele Quetschn auf einmal!
toll gemacht!
Von wegen, online geht nicht oder nur mit maximal vier Leuten !
Gude Morsche,
neulich im April war ja mal wieder so ein Auftritt, da hat dann jemand gefilmt, ist halt ein Film ...
Grüße
Jürgen
PS
@De_Maddin:
Was online mit mehr als vier Leuten betrifft: tatsächlich waren das jeweils genau ein Leut daheim und einer, der es kann, hat die ganzen Einzeldinger zusammengefriemelt.
„Jetzt gucken wir alle mal in die Kamera und lachen: wir brauchen keine Maske mehr!“…. außer dem Jürgen
scnr
Ich hab schon deutlich schlechtere Akkordeonorchester miterlebt. Von daher: Kompliment!
Guten Morgen,
meine aktuelle Kapelle hat doch glatt etwas ins Internetz gestellt.
Vorsicht! Am Anfang gibt es Gelaber und Feedback.
Vatertag im Grünen (= beim Proberaum um die Ecke)
Grüße
Jürgen
Die Geige überrascht doch etwas in der Besetzung Und habt ihr keinen (Synth- oder echten) Bass? Es fehlt ein bißchen "untenrum"...
Du hast dich oben links versteckt, nehme ich an. Man sieht deine Becken, deine Noten... aber wo ist dein Kopf?
Moin
Die Geige überrascht doch etwas in der Besetzung
Und habt ihr keinen (Synth- oder echten) Bass? Es fehlt ein bißchen "untenrum"...
Du hast dich oben links versteckt, nehme ich an. Man sieht deine Becken, deine Noten... aber wo ist dein Kopf?
Das nennt sich "Master-Cut"
Und großen Respekt, ich könnte mich nicht bei so einer Kapelle hinsetzen und trommeln, "i'm a fucking Rockstar"
guten Nachmittag
da ist ein Ghost- drummer am Werk , aber das von vorne rechte Becken bewegt sich.
Der Verein braucht dringend Notenständer aus Vistalite .....ähhh ich meine Acrylglas.
Und natürlich ein sicheres Stand/ Podest für den "Stabler"
edith: alternativ + oder auch einen grünen Bühnenhintergrund
l.g.
Hallöle,
der Verein integriert. Da ja die Werke durchaus auch Orchestrales im Bereich Musical umfassen, ist die Geige der Quell der noch auszubauenden Streichergruppe.
Am Vatertag war ich tatsächlich noch dezent am Drum-Set, leicht an den hoch fliegenden Becken zu erkennen. Der Kopf bleibt geschützt im Dunkeln.
Meine Chefkritikerin meint übrigens, dass ich rockiger spiele, als unser neuer Import am Drum-Set.
Dass es untenrum fehlt, wurde bereits von anderer Seite gesagt, inzwischen wurde der Kritiker an der Tuba zwangsverpflichtet. Für das Sommerkonzert haben wir dann auch noch eine Posaune (u. a.) von Nachbarvereinen geliehen bekommen und ich darf ja inzwischen mit den Pauken unterstützen.
Die Notenständer wurden mal angeschafft, weil sie billig waren. Meine Meinung dazu drückt sich u. a. dadurch aus, dass ich sowohl an Drum-Set wie auch an Pauken mein eigenes Gerät verwende.
Inzwischen gab es im September das Sommerkonzert. Nun ja, von der Temperatur ist das ja inzwischen so.
Man sieht: der Verein fördert den Nachwuchs. Die Jugend hat die weißen Oberteile, die Alten sind dann Rot oder Schwarz.
Natürlich wieder viel Gelaber, aber das muss man machen, man will ja gefördert werden. Meine Mitwirkung gibt es ab ungefähr 16'30"
zu sehen (und hören):
Grüße
Jürgen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!