Mapex Armory

  • Tatsächlich gefiel mir ein EMad auf meiner Saturn Bassdrum auch so gar nicht. Powerstroke 3 hinten und vorne hat einfach viel mehr bewegt, da hatte man im Raum einfach ein Gefühl von Bassdrum, das andere war einfach "da" aber es ging nicht die Sonne auf. Seitdem verwende ich keine EMads mehr.


    lg

  • Ich hatte tatsächlich auch mal ein Emad drauf. Das war mir aber irgendwie zu tot/matschig. Mit dem PS3 ist der Klang für mich lebendig mit schönem Attack und ausreichend Bauch. Geht in meinen Ohren Richtung Bonham aber nicht so offen.

  • Ich hatte vor mehreren Jahren ein paar Wochen lang ein Armory im Proberaum, Sonderedition in froschgrün, habs wieder verkauft wegen Augenkrebs ;) . Ich hatte da ein Emad drauf, allerdings nicht Emad2 oder Heavyweight, und ein einlagiges Resofell mit Filzstreifen dran und ein kleines PDP-Kissen drin. Powerstroke 3 hatte ich probiert, da war sie mir aber zu trocken.


    Vielleicht liegt es bei dir am EMad2, das hab ich auch hier rumliegen, hab aber noch keine Bassdrum gefunden, wo es mir richtig gefällt. Mit dem einlagigen Emad und dem schmalen Ring klang die gut. Nicht ganz der Basketball-Platsch, aber ein gut fokussiertes bassiges Signal mit ein bisschen Ton.

    667 - The Neighbour Of The Beast!!

  • Ich hatte vor mehreren Jahren ein paar Wochen lang ein Armory im Proberaum, Sonderedition in froschgrün, habs wieder verkauft wegen Augenkrebs ;) . Ich hatte da ein Emad drauf, allerdings nicht Emad2 oder Heavyweight, und ein einlagiges Resofell mit Filzstreifen dran und ein kleines PDP-Kissen drin. Powerstroke 3 hatte ich probiert, da war sie mir aber zu trocken.


    Vielleicht liegt es bei dir am EMad2, das hab ich auch hier rumliegen, hab aber noch keine Bassdrum gefunden, wo es mir richtig gefällt. Mit dem einlagigen Emad und dem schmalen Ring klang die gut. Nicht ganz der Basketball-Platsch, aber ein gut fokussiertes bassiges Signal mit ein bisschen Ton.

    Mein Schlagzeuglehrer, gab mir letzte Woche auch schon den Hinweis, lieber aufs Emad"1" zu setzen.....bzw., dass er das Zweier auch nicht so gut findet.....


    Da habe ich mich von den massig Top-Bewertungen verleiten lassen..... X/ :)

  • Ich finde das EMAD als solches schon ganz cool, aber es bestimmt den Klangcharakter der Trommel schon auch deutlich vor. So ein bisschen wie bei Remo Pinstripes. Wenn dir die Wärme und der Bass/das Volumen fehlen, ist deine Fellwahl tatsächlich vielleicht etwas zu derb. Ich finde, die Kombi macht grade in der Heavy-Richtung einen guten Job, killt aber eben auch viel.


    Wenn du bei Evans bleiben willst, könntest du natürlich auch das EQ3 oder EQ4 probieren.

    Vielleicht ja sogar wie gesagt mit Beschichtung für etwas mehr Wärme.

  • Gehe ich recht in der Annahme, dass du auch schon das Fell auf dem Mapex probiert hast, dass auf deinem Billigschlagzeug drauf ist? Hast du beide im selben Raum angespielt? Hast du die Mapex bassdrum auch mal in einem anderen Raum angespielt? Hast du die Mapex Bassdrum auf Fertigungsfehler kontrolliert?

  • Gehe ich recht in der Annahme, dass du auch schon das Fell auf dem Mapex probiert hast, dass auf deinem Billigschlagzeug drauf ist? Hast du beide im selben Raum angespielt? Hast du die Mapex bassdrum auch mal in einem anderen Raum angespielt? Hast du die Mapex Bassdrum auf Fertigungsfehler kontrolliert?

    Der Kreuztausch lässt sich nicht umsetzen, da die Drums räumlich voneinander getrennt sind ( und damit meine ich nicht räumlich nur im wörtlichen Sinne, sondern sogar geografisch.....da 400km dazwischen liegen :) )

    Und desweiteren liegen auch 2 Zoll zwischen den beiden Bassdrums.


    Daher kann ich hier keinerlei Vergleich starten X/.


    Bzgl anderer Raum...nein. Im Raum ja....sprich die Position im Raum habe ich schonmal geändert, ohne Erfolg.


    Fertigungsfehler konnte ich so nicht feststellen, habe aber auch noch keine intensive Untersuchung gestartet.

    Das kann ich auch nochmal machen. Da wäre dann aber eine Beschädigung des Kessels selbst denkbar!? Oder "nur" die Auflagekanten der Felle?!

  • Was ist denn mit dem Werksfell? Ich habe mal eins im Showroom angespielt,und das klang sehr gut.


    lg

    Ich muss zugeben, dass ich die Werksfelle nie probiert habe :S :S :S .

    Da ich beim zusammenbau direkt die neuen Emad's draufgeklatscht habe.....🙈


    Aber wenn du sagst, dass du sogar mit der Erstausstattung zufrieden warst....hm.....das könnte ich natürlich als erstes probieren.


    In der Vergangenheit, haben mich die original Felle nicht so ganz abgeholt, bzw war es immer ein akustischer Zugewinn, wenn ich "Markenfelle" aufgezogen habe.

  • Das schließt sich ja nicht aus,aber bevor du jetzt nochmal Geld in die Hand nimmst ,kannst du ja erstmal mit dem Werksfell einiges probieren.

    formerly know as Dideldidel

  • So wird's geschehen :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!