Niles - neues Funk/Soul Projekt

  • coole Songauswahl, wie auch meine Vorschreiber bereits feststellten. Klasse gespielt obendrein, ihr habt's echt drauf!

    Für mich das Sahnehäubchenon top wäre eine größere Bühnenpräsenz der Sängerin, hab keine Ahnung, ob man das lernen kann? Gesanglich ok, ich finde aber, sie kommt nicht richtig über die Bühnenkante, wie man so schön sagt.

  • Gesanglich ok, ich finde aber, sie kommt nicht richtig über die Bühnenkante

    Interessant, wie sich die Meinungen unterscheiden. Ich finde das so total stimmig und authentisch.

    Geht mir auch so wie Korki. Gerade die Ausschnitte der letzten zwei Songs sind für mich überragend..

    Super Video Niles

    Das werde ich bei künftigen pro/Con Cover-Diskussionen als Beispiel bringen mit der Aussage:"man kann ja auch cool covern." :D

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

  • Interessant, wie sich die Meinungen unterscheiden. Ich finde das so total stimmig und authentisch.

    Weniger die Meinungen, als die Ansprüche. ;)

    Bin mit Sänger*innen generell heikel, da gibt's in meinen Augen wenige Nicht-Profis, die mir so richtig Spaß machen. Is' (ex)berufsbedingt...

    Für's Publikum kommt sicher keine Langeweile auf, ob da nun ne Pißnelke wie ich drunter ist oder nicht.

  • sie kommt nicht richtig über die Bühnenkante

    Auch ich finde, dass sie sehr über die Bühnenkante kommt. So, wie die ganze Band (Nils ist eh ein Brett, aber der Basser ist auch ne Bank). Und zwar völlig unaufdringlich und authentisch. Es ist aber völlig ok, wenn man das anders empfindet und dann kann man das auch gut so stehen lassen.


    LG Ralf

  • Ich finde das auch gut. Hatte es durch mein Abo auf Youtube schon gesehen und geliked, bevor Nils es hier gepostet hat.

    Ganz lieben Dank euch allen für den Support! Habe mich sehr über eure Antworten gefreut. :love:


    Super. Schön zu sehen, dass ihr das auch auf die Bühne bringt.

    Ich könnte mir bei euch übrigens auch eine Orgel sehr gut vorstellen. :)

    Danke :) Das Keyboard/Orgel Thema haben wir tatsächlich schon ein paarmal diskutiert, da sich der Soundteppich mit lediglich Git/Bass doch manchmal etwas leer anfühlt. Das Gegenargument ist hauptsächlich, dass wir mittlerweile ca. 30 eigen-arrangierte Nummern haben und vor allem die Gitarrenparts so geschrieben sind, dass sie diese Lücken tendenziell auffüllen. Hätten wir jetzt noch einen Keyboarder, müssten tatsächlich sämtliche Gitarrenparts noch einmal neu geschrieben und eben deutlich reduziert werden - und dann ist da eben noch das leidige Thema mit dem Geld und "Wirtschaftlichkeit" (<X)


    Edit:

    Für mich das Sahnehäubchenon top wäre eine größere Bühnenpräsenz der Sängerin, hab keine Ahnung, ob man das lernen kann?

    Danke für das Feedback. Ich denke nicht, dass man das "lernen" oder gar unserer Sängerin als Lernauftrag mitgeben sollte - es würde einfach null passen und wäre unauthentisch. Ich persönlich finde übertriebenes "Crowd Work" und zu viele Ansagen btw ganz schrecklich.

    Einmal editiert, zuletzt von Niles ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!