Tool, um die Schlagzeug-Spur bei Musikstücken rauszunehmen

  • Hallo Leute,


    ich suche ein Tool, eine App oder sonstiges, womit man bei Musikstücken die einzelnen Instrumenten-Spuren, sprich die Schlagzeug-Spur entfernen kann.

    Hintergrund ist, diese Stücke ohne die vorgegebenen Drums üben zu können.


    Ich habe mal gegoogelt und auch einiges gefunden, aber vielleicht könnt ihr mir was spezielles empfehlen.


    Bitte nicht gleich meckern, falls es dieses Thema hier schon mal gab. Ich wusste echt nicht, welchen Suchbegriff ich da verwenden sollte.


    Danke für eure Hilfe.


    Viele Grüße

    Jürgen

  • Es geht auch mit der kostenlosen Version von VirtualDJ. Man mixt die drums raus und dann recorded man die Version ohne drums.

    Oder auch wenn ich mal eine Drumspur bei einem Coversong nicht verstanden habe, habe ich da das YT-Video oder Audiofile in VirtualDJ eingeladen und die drums so hoch gemixed, bis sich so hören könnte, wie ich es brauche, um sie zu kapieren. Gefällt mir persönlich besser als moises

  • Yamaha Rec'n'Share, eine App für das EAD10 kann das.

    Ohne verbundenes EAD können bei 3 Stücken bis zu 6 Spuren separiert und dynamisch in der Lautstärke verändert werden.

    Lärmfähig

  • Hey! Das geht auch mit den aktuellen Versionen von Logic und Studio One :)

    ohne extra zu bezahlen ?? Sauerei ! Musste das Spectra Layer bei Steinberg extra zukaufen....egal, aber halt Mega, dass sowas heute geht...

    "If you don't have ability you wind up playing in a rock band" (Buddy Rich)

  • Hey! Das geht auch mit den aktuellen Versionen von Logic und Studio One :)

    ohne extra zu bezahlen ?? Sauerei ! Musste das Spectra Layer bei Steinberg extra zukaufen....egal, aber halt Mega, dass sowas heute geht...

    Jepp, das ist da so mit drin :) Im Fall von Logic brauchst du halt den Hardware Dongle Namens Mac, aber ich dachte mir, ich werfe das mal ein, weil ja doch sicher einige Logic oder Studio One Nutzen.

  • Hey! Das geht auch mit den aktuellen Versionen von Logic und Studio One :)

    Interessant!!! Ich habe Logic – war im Begriff, Spectra Layer zu kaufen… Was hat es mit dem Dongel auf sich? Ich dachte echt, die Zeit der Dongel wäre vorbei. Ich benutze Logic auf dem IMac.

    Mit Hardware Dongle meinte ich, dass du für Logic einen Mac benötigst.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!