MPC Programm um Drums, wo gleichzeitig der Song abgespielt wird?

  • Hey, ich suche ein einfaches Programm wo ich Song's darin abspielen kann, um gleichzeitig über die Tastatur z.B. HiHat-Rhythmen einzuspielen, es wäre prima wenn mehrere Spuren möglich sind, weil ich genau das gleiche auch mit der Snare und Bassdrum machen möchte um zu hören ob der erstellte Groove mit dem Song harmoniert.


    Ich kenne nur Magix Musik Maker, den Aufbau finde ich auch klasse, ist damit mein Vorhaben auch möglich?

  • Verstehe ich richtig, du möchtest eine Drumspur erstellen und zusammen mit einem bereits bestehenden Song (Audiodatei?) abspielen?

    Das geht mit jeder DAW. Wenn du Music Maker bereits hast/kennst, dann kannst du das auch nehmen. Hier und da könnte es einige Stolpersteine geben (zB Synchonisation), aber auch das ist alles irgendwie lösbar. Das Handbuch ist dein Freund.


    PS

    Der Threadtitel wirkt etwas unglücklich gewählt, wie ein defekter Satz.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass etwas Mühe beim formulieren die Antwortrate erhöht.

    🙂

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

    Einmal editiert, zuletzt von dani808 ()

  • Groovebox (analog) & Magix Music Maker kombinierbar?


    Hallo 👋


    ich Suche eine neue Inspirationsquelle und möchte gerne meine Drum's per Groovebox, zu Song einspielen. Leider habe ich technisch keine Ahnung wie sowas funktioniert, aber ich habe eine Vorstellung wie ich es gerne machen würde und wollte fragen ob dass so realisierbar ist.


    - Song in Magix Music Maker laden

    - mit der Groovebox, die HiHat einspielen (als einzelne Spur)

    - dann die Snare einspielen (auch wieder als separate Spur)

    - und dann eine weitere Spur für die Bassline


    Wichtig ist, dass ich die MIDI Aufnahmen gleichzeitig mache, während der Song läuft.


    Mit Magix Music Maker kenne ich mich aus, weil ich früher eigene Songs (Vocals) damit recordet habe. Deshalb würde ich gerne bei dieser Software bleiben.


    Diese Groovebox würde ich mir holen:

  • Ich verstehe so gar nicht was du vor hast.
    Du sagst du nutzt Music maker und kennst dich damit aus.
    Du willst Drums als Midi einspielen.


    Wozu willst du diesen Korg Sampler dann nutzen?


    Du hast doch alles was du brauchst schon im Music maker!?


    Wenn es dir nur um ein Midieingabegerät geht, bist du mit einem 40 Euro Masterkeyboard sicher besser aufgestellt als mit so einem Sampler.

    Experte in Dingen, von denen ich keine Ahnung habe.

  • Der Thread-Titel ist leider komplett unverständlich, so dass ich irgendwie keine Vorstellung davon bekommt, worum es genau geht.


    Aber konkret meine Vermutung: Verstehe ich es richtig, dass Du GLEICHZEITIG mit der Groove-Box eine Midi-Spur einspielen willst und dazu auch noch die Sampler-Sounds live mit aufgenommen werden sollen?

    Vielleicht solltest Du auch noch einmal erklären, WARUM Du beides brauchst? Willst Du mit einer aufgenommenen MIDI-Spur dann später andere Sound-Erzeuger steuern?

    Ansonsten - auch wenn ich "Music Maker" selbst nicht kenne - solltest Du das mit JEDER DAW umsetzen können, was ich verstanden habe: Einen Song laden und dazu zusätzliche Spuren aufnehmen, die Du live mit der Groove-Box einspielst...

    DAS wird das Korg-Teil, wie jedes andere ähnliche Gerät, natürlich liefern können. Wo genau liegt also die Problematik?


    Ich vermute, dass aktuell mindestens EIN Problem in Deinen Formulierungen liegt, die irgendwie - zumindest mir - nicht wirklich verständlich sind.


    Also mein Wunsch: Ändere bitte den Thread-Titel in Richtung Verständlichkeit (z.B. hast Du die Frage nicht geklärt, was Du mit MPC-Programm meinst? Meinst Du damit eventuell einfach eine DAW?) und erkläre noch einmal ganz genau, was Du warum erreichen möchtest bzw. editiere das in Deinen Beiträgen so, dass es etwas verständlicher wird...


    Ich vermute, dass die Resonanz hier so gering ist, weil einfach viele überhaupt nicht verstehen, was Du willst...



    P.S.: Nachtrag: Da habe ich gerade noch eine Vermutung, was Du vielleicht meinen könntest (bitte ggf. bestätigen): Möchtest Du evtl. fertige Pattern aus der Groovebox mit bestehenden Songs synchronisieren?

  • Wenn es dir nur um ein Midieingabegerät geht, bist du mit einem 40 Euro Masterkeyboard sicher besser aufgestellt als mit so einem Sampler.

    Also brauche ich keine Groovebox, sondern sowas hier?



    Und wo bekomme ich dann die Töne her (HiHat, Snare, Bass usw.?). Es gibt eine Magix Drum Engine die kostet 29,99€ vermutlich brauche ich die auch noch?

  • Du brauchst ein Masterkeyboard nach deinem Geschmack, das geht bei 40 Euro los.
    Entweder nur einfach mit anschlagdynamischen Tasten oder auch mit Triggerpads wie dein oben genanntes Akai.
    Ganz ohne gehts natürlich auch, wenn du dir deine Mididrums mit der Maus zusammenklickst.


    Ich kenne mich mit Magix nicht aus, aber so weit ich weiss, liegen dort Samples bei.
    Ansonsten kannst du jedes VSti laden. Da gibts auch kostenlose Drumsampleplayer.
    Zb. https://www.powerdrumkit.com/

    Experte in Dingen, von denen ich keine Ahnung habe.

  • Die Töne sind bereits in Music Maker enthalten.

    Du könntest dir einige Tutorial-Videos anschauen um das Programm kennenzulernen. Im Handbuch findet man idR auch das wesentliche.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!