Dann kommt hier schon mal die Auflösung.
Mix 1 ist von mir, Mix 2 ist vom Studio.
Es handelt sich um die New Yorker Funkband "Turkuaz" und deren Titel "Lookin' Tough, Feelin' Good". Wurde 2016 in den "Telefunken Studios" aufgenommen. Das ist ein US-Mikrofonhersteller, der immer mal Bands zu Promotionszwecken zu sich einlädt.
Ich hatte mit dem Track vor ein paar Jahren auch schon mal geübt und fand das zugehörige Video auch ganz cool. Fette Performance, hübsche Sängerinnen, … das wurde mir kürzlich mal wieder auf Youtube vorgeschlagen und so bin ich drauf gekommen, einfach wieder mal 'ne Übesession zu machen.
In meinem Mix hab ich bewusst auch ein paar Sachen anders gemacht. Angefangen beim Bass - den wollte ich richtig fett und präsent haben, ist ja Funk.
Um besser (bei gleicher Lautheit) vergleichen zu können, hatte ich den Mix vom Video schon während meiner Mixing-Session extrahiert. Die Idee für den Vergleich hier ist mir erst später gekommen.
Ein paar Infos zu meinem Mix:
- Hab viel mit Bussen gearbeitet, also Spuren zusammengefasst und gemeinsam bearbeitet. Das gilt auch für die Vocals.
- Die meisten Spuren hatte ich "schmutzig" gelassen, nachdem Experimente mit Gates mir demonstrierten, dass ich den Spill hier eigentlich ganz cool finde. Habe dann nur ein bisschen Lautstärke-Automation und hier und da Schnitte (nur auf den Keyboards) gemacht.
- Ich hab keinen künstlichen Hall und keine Delays benutzt! Mit Ausnahme der Vocals, die mir sonst etwas zu trocken und stiefmütterlich behandelt schienen. Stattdessen habe ich die beiden Raum-Spuren zusammengemixt und so mit EQ und Verzerrung bearbeitet, bis sie sich gut ins Gesamtbild eingefügt haben.
- Auf jedem Bus ist an einer bestimmten (jeweils passenden) Stelle eine hochwertige Tonband-Simulation, die ich jeweils im Sweetspot fahre und am Ende auf dem Masterbus ist als "Finalizer" eine andere Tonband-Simulation, die das ganze abrundet.
Ich hab eben noch eine schnelle Mix-Korrektur auf Basis einiger Kritikpunkte hier gemacht und dafür mal wieder meinen K712-Pro benutzt:

Mix-Korrektur:
- Ich habe das "LoAir" (von dem ich nur das gefilterte Signal ohne das eigentliche LoAir nutze) deaktiviert. Deswegen war der Bass untenrum so aufgeblasen, obwohl ich damit schon vorsichtig war. Und die Präsenzanhebung leicht zurückgenommen.
- Etwas weniger Präsenzboost auf der Bassdrum-Spur, das Floortom etwas lauter und präsenter gemacht, Hi-Hat-Mikrofon ausgemacht
- Die cleane Gitarre (links) etwas lauter gemacht, Mittenabsenkung auf Gitarren leicht zurückgenommen
- Trompete: Lautstärke-Automation hier und da noch verfeinert
Dann hier auch noch zum Vergleich der Preview-Mix von Cambridge. Aber Vorsicht, der ist deutlich lauter! Hab die Datei mal runtergeladen und analysiert - DAS nenne ich mal ein verhunztes Mastering (siehe Screenshot). Finde den gesamten Mix aber auch nicht so besonders. Zerrt, pumpt, hallt, nervt, passt nicht zur Band und zum Song … aber das ist natürlich nur meine Meinung.
https://previews.cambridge-mt.com/LookinToughFeelinGood_Full_Preview.mp3
-------------------------------------------------------------
Zu Übungszwecken hab ich nach langer Zeit mal wieder ein Spurenpaket von https://www.cambridge-mt.com/ms/mtk/ runtergeladen. Es handelt sich dabei um eine Studio-Livesession einer 9-köpfigen Funkband. Und zwar wirklich 100% live ohne Overdubs in einem Raum. Das bringt natürlich ein paar Besonderheiten mit sich und macht den Mix etwas tricky. Bassdrum und Snare wurden jeweils nur mit einem Mikro abgenommen, dafür gibt's vier Raummikros bzw. zwei Stereo-Raumspuren für die ganze Band.
Ein Mix ist vom Studio. Dieser ist auch im zugehörigen Video der Session auf Youtube enthalten. Das verlinke ich dann natürlich hier, wenn ich auflöse (spätestens in einer Woche). Der andere Mix ist von mir.
Ich habe die beiden (gemasterten) Mischungen in einem finalen Projekt aneinander angeglichen: genau den selben Zeitraum rausgeschnitten, beide Schnitte auf die gleiche durchschnittliche Lautheit (wahrgenommene Lautstärke nach EBU R128) normalisiert und anschließend final gerendert.
Mich interessiert, welcher Mix euch besser gefällt. Gern auch mit detailliertem Feedback, aber besser / schlechter reicht mir auch schon. Gegen ein Ratespiel habe ich auch nichts einzuwenden, falls jemand die Mixe zuordnen will. Sollte es jemand schon kennen, bitte nichts konkretes bis zur Auflösung dazu sagen.
Freue mich über jede Antwort!