Kaufberatung Set für Anfänger/Fortgeschritten

  • Guten Morgen zusammen,

    erstmal hallo, freut mich hier zu sein :)


    Mein Sohn (8 Jahre) spielt seit einem Jahr Schlagzeug, bekommt seither Unterricht von einem Bekannten, der nebenher seine Drum-Skills weitergibt.


    Er hat uns zu Beginn zu einem gebrauchten Millenium geraten, einfach um mal abzuchecken, ob es meinem Sohn taugt und er dabei bleibt. Nach einem Jahr ist er nun immer noch motiviert, zu groß für sein Set und wir suchen nun nach einem Nachfolger.


    Nach Absprache mit dem Drumlehrer und einiger Internet-Recherche suche ich nun nach einem gebrauchten Tama Imperialstar, sind aber auch für andere Sets offen. Unser Budget liegt aktuell bei 500€.


    Da der Drum-Gebrauchtmarkt für mich eher Neuland ist, wollte ich fragen, ob ihr mir Sets im Umkreis (150 km) empfehlen könnt - PLZ 73479. Vielleicht verkauft ja einer von euch ein passendes? Ein paar Kriterien beim Kauf, hab ich mir schon notiert.


    Lg und vielen Dank

    Benni + Drumlehrling

  • Ich verstehe nicht, warum immer das Imperialstar empfohlen wird. Jeder Hersteller hat günstige Serien im Portfolio, und das Imperialstar mit den Plaste-Spannreifen auf der Bassdrum wirkt nur einfach billig.


    In der Gewichtsklasse findet man diverse Modelle, ob nun von Yamaha, Tama, Pearl, Sonor, Gretsch oder anderen.


    Am wichtigsten bei der Suche wäre zunächst eine Festlegung auf die gewünschte Konfiguration, also Anzahl und Größe der Kessel. Der Rest kann durchaus erst mal ergebnisoffen sein.


    Such mal nach passenden Sets in deiner Umgebung und poste die Links, das ist effektiver, als irgendwelche Namen in den Hut zu werfen. Gerade beim Gebrauchtkauf fließen ja Zustand, mitgeliefertes Zubehör etc deutlich in die Bewertung ein.

  • Ja so 500-500€ hab ich mir mal gesetzt.


    Links kann ich zwar posten, sind halt hauptsächlich vom Imperialstar. Wenn du mir Alternativen nennen magst, kann ich meinen Scope etwas erweitern. Mein Sohn hat schon mit 20 und 22“ gespielt, hat beides eigentlich gut geklappt. Anzahl der Kessel, bist jetzt würde eine „Standard-Konfiguration“, wenn man das so sagen darf reichen - 5 Kessel und 3 Becken.


    Lg

  • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sonor-performer-schlagzeug/3211352261-74-15243


    Das ist ein gutes Angebot aus Deiner Gegend:


    Das Schlagzeug ist top, die Becken taugen allerdings nicht viel;in diesem Preisbereich braucht man da absolutes - seltenes - Glück. Neue Felle von Remo Encore auf der Oberseite der Trommeln, diese Felle sind sehr günstig und reichen vollkommen aus. Diese Schlagzeug hält dann locker 30 Jahre. Es kann auch sein, dass Du es für 400 Euro bekommst.

  • https://www.kleinanzeigen.de/s…gzeug/3211352261-74-15243


    Das ist ein gutes Angebot aus Deiner Gegend:


    Das Schlagzeug ist top, die Becken taugen allerdings nicht viel;in diesem Preisbereich braucht man da absolutes - seltenes - Glück. Neue Felle von Remo Encore auf der Oberseite der Trommeln, diese Felle sind sehr günstig und reichen vollkommen aus. Diese Schlagzeug hält dann locker 30 Jahre. Es kann auch sein, dass Du es für 400 Euro bekommst.

    Bissle wenig Blech, hmm?
    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • https://www.kleinanzeigen.de/s…agzeug/3205118292-74-8463


    Das Angebot ist übrigens auch nicht schlecht, die Hardware ist top, die Kessel sind auch OK, die Becken in diesem Fall ordentlich, die tuns die ersten Jahre auch.


    Die beiden genannten Sets stehen qualitativ weit über dem aktuellen Tama Imperialstar.

    Dette würde icke nehmen.
    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Hallo

    Was habt ihr den bisher?

    Bevor ihr euch ein Set kauft. Würde ich mich lieber nach Hardware und Becken umschauen

    So habe ich es gemacht. Gut funktionierende Fumas. HiHat und Ridebecken. Eventuell noch ein Crash. Ein Kesselsatz, egal welche Preisklasse, bekommt man immer irgendwie hin, so dass man spielen kann. Mein erstes Set habe ich heute immer noch und habe es meiner Nichte mit den bereits genannten Dingen ausgestattet und es ihr geschenkt. Darauf spielen alle Kinder meiner Schwester drauf und habe freude damit. Mein Schwager hasst mich immer noch dafür ;)

    Mit dem Kesselset habe ich mich 2 Jahre ausgetobt. Die erste Trommel war eine Snare.

  • hallo papadrum ,


    kuck mal hier:

    sonor essential force


    gepflegtes sonor essential force. hab das set schon gespielt, und auch beinahe gekauft. wenn du den preis um 150€ - 200€ drücken kannst, dann hat dein sohn ein super set. becken kann man mit der zeit tauschen. das tama imperialstar kenne ich auch. ich würde ein essential force jederzeit vorziehen.


    mfg

    "Alles was kleiner als 14" ist, sind keksdosen und aschenbecher.", Ballroom Schmitz (RIP)

  • Schlagzeuge kauft man nach Becken und Hardware.

    Becken klingen immer so, die kann man nicht durch Fellwechsel oder ordentlich stimmen schön klingend machen.

    Hardware, Fußpedale und Hi-Hat-Pedale bleiben eim immer so unter den Füßen erhalten, da hilft auch kein Stimmen.
    Tom-Halterungen, Tom-Stative auf der Bass-Drum kann man mit stimmen nicht verbessern.

    Felle kann man wechseln und vor allen Dingen richtig stimmen.

    Die Trommelkessel, das Holz, die Tiefe der Kessel, die Gratung, haben nur den wenigsten Anteil am Klang.

    Mal so ein Denkansatz in den Ring geworfen... ;)

    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!