Beiträge von Josh

    Moin

    Heilliger...volle Deckung...gleich geht's hier richtig ab ;)

    Wer hat mich gerufen? :saint:

    Spannreifen mit Schrauben sind generell völlig überbewertet. Um das Fell zu positionieren reichen 2-3 Streifen Gaffa quer über das Fell und am Kessel festbappen. Alternativ natürlich das Gaffa mit Spaxschrauben und Unterlegscheiben am Kessel befestigen, hält dann länger den Ton, ist aber wieder überflüssiges Gewicht ;)

    Vernünftig und völlig (fast) Gewichts- und Schraubenfrei macht man das übrigens seit der Steinzeit, sowie in Ländern südlich des Äquators, mit Lederbändern und/ oder Schnüren. Das lässt sich dann wenigstens mit paar abgebrochenen Stick- Spitzen vernünftig spannen und stimmen :thumbup:

    Nächster bitte, . . . ^^

    Moin

    Ist ja schon (eigentlich) alles gesagt, ich hätte da eine kurze Zusammenfassung.

    Da es sich ja beim Trommeln ganz unzweifelhaft um ein Handwerk handelt, ... ohne richtiges Werkzeug kann man(n) nicht arbeiten :!: (Punkt)

    Aktuell ist das eher Zeitverschwendung, denn wie schon selbst bemerkt, macht das keinen Spaß und führt zu nichts, ... außer Frust.

    "Damals" haben wir auf Kassette (wer's noch kennt) mitgeschnitten, fanden es toll und waren glücklich :)

    Wenn man jetzt in den ersten Fußstapfen glaubt eine (mehr oder weniger) "professionelle" Aufnahme, in einer ungeeigneten Umgebung machen zu können, führt das zu, . . . nichts :|

    Ich mag das Ganze jetzt auch nicht miess machen, aber da sind so einige größere Baustellen bevor eine halbwegs vernünftige Aufnahme zustande kommt.

    Ärmel hoch und Attacke, zwischendurch Üben nicht vergessen ;)

    Sorry für OT :whistling:


    Es ist nicht wichtig, dass der Rebound so stark ist wie auf meiner Snare. Wichtig ist hier nur, dass es möglichst leise ist.

    Trotzdem (da dir das vielleicht nicht klar ist) noch mal der Hinweis, dass das Moongel Pad quasi null Rebound hat (als ob du in einen Topf Grießbrei schlägst) und insofern schon was ziemlich anderes ist. Viele nehmen stattdessen ein Kissen.

    Wichtig ist das man übt, da tun's auch Besen und 'ne Zeitung über'm Knie ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und das ist gar nicht mal so laut, ... wenn man will :)

    Moin

    Mit geht es leider auch wie Hebbe.

    Der Thread wird zunehmend uninteressanter…

    Dem kann/ muss ich mich (leider) nur anschleißen.

    Zitat

    <Kleinanzeigen>

    1 - 25 von 349 Ergebnissen für „Notenständer“ in Deutschland

    Filter bei 5,-€ , also definitiv KEIN Schnäppchen, sondern schnöder Verkaufsaltag.

    Mann sollte hier noch mal ausdrücklich auf die eigene Recherche hinweisen, bevor man hier Ramsch postet und alles zumüllt X/


    Ups, .... hat ja jetzt Einer , ... aber er wurde geschubbst :whistling:

    Moin

    Ich bin auch vor Jahren beim alpinen Ohrstopfen gelandet. Habe die aber nur an, wenn wirklich Halli-Galli im Proberaum ist (ich weis,... "unvorbildlich").

    Habe in meinem "Vorratsschrank" sogar noch ein neues Paket gefunden, die guten, alten mit der schicken Aludose und Ring für den Schlüsselbund.

    Die sind sogar (noch?) "GUT (2,1) von 17 getesteten, 3/2006" ^^

    Solche Memofoam oder die kleinen Schaumstofftüten zum zusammendrücken, habe ich irgendwann u.A. aus hygienischen Gründen sein gelassen. Richtig sauber bekommt man die nicht und wer sich einmal besoffen so ein Biergetränktes Teil in's Ohr gesteckt hat, nimmt die nie wieder :whistling:


    PS: Und falls es gleich mit Voodoo weiter gehen sollte, ... einen nicht unerheblichen Anteil am Gehör haben tatsächlich Wetter (hPa) und Blutdruck ;)

    Ich schimpfe auch regelmässig den Klampfenschwinger, wenn er rumschraubt weil er meint er klingt Heute schei... , obwohl er NIX verdreht hat, .... wärend der Amp 1 Woche im Proberaum stand ?(

    Moin

    Wie schon an anderer Stelle angekündigt, eine kurze Rückmeldung.

    Da die Stöcke (5AN) nach exakt 10 Jahren aufgebraucht sind, bzw. das letzte Paar geopfert wird, brauche ich halt Neue.



    Das die tatsächlich so langlebig sind hätte ich nicht erwartet und spricht, sorgfältige Auswahl und Recherche im Netz vorausgesetzt, für die 2. Wahl :thumbup:

    Ja, die 5BN haben natürlich live und bei "genreorientierten Prügelattacken" Beistand geleistet, trotzdem ist/war an der Qualität NICHTS auszusetzen.

    Und nach dem zeitlichen Ablauf ist das eigentliche Thema "online Kauf" ja auch inzwischen an der Tagesordnung.

    Die Gleichen (2. Wahl) sind nirgens aufzutreiben, also gibt's jetzt das Original von VF. Die NOVA- Geschwister sind durch so einige Rezensionen und Erfahrungsberichte für mich uninteressant. Das ganze war ja mehr oder weniger nur ein Test und am Geld hat es nicht gelegen, auch wenn das häufig in die Kaufentscheidung mit einfließt, bzw. abzuwägen ist.

    Bin mal gespannt ob die "Neuen", Originalen noch das halten was sie versprechen :/

    Wenn die 6 Paar die jetzt kommen nach 5 Jahren zerfressen sind, oder sonstige Mängel aufweisen, komme ich noch mal meckern ;)

    Danke für die Blumen :saint:

    Kleine OT Anekdote ...

    wenn ich Zeit hab' nehme ich so Arsc...öcher gerne hoch. Bin mit dem aktuellen Fall selbst schon 2x auf die Schnauze gefallen X(

    Beim 1. mal wurde vom AG Augsburg eingestellt weil, . . . Gegen ABC alias DEF eingestellt, konnte nicht ermittelt werden. Gegen GHIJ alias KLM eingestellt, konnte nicht ermittelt werden. Gegen NOP alias QRS eingestellt, konnte nicht ermittelt werden. Wegen "Geringfügigkeit" eingestellt :!: :?: =O

    Geringfügig mag sein (70,-€ für 'ne SSD Platte), aber wenn Jemand mit 3 Identitäten Leute abzockt, ist das IMHO nicht mehr geringfügig X/


    Ich feu mich über Jeden den ich erwische 8)

    Moin

    Wie kommst du da drauf?

    . . .

    Den habe ich mir auch angesehen und fand ihn auf den ersten und zweiten Blick passend. Daher die Frage.

    Wo Drumjunkey Recht hat, hat er Recht ;)

    Die "Detektei Joshi" hat ihn aber schon entlarft 8)

    Gut gemacht hat er (das Arsc...och) es, Bildersuche spuckt nix aus, aber wer suchet der findet.

    Auch wenn das Ding jetzt für gut 100€ weniger in Hessen steht, sind die Bilder aus Braunschweig und gefälscht :P

    Also Finger weg :!:

    Habe auch mit ihm gekritzelt, nach Paypal W/D , Gebühren auf meine Kappe kommt nix mehr :thumbdown:

    Moin

    Ich würde mit 'nem (mehr oder weniger) simplen Train-Beat rumexperimentieren. Da lassen sich schön abwechselnd alle Viere mal "durchlaufen" lassen. :)



    PS: Hat dann (bei mir) aber nix mit Wish von dem anderen Josh zu tun :whistling:

    Moin Trommla,

    der Tipp mit der Wayback Maschine ist bereits, wie oben steht aus einem anderen Forum ;)

    Da scheint es aber auch schon zu rappeln, zumindest suggerieren das wieder andere Foren bzw User.

    In einem weiteren Forum ( wie du siehst, ich war fleißig :) ) steht, das es wohl Finanzielle Hintergründe hat. Die Hobby-/ Freizeit-Spendenbereitschaft scheint anderswo auf der Welt wohl eher nebensächlich zu sein :/ Gut das es hier anders läuft.

    Die Wayback Maschine arbeitet wohl auch nur 15-20 Jahre Zurück und die Hersteller Infos bzw.Kataloge dürften wohl "etwas" älter sein,... Vintage eben ;)

    Mal sehen ob sich da noch was tut, mehr wie abwarten bleibt wohl nicht übrig.

    In der deutschen Community scheine ich wohl der Erste zu sein dem das aufgefallen ist, bzw. der Erste der sofort losheult wenn das Internet kaputt geht ;) ^^

    Moin

    Wollte gerade nach eine Snare recherchieren und bin gegen die Wand gelaufen :(

    Vintage Drum Guide scheint wohl down zu sein, im Vintage Drum Forum verweist man vor 2 Tagen auf das Web-Archive bzw. die Wayback Maschine.

    Weis da zufällig Jemand was da los ist? Das Archive ist ja zunächst schön und gut, aber da wird dann vermutlich nichts mehr aktualisiert :/

    Wer was weis, oder es Neuigkeiten gibt, immer her damit.


    PS: Hoffe mal nicht das wir den Hebbe jetzt mit Anfragen zumüllen müssen ;)


    Edith sagt, über das Web-Archiv ist nicht viel Info zu holen, schade.

    Moin

    Mal völlig "unbefangen ... :whistling:

    Eine Andere Serie von der ich viel gelesen habe als klassische Rock Becken sind die Paiste 2002er. Von denen habe ich aber kein Pack gefunden, was das Ganze sehr teuer macht und dazu hab ich sie schonmal live gespielt und fand sie ehrlich gesagt garnicht soo göttlich. Was haltet ihr von denen und sollte ich mir die nochmal genauer anschauen?

    Ja, schau hör' dir die noch mal an und auch die unterschiedlichen Ausführungen (Thin, Classic, Heavy, Power, ...).

    Die Schweizer haben wie die Anderen (vermutlich) auch, einen Soundroom. Klar gibt's da Streuungen auch innerhalb der Serien, finde das bei Paiste aber noch im Ramen. Kaufen würde ich die gebraucht, da verlierst du so gut wie nix falls doch mal Eins aus der Reihe tanzt und getauscht wird.

    Momentan mache ich Musik in Richtung Rock, Grunge, Punk, Metal (auch in einer Band)... also eher härteres Zeug.

    Auch mal die Artist-Seite durchguggen, wüsste jetzt nicht was die 2002er da nicht abdecken. OK, bei Djääzz wird's schwierig, geht aber auch, ...

    wenn man's kann :/  ;)