Beiträge von LoNeX

    hehe... zum glück bin ich nicht der einzige :)
    verletzungen hatte ich auch zu genüge, aber nur leichte... rebound des fells haut mir den stick gegen die lippe, der stick zerstrümmert mir das gestell der brille, von den blauen flecken auf den händen ganz zu schweigen :D


    sehr heiß: ich verhau das fill total, dumm wie ich bin hab ichs ganz anders gespielt, als geplant (warum zur hölle?! :D ) und bin natürlich total rausgefrolgen... wollte dann ganz unauffällig nen takt später wieder einsteigen aber nee, was macht der gitarrist? er bemerkt natürlich, dass ich plötzlich scheisse baue und hört in dem moment auf zu spielen, in dem ich wieder einsetze... das reisnte chaos! das gab dann nen unfreiwilligs bass-solo, bis wir uns durch blickkontakt wieder auf nen takt zum einsteigen geeinigt hatten ;)
    song wurde trotzdem noch sehr kewl ;)


    grüße grüße!

    yep, hab ihn auch mal live gesehen, war schon recht beeindruckend.


    das ist sogar mir (als jemand, der nicht gerade viel ahnung hat) aufgefallen, dass er doch sehr oft auf der "elektronischen" snare spielt... ich finde seine BD sehr gut, also vom sound wie vom technischen her... kein durchgängiges 16tel/32tel gehämmer, teilweise echt schöne grooves...

    Hey, ich war erst einmal "kurzfristig eingestellt". Das Lied, dass ich spielen sollte kannte ich aber schon vorher, deshalb wars kein Problem :)


    Zu Nr. 2:
    Also wir treffen uns ca. 3 mal die Woche für ca. 2-3h mit der Kompletten Band, je nach Situation halt. Unsere Band besteht aus 4 Leuten, zwei davon wohnen in der Sadt, in der der Raum liegt, nen anderes Mitglied und meine Wenigkeit fahren so ca. 10km, aber ich muss da eh hin, gehe da zur Schule ;) Daher: Keine großen Wege. Als Schüler hat man ja noch "viel" Zeit, deshalb proben wir so oft es geht. Ich würde auch mehr fahren, wenn nötig, da für mich Musik mit guten Freunden zu machen eins der besten Sachen ist, die es gibt ;)


    In meiner zweiten Band spielen wir immer Freitags für 2 1/2h nach der Schule im Musikraum dieser. Da wir eh alle da sind gibts also auch keinen Weg ;)


    Viele Grüße, LoNeX

    Hey Leuts!
    als Fan von Bullet for my Valentine und Drummer Michael Thomas würde mich mal interessieren, wie ihr (die ihn/die Musik kennen) den so beurteilen würdet. Wie findet ihr seine Trommelei? Dumme Standartfrage, aber ich würd gern wissen, wie eure Meinung sind.Pures Interesse :)
    Viele Grüße, LoNeX

    Hey, die instrumentalversion ist wirklich sehr gut :) hübsche getrommellei und so.. sehr chillig, wie die anderen auch sagen. die andere version mit sänger ist aber mindestens genauso gut! den gesang find ich ausgezeichnet :) das cajon hört man kaum ... stört auch kein bisschen... weiter so, freue mich auf weiteres! MfG LoNeX

    verdammt schlecht die sache.... aber glaube auch, dass sie recht gut versichert sind, sit ja nicht gerade der kleinste laden. trotzdem, sehr heftig :( hoffe doch, es war keine brandstiftung.... danke für die infos! MfG, LoNeX

    alles klar, vielen dank, wird sofort umgesetzt :)


    @ jane: genau deshalb hatte ich reichlich wenig lust auf stupide klopferrei.... hat bei der letzten probe auch schon besser geklappt ;)


    mfg: LoNeX

    Hey!
    Vroweg erstmal: musik finde ich sehr gut, besonders die trommelei passt wirklich gut dazu! nen konzert von euch würde ich mir definitiv zu ende anhören :D mir gefällt "beautiful" persönlich auch am besten, dafür finde ich summary of my life nicht so gut, was heißt hier "nicht so gut" .... die anderen sind besser :) immer hübsch weiter, da kann auf jeden fall was draus werden! Mfg, LoNeX

    @ atreyu: yep, so machen wris auch, gitarrenriff meistens als erstes für strophe ---> melodie/text für gesang ---->schlagzeug + bass. wenn das steht wird gefeilt um bridges und halt kleine feinheiten hinzubekommen. klappt auch alles sehr gut, nur lande ich dann bei den strophen immer bei "einfachen standart-grooves" ... naja, ich werd schaun, wies weitergeht :) vllt habe ich ja bald das glück, dass ich was finde, das zum lied passt und mal was neues ist!


    @ mejstic: richtig, alles anschauen und bei der nächsten probe mal ausprobieren,was passt. hm, das wird schon ^^


    Danke!


    LoneX

    Hey!
    Ich habe da ein, in manchen Augen vielleicht komisches Problem.
    Also folgendes:
    Wenn ich mit der Band probe und wir nen neues Lied schreiben, spiel ich eigentlich immer als Begleitung die allseits bekannten Standartgrooves im 4/4-Takt, ohne allzugroße Variation.
    Doch irgendwie habe ich da jetzt Angst, immer wieder das gleiche, langweilige Zeug zu spielen, ohne große Abwechslung, dass sich das dann alles gleich anhört.
    Deshalb fang ich dann an, rumzuspielen und mal was vertrackteres auszuprobieren, dann kommt von den Bandmitgliedern sofort: "Passt nicht rein!" ... man sagt ja, weniger ist oft mehr, besonders beim Schlagzeug, man begleitet ja und ist nicht alleine der Song. Was sagt ihr, sollte man jetzt besser das spielen, was passt, auch wenns alles das "gleiche" ist und auf die Gefahr von Monotonie hin? Dann eher die kreativität an Fills oder so auslassen? Will ja schließlich, dass unsere Lieder gut werden :)


    Ciau, Danke schonmal,
    LoNeX

    hm... ich bin bei ebay jetzt leider sehr skeptisch geworden. habe mir nen doublepedal gekauft, ist nicht gekommen. verkäufer ist nicht zu kontaktieren, ebay unternimmt auch nichts, die teilerstattung ist auch noch nicht da.... deshalb habe ich nicht so viele alternativen als einen händler zu besuchen.


    MfG LoNeX :)

    Hey, tut mir Leid, wenn ich schon wieder mit so einem Thema anfange.
    Aber ich bin leider der Meinung, dass ich noch ein neues Becken brauche und ich habe nicht das Größte Budget.
    Also folgendes:


    Ich spiele zurzeit Die Zyldjian ZBT Serie. 14" HiHat, 16" Crash, 20" Ride. Dazu hab ich noch ein Paiste5 10" Splash und bald kommt noch ein Paiste 14" China dazu, gebraucht von nem Freund, kenne ehrlich gesagt nicht die Serie.
    Hier meine Frage:
    Welche Art von Becken würde sich empfehlen, wenn ich mir ein 18" Crash zulegen will und eher etwas härteres Musikrichtungen spiele (Rock, bzw Metal)?


    Habe da an Paista Alpha gedacht, da die von einigen Leuten hier im Forum als sehr Positiv beschrieben werden und auch nicht sooo teuer sind.


    Vor einiger Zeit habe ich schonmal gefragt, ob man ZBT mit Paiste Innovation mischen könnte, worauf ganz klar mir NEIN geantwortet wurde.


    Was könntet ihr mir zu der Alpha-Idee sagen und wenn das nix ist, habt ihr vllt einige Vorschläge für mich? Habe einfach nicht das Geld, mit eine komplette neue Serie zu kaufen.


    Vielen Dank schonmal :) MfG, der LoNeX

    Hey,
    echt sauberer song, macht spaß zuzuhören :) aber ich muss mich anschließen, die sängerin... bewegung ist ja wirklich lobenswert, aber dieses "arm-geschwenke" kommt bei mir leicht komisch an ;) aber hammer stimme, ich muss schon sagen ! MfG, LoNeX

    Hey,
    nen Drummer der das spielen kann, kann ich dir leider nicht sagen, ich kanns auf jeden fall nicht ;)
    Aber zu der Musik: Ich wollte dich nicht angreifen, das ist echt gut gemacht, halt nur nicht mein Fall.
    Ich hör mir mal deine anderen Sachen an, vllt ist das ja was für mich :)
    Viele Grüße

    - naja, billigsticks(die erfahrung hat mit sicherheit fast jeder schon gemacht) brechen natürlich sofort durch, mitten im song! :(
    - das hat mit fehlinvestition eigentl nichts zu tun, wollte mir bei ebay die DW 4002 dofu kaufen, hab sie für 110 euro ersteigert, der nette verkäufer hat sie mir nur leider nicht zugeschickt.... warte immer noch auf die erstattung, die wahrscheinlich nie ankommen wird.
    jaja, life's hard -.-
    MfG :)

    25€/Monat, ca. 11qm, in Hann. Münden / Hessen.
    Nicht gerade groß, aber groß genug ;) Strom inklusive, im Winter bekommen wir ne Heizung. 24/7 dürfen wir Lärm machen. Haben wir richtig Glück gehabt :) Ist nen alter Raum, aber wir sind dabei ihn wieder herzurichten. Wände sind mit Holz verkleidet, sonst blanker Beton, ein altes, großes Fenster. Für den Preis aber der 7. Himmel :D


    dann probe ich noch mit ner anderen band jeden freitag 3 stunden im musikraum unserer schule. kostenlos, alles ist gestellt (schlagzeug, gesangskrams, verstärker, 1 gitarre, 1 bass, rest muss man halt selber mitbringen, ist ja nicht die welt ^^)