So was gibt's auch bei anderen Herstellern. Famularos Practice Pad Stick von Vic Firth war früher im Vergleich zur letzten Auflage (wird wohl nicht mehr hergestellt) deutlich schwerer. Manchmal werden auch andere Merkmale eines Sticks geändert und die Bezeichnung bleibt gleich (beim roten Weckl-Stick die rote Spitze, der Lack und ich glaube sogar die Länge). Zudem werden für Großbesteller gerne mal Extrachargen angefertigt, die nicht identisch mit den "Normalen" sind. Ich denke, es gibt auch unbeabsichtigte Veränderungen, weil z. B. Holz nicht immer gleich ist oder evtl. größere Schwankungen in der Qualitätskontrolle toleriert werden.
fwdrums
 
		 
		
		
	 
									
		


 Nun spiele ich seit 3 Wochen EIN Paar Vater Manhattan 7A und bin mehr als zufrieden. Der runde Tip sieht noch absolut neuwertig aus und der Schaft selbst ist "splitterfrei". Vielleicht kennt jemand die selbe Problematik; speziell beim 8D?!
  Nun spiele ich seit 3 Wochen EIN Paar Vater Manhattan 7A und bin mehr als zufrieden. Der runde Tip sieht noch absolut neuwertig aus und der Schaft selbst ist "splitterfrei". Vielleicht kennt jemand die selbe Problematik; speziell beim 8D?! ]
  ]



