Vinny Appice und Carmine Appice

  • Ich bin verwirrt!


    Als großer Dio-Fan war ich immer schon begeistert von Vinny Appice`s Stil die Kessel zu verhauen. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich dann beim Musikhändler meines Vertrauens ein Carmine Appice Signature China gesehen. Da war ich verwirrt. Mittlerweile weiß ich, dass es sich hier nicht um eine Fälschung oder etwa einen Druckfehler hadelt sondern, dass es beide gibt und beide Schlagzeuger sind. Der eine spielt(e) bei Vanilla Fudge, King Kobra, Cactus, Pink Floyd,... , der andere bei Black Sabbath, Dio, World War III, Heaven and Hell,... Der eine wurde in Staten Island (Stadtteil von New York) geboren, der andere nahm mit 9 in Brooklyn (ebenfalls ein Stadtteil von New York) Schlagzeugunterricht. Laut der privaten Homepage von Vinny hatten beide beim selben Schlagzeuglehrer Unterricht ("Vinny started playing drums at age 9 and went for drum lessons from the same teacher as Carmine [...]") Beide haben einen eher brachialen Stil und spielen eher ausgefallene Aufbauten.


    Jezt die Frage: In welcher Beziehung stehen Vinny und Carmine zueinander? Sind sie Brüder, gar Zwillinge oder ist es nur Zufall, dass sie den selben Nachnamen tragen? Oder versteckt sich ein und dieselbe Person hinter beiden Namen?


    Wer weiß was?


    PS: wikipedia weiß nix!


    edit: wikipedia.de weiß nix, wikipedia.org weiß was... :)

  • " Vincent "Vinny" Appice (born September 13, 1957 in Brooklyn, New York) is a rock drummer, best known for his work with the bands Dio and Black Sabbath. He is the younger brother, by 11 years, of rock drummer Carmine Appice, who was in Vanilla Fudge and Cactus. He is currently involved in Heaven and Hell and 3 Legged Dogg. "



    Quelle



    Edit: zu langsam :/

  • Wenn man deren Stil vergleicht (und diverse gemeinsame Drumbattles) fällt auf, das Vinnie (dessen Spiel ich seit 1982 heiß und innig verehre) irre viel von Carmine "abgeschaut" hat. Es ist völlig offensichtlich, dass Vinnie in jungen Jahren sehr auf seinen großen, älteren Bruder schielte. Diverse Breakkonzepte, Paradiddle-Kombis etc. sind von beiden als "Appice.-Trademark" egal mit welcher Band unterwegs auf ihren Konzerten fast 1 zu 1 zu hören. In Sachen "Power", "mächtige Schwere" und "Fettheit" im Groove ist Vinnie aber mein absoluter Favorit der beiden und schon hörbar unterscheidbar. Sie sind somit logischerweise keinesfalls identische Drummer... aber haben in ihrer Drummersozialisation viele gemeinsame Wurzeln und das ist hör- und sichtbar.


    Ich freue mich immer tierisch, wenn auch andere Drummer seinen Drumstil mögen... denn er ist einer der unterschätztesten Drummer des Erdballs.


    Ich kenne wenige Drummer, die Live so Risikofreudig völlig improvisierte Breaks abfeuern die sich über zig Sekunden erstrecken und den anderen Bandmitgliedern ansatzweise die Sorgenfalten auf die Stirn bügeln... aber doch in der Gewißheit belassen, dass Vinnie spätestens auf der über-über-übernächsten Eins (also einige Takte später) das Crash punktgenau setzen wird und sein abenteuerlicher Break ein timingtreues Ende finden wird. Manchmal wirklich nett - oftmals aber grandioses Drumming!

  • lieber gerald.............


    you took the words right out of my mouth!:]


    ........ oder da tun sich abgründe auf.;)

    Eisenbiegerei 8)
    ich find mich zurecht, ich hab tom tom am set! 8)
    the two legged is supposed to be fooled!:P
    (-: sresiarlleH dna sreknirdreeB uoy ll@ zliah :Dwas Krupp in Essen, das sind wir in trinken!

  • Ich mag den Style von Vinnie seit ich irgentwann in den 80ern Holy Diver von DIO gehört hatte, das Drumming geht sofort tief in die Gehörgänge, oder der track The last in line geniales drumming.....

    "Fills bring thrills but grooves pay bills"

  • Zitat

    oder der track The last in line geniales drumming.....


    Yeah, das ist genial, diese Ghostnotes auf der Bassdrum am Anfang, überhaupt der ganze Song, kommt erst so heimelig daher und kriegt dann mit diesem Schrei des Jahrhunderts eine völlig andere Wendung.


    Gerald hat es sehr gut beschrieben, diese Schwere im Groove ist unerreicht.


    Auf der neuen DVD von "Heaven and hell" (Black Sabbath mit Dio) kann man Vinnie Appice besonders gut beobachten.


    Hier der offizielle Trailer der DVD, auf dem Black Sabbath mit dem einzig wahren Sabbath Sänger die Songs der Dio Ära performen.


    Ein geniales Konzert von den Meistern des Hardrock, würde ich mir zu Weihnachten wünschen, wenn ich sie nicht schon hätte... ;)

  • Obwohl ich auch Carmines Drumming super finde... muß mir nicht immer alles gefallen.


    Dieser Multi-Mediale-Overkill-"Alles-in den Topf-rühren"-Eintopf ist nicht mein Ding.


    Vielleicht gefällt es jüngeren Leuten?


    http://youtube.com/watch?v=VD20UXR8XKQ

  • Meat Loaf kann auch kein englisch?


    http://www.youtube.com/watch?v=1fAPEUWowEc


    Mit dem Song sind viele von uns groß geworden!

  • Die, die Glück hatten...


    PS: Vinnie rules!! Carmine (als Drummer auch Klasse) ist sonst eher wie mein Opa, der immer vom Krieg erzählt hat ("Ich hab John Bonham alles beigebracht!" usw.)

    “If you end up with a boring miserable life because you listened to your mom, your dad, your teacher, your priest, or some guy on television telling you how to do your shit, then you deserve it.”
    Frank Zappa (1940-1993)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!