RAMMSTEIN - PUSSY - oder (M)uschis böses Kätzchen

  • Ich war am Montag in Berlin und da haben sie das Lied gespielt.
    Hab aber im Eifer jetzt nicht mitbekommen was sie da am Text geändert haben sollen.
    Die Stacheldrahtpraktik und die Sache mit den Nagetieren war im Text vorhanden.

  • Die zensierte Version nennt sich "Ich tu mir weh". Ob sich da jetzt nur die Textstelle geändert hat im Refrain, weiss ich nicht.

    Die Wahrheit gleicht einem nassen Handtuch. Dir selbst nützt sie nichts, aber du kannst sie jemand anderem um den Kopf schlagen.

  • Sehnsucht war das geilste album.. habe ich immer gerne beim fitness gehört. Aber des pussy dingens gefällt mir überhaupt nicht ist mir zu poppig zu viel 4/4 drin.


    übrigens wurde der geschlechtsverkehr von doubles gemacht ^^ wäre ja auch ultra zumal da jedes member verheiratet ist.

  • Die zensierte Version nennt sich "Ich tu mir weh". Ob sich da jetzt nur die Textstelle geändert hat im Refrain, weiss ich nicht.


    das wäre ja zu geil wenn die nur aus jedem dir ein mir gemacht hätten und das somit durchbekämen :thumbup:
    ich meine die verherrlichung der gewalt gegenüber anderen, wesegen der song ja imho auf den index gewandert ist, wäre ja somit hinfällig

  • Zitat

    hä, was hat denn das für einen sinn ein indiziertes lied als nächste single auszukoppeln? auslandserfolg hin oder her, der komplette wegfall* von deutschland als absatzmarkt dürfte doch trotzdem grund genung sein eine andere single zu wählen?


    Da es in dem Video nix böses zu sehen gibt, kann man einfach das neue "Ich tu MIR weh" drüberlegen, da es ja eh nur die Studioversion ist.
    Neue Gesangsspur und ab zu Viva/MTV. Abgesehen davon gefällt mir das neue Album sehr gut, ich habe es noch vor der Indizierung bekomment :)

  • Mich nerven die schnellen Schnitte unglaublich/absolut/total, die Kühlschranklichtfunktion der Münder gefällt mir und Flake mit dem Weihnachtsbaumlichtanzug auf dem Laufband kommt echt gut!



    stiegl

    Denk mal nach!


    Und, heute schon geübt? =)





    Meins

  • Hallo,


    hier die jugendfreie Fassung des Textes:


    Nur für Geld bist du am Leben
    Es hängt dir Gold an die Wand.
    Du bist ihm ganz und gar ergeben
    Du lachst, denn der Fan bezahlt.


    Du schuftest für Sieg und Heil
    So ein bisschen Provo und du wirst geil
    Der Geist schon total entstellt
    Egal erlaubt ist was gefällt


    Ich nehm dir Geld
    Tut mir nicht leid
    Das tut dir gut
    Hört wie es klingt


    Bei dir hab ich die Qual der Wahl
    Schwachsinn im Endkanall
    Leg dein Hirn in Schmalz und Feuer
    Erst verblödest du doch dann gehts unbeschwert weiter


    Pisse, Titten, harte Schläge
    Schlamm, Scheiße, etwas träge
    Wünsch dir was ich sag nicht nein
    Und führ dir Bullenscheiße ein


    Ich nehm dir Geld
    Tut mir nicht leid
    Das tut dir gut
    Wie sich mein Konto freut.


    Ich nehm dir Geld
    Tut mir nicht leid
    Es tut dir gut
    Hört wie es schneit.


    Du bist das Schiff ich der Kapitän
    Wohin soll denn die Reise gehn
    Ich seh im Focus dein Gesicht
    Du liebst mich denn ich scheiß auf dich.


    Ich nehm dein Geld
    Tut mir nicht leid
    Das tut dir gut
    Hört das Glockengeläut


    Ich nehm dein Geld
    Tut mir nicht leid
    Es tut dir gut
    Zur Weihnachtszeit.


    Grüße
    Jürgen


    PS
    Ist das hier eigentlich öffentliche Werbung für die CD oder ist alles ok?

  • Hui, harte Weihnachten, oder?


    Besonders loben muss ich den kunstvoll-virtuosen Wechsel zwischen den verschieden Reimschemata und Takten: Mal der Knittelvers, mal der gebeugte Alexandriner, dann wieder Trochäus und Daktylus, die sich zartschmelzend vereinigen, um sich gleich darauf wieder freudig springend zu trennen! Wie ein klarer Gebirgsbach plätschert die Sprache hier durch einen winterlichen Wunderwald. Wunderschön! Der Künstler hat sich hier eindeutig ganz bewusst nicht an die konventionellen Regeln selbsternannter Dichter und Schreiberlinge gehalten, um damit dem weihnachtlich-anarchischen Geist seiner Neufassung den letzten Schliff zu verpassen... damit wird dem Leser ganz bewusst und gezielt die zermürbende Einsam- und Freudlosigkeit der derzeit alles überschattenden Weihnacht vor Augen geführt. Von mir ein Fleißkärtchen!


    Herzliche Weihnachten allerseits!

    Nicht nett, dass sie im Suppenpott
    den Teddy und die Puppen sott.

  • Cooles Video!


    Die aktuelle Album ist bereits mit Sonor eingespielt, oder?

  • Ich meinte natürlich DAS Album, und ja - er ist erst seit etwa Frühsommer 2009 bei Sonor.

  • ja das stimmt, seit letztem Jahr ist er bei Sabian Endorser, vorher war er Meinl, wie schon geschrieben


    soviel mir bekannt ist, ist er jedoch schon seit 2008 Sonor Endorser
    und das Video ist natürlich grandios, gefällt mir sehr gut ;)

    Gruß Jonas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!