• ach, ja der thomann !
    also ich hatte noch nie probleme mit undmeistens ist er auch günstig.


    noch ne frage:
    die haben im moment in den hotdeals ein metronom. das Millenium RW500 Rythmpumper. sieht ein bisschen wie die tama rw aus.
    hat das tei jemand oder weiss jemand was das alles kann. die beschreibung ist sehr mager und bei google hab ich auch nichts mehr gefunden,

    Nichts genaues weiss man nicht, wenn man von nichts eine Ahnung hat.


    Mein Set

  • Beschreibung mager?


    Millenium RW500
    Metronom
    Tempo 30-280 BPM
    separate Lautstärke für Viertel - Achtel - Sechzehntel und Triolen
    LED Taktanzeige in zwei Farben
    Start - Stop Taste und Buchse
    Line Out Buchse
    30 Speicherplätze für Takt - Tempo
    Befestigungsmöglichkeit an Beckenhalter
    inklusive Batterie
    Lieferung ohne Netzteil (9V 500mA DC)



    Ansonsten würde ich es ,wenn ich nicht die Möglichkeit hätte hinzufahren, bestellen
    und wenn es nicht gefällt kannst du es ja nach 14 Tagen wieder zurückschicken.



    MfG Christian

    Mein Sonor


    Suche: Sonor Sonic Plus 8" Tom, Farbe: Matt-Schwarz (Stain Black)

  • alles klar männer, ich glaub ich hol mir das teil echt bald und wenn es mir nicht gefällt. schick ich es zurück.


    weiss auch nicht warum ich die beschreibung nicht gefunden habe.

    Nichts genaues weiss man nicht, wenn man von nichts eine Ahnung hat.


    Mein Set

  • also ich hab bisjetzt nur gute erfahrungen gemacht. hab zwar nichts bestellt, aber preise sind auf jeden fall sauber und es gab auch einen kleinen mailwechsel. meistens bekam ich schon einen tag später die antwort.

  • Kleinkram bestellt man beim Store!
    ab 20€ Versankostenfrei..(oder der Händler um die Ecke)
    Bei allen anderen Sachen,lohnt sich immer ein Preisvergleich, bzw. ein Telefonat.
    Da zeigt sich Thomann wesentlich flexibler in seiner Preispolitik, als z.B. der Store

    Frauen sind wie Milch: Erst süß, dann dick, dann sauer!
    Eintritt: 1,- €
    5 Tritte: 3,- €

  • Ja gegen Thomann ist eigentlich nichts zu sagen......zumindest bei Kleinkram.


    Aber ich habe auch schon Becken bestellt und die wahren beschädigt X(


    Aber das ist halt bei jedem Versand so.... :(

    Wenn es blutet, können wir es töten!

  • Wie gesagt.. service n bisl laaaaaaaahm...
    kenn da besseres "plus-elektronik.de" , bezieh ich meine Lautsprecher und Zubehör^^
    ich hab SONNTAG um 7 Uhr abends geschrieben, 1,5h später war die antwort da :)
    Nett und kompetent


    bei thoman scho X anfragen gestellt, 0 antwort.


    Naja,bei soooo verdammt vielen mails is das ja eigentlich verständlich


  • Hm, kann ich nicht nachvollziehen, meine mails wurden bisher immer beantwortet. Und auch sonst ist der Lieferservice sehr auf Zack. Vorgestern bestellt, heute da, so in der Art. Und Versandkostenfrei in Deutschland, da kann man auch nicht meckern. An Artikeln haben die bisher auch eine recht große Auswahl da gehabt, nicht alles, natürlich nicht, aber doch schon sehr viel.


    Kritikpunkt - Artikelbeschreibungen sind oft unvollständig und ungenormt. Bei einem Mikrophon steht der Frequenzbereich dran, bei anderen wiederum nicht. Es fehlen manchmal an wichtigen Infos die man dann auf der Herrsteller-Website nachlesen muss. Bei so viele Artikeln vielleicht aber nicht verwunderlich. Trotzdem würde es nicht schade, ein einheitliches Stichpunkte-Konzept für die Artikelbeschreibung jeder Kategorie festzulegen, was alles drinn sein muss. Bei Mikros gehört einfach die Frequenz oder die Richtcharakteristik dazu, sowas sollte da stehen. ;)

  • Zitat

    Original von Ynnus
    ...Kritikpunkt - Artikelbeschreibungen ...


    Ja, das trifft's ganz gut !
    Ich bin auch zufriedener Thomann-Kunde, aber spezielle Informationen zu Artikeln muß man sich woanders her besorgen.
    Eine gute Idee sind die "Produktvergleiche" ... leider aber auch ein wenig "zu kurz gesprungen": An einem Mixervergleich interessieren mich halt weniger die "artikelallgemeinen Attribute" wie "Verkaufsrang" und "Preis", sondern mehr Kanalzahl, EQ-Sektion, Busse, ....
    Da wäre mE noch mehr drin.


    Gruß,


    Simon2.

  • Thomann macht die ganzen kleinen kaputt und überschwemmt den Markt mit seinem T-Bone-Schrott. Nein danke.


    Ich kauf nichts bei Thomann. Die Thomann-Preise gibt jeder halbwegs anständige Händler, vielleicht sind´s mal ein paar Euro mehr - na und ? Dafür spar ich den Versand, kann das Zeug anständig testen und hab einen Ansprechpartner wenn´s nicht funktioniert.


    Ich lob mir meinen Session oder auch den guten Herr Vogelmann.

  • Für mich ist Thomann aber zb. die beste Lösung. Hier in der Nähe gibt es keinen Musikhandel, der auch nur annährend mittelklassige Artikel verkauft ... also nur so Billig-Drumset im Dopplerdrums-Style. Wenn du also n bestimmtes Becken willst, muss er das bestellen. Das macht er aber nur, wenn du ihm garantierst, das zu kaufen ...


    Thomann hat fast alles da, Versand ist auch super schnell. Gefällt mir ein Becken mal nicht, dann schick ich das halt zurück (-> 30 Tage Moneybackgarantie) ... hab ich schon ein paar mal gemacht.
    Versand ist ab nem bestimmten Betrag (oder sogar grundsätzlich? weiss ich grad nicht genau) umsonst, Rückversand bei Umtausch sowieso.


    Ich würd auch lieber in einen Laden gehen und Becken antesten, aber hier gibt es nichts in der Richtung. Selbst wenn ich mich mal aufraffe und die 1,5 Stunden zu Musik-Produktiv fahre, finde ich da allerhöchstens die Hälfte der Becken, die ich mal anspielen will. Kann doch nicht sein, dass die da im Laden nur 4 Anatolian Crashes hängen haben, wobei 3 davon nur 15" groß sind (also viel zu klein ... ich will 16er und 18er testen).

  • Also ich habe mit Thomann bis jetzt auch nur gute erfahrungen gemacht! Allerdings finde ich den Shop ein wenig unübersichtlich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!