Becken für Rock/Metal

  • Zitat

    entweder 16/17, 16/18 oder 17/18.. aber werd ich noch sehn..


    Beachte, dass nicht alle Kombis funktionieren, da die Becken ab einer bestimmten Größe über eine größere Kuppe verfügen.

    Das ist fein beobachtet!

  • hmm is das bei allen marken/serien so? er hatte heute noch kein 18er aax stage und aaxplosion da..16 und 17 passte jedenfalls schon ganz gut.. hab mich auch gewundert wieviel biss und solumen schon das kleine 16er zustande bringt..also meinst du das 16/18 von der tonhöhe (ca.terz) schon passen dürften aber die lautstärke-/Volumenunterschiede evtl bisl gross sein könnten?

    Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!

  • Was meint ihr:
    Sind AAX Stage Crashes auch für Aufnahmen gut geeignet??


    Ich denke da sind wohl die Studio besser geeignet, allerdings sind diese wiederum wohl weniger für live (Rock/Metal) geeignet??


    Scheiss Kompromisse ;)
    Meine Zukünftigen sollten halt beides (Studio+live) einigermassen beherrschen..


    Hat vielleicht jemand erfahrungen mit den crashes der AAX Serie in Sachen Aufnahmen?


    -- Blinki --

    Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!

  • Hab nun endlich meine neuen Becken!


    Und zwar sinds folgende geworden:


    Sabian AAX 16" Stage Crash
    Sabian AAX 18" Stage Crash
    Sabian AAX 18" Chinese


    hatte heut nochmal ne stunde lang getestet und dann war ich mir sicher... und bin sehr zufrieden :)
    Im Vergleich zu meinen Paiste 2002 haben die AAX nich so viele Obertöne wodurch sie net so "wehtun" und andrerseits haben sie mehr "cut" und Bauch


    Heute oder morgen werd ich wenns geht neue Bilder von meinem Set machen!


    -- blinki --

    Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!

  • Die Kombi ist schonmal okay.
    Thema Aufnahmetauglichkeit : Für ein Demo im Proberaum reichen die allemal und auch für die meisten Studiozwecke taugen die AAX ganz gut. Es kommt auf deine Ansprüche an. Natürlich gibt es Becken, die einfacher zu recorden sind, aber es gibt auch genug, die schwieriger abzunehmen sind. Die AXX in diesen Größen sollten eigentlich überall unproblematsich sein.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • also ich hab 20% auf die ladenpreise bekommen, ohne auch nur ein becken abzugeben..ok die ladenpreise waren net die allerbilligsten, aber schon ok. .er hat dann n runden preis gemacht..
    im endeffekt hab ich folgendes bezahlt:


    16er Crash: 155euro
    18er Crash/China: 170Euro

    Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!

  • Das ist doch ein recht guter Preis, würde ich sagen. (errinert mich daran, daß mir auch noch ein großes Crash fehlt...) Und was das Abnehmen im Studio angeht, würde ich mir keinen Kopp machen, ein guter Tontechniker kann fast jedes Becken abnehmen, und durch den eher "kontrollierten" obertonreduzierten Sound der AAX solltest du ("Stage" oder nicht) sowieso keine Probleme damit haben.

    Fell- & Beckenriss wünscht


    Kai aus der Kiste


    SUCHE: Sonor Designer Thin Maple 10x08 Tom, möglichst durchgehende Böckchen und möglichst in Azur

  • Hi!


    Das sind gute Preise, auf jeden Fall.
    Mit den Stage Crashes hast Du den Kompromiss, den Du wolltest. Häng Dich nicht so an den Begriffen Studio/Stage/Metal fest - das heißt nicht viel mehr als dünn/medium/dick.



    Grüße,
    Stefan.

    Mein Name ist Guybrush Threepwood! Du bist des Todes!

  • jep ich weiss.. wobei die metal sind mir echt zu dick und die studio klingen sehr schön aber wenn ich zum bsp. mit nem stage vergleich hört man die kaum noch raus..
    übrigens: letzten samstag hatte ich dann erstmals meine neuen sabian aax mit in die probe genommen.. haben sich easy durchgesetzt (is zwar proberaum aber haben zwei relativ laute e-gitarren) und vor allem: sie sind mindestens genauso laut wie meine paiste 2002er aber wesentlich freundlicher für die ohren!! sonst hatte ich nach der probe immer so ein gefühl im ohr gehabt das mir gesagt hat "ich hab paar stunden lang was lautes gehört" .. jetz am samstag war das überhaupt net.. war voll das überraschende gefühl nach der probe.. haben meine mitmusiker auch gemeint und alle haben das 18er aax china gewürdigt ;-).. is echt hammer!

    Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!

  • hallo zusammen! habe die ganzen cymbal-threads hier in den letzten wochen aufmerksam verfolgt und einige echt brauchbare infos erhalten (thanx an alle poster)!
    bin auf der suche nach ganz ähnlichen becken, auch für ähnliche musik.
    nach testereien in einigen shops bin ich auf einem 16" A-custom projection und einem 17" AAX-plosion hängengeblieben.
    die projection haben für mich den ausgewogendsten klang von denen, die für meine zwecke taugen (Z,AA,AAX,Metal-X,Avedis-rock), aber die sabians kommen dann doch eone ganze ecke billiger :rolleyes: un sind auch sehr fein.
    ich hab jetzt ein angebot von meinem shop bekommen:
    17" AAX-plosion für 169,-€ und das
    16" A-Custom projection für 179,-€
    die haben aber bestpreis-garantie, d.h. wenn ich sie irgendwo billiger finde, bekomm ich den preis!
    kann mir wer helfen?

    come to where the rock is!

  • Ich spielte bis vor einem halben Jahr immer in Metalbands und habe mein Set komplett mit der Paiste Alphaserie bestückt.


    Also ich,sowie auch alle Bandkollegen,mit denen ich zusammengearbeitet habe,sind mit dem Klang der Becken hochzufrieden!;)


    Wichtiger Nebeneffekt...sie sind nicht die teuersten!:)

  • Bräuchte mal von einem "Fachmann" ne Emfpehlung: ich will mir ein neues Crash Becken holen, habe im Moment ein Paiste 16" Crash und wollte fragen, ob ich nun mal ein 18er kaufen soll bzw. ob das für ROckmusik besser ist als ein 16er.


    Zusätzlich: welche Marke würdet ihr mir empfehlen? Paiste gefällt mir eigentlich ganz gut, aber was habt ihr für Erfahrungen ??
    Preise als Richtlinie wären ganz nett.

  • Was für ein Crash hast du denn genau? Es macht schon einen Unterschied, ob es ein Traditionals, Line oder 302 ist...

    "Klingt halt durch den Snare-Tom-Flam-Charakter ganz tricky, ist aber total urwaldmäßig."

  • Zitat

    Original von Tony
    Was für ein Crash hast du denn genau? Es macht schon einen Unterschied, ob es ein Traditionals, Line oder 302 ist...


    Hab im Moment die 302er Serie. Die HiHat und das Ride klingen ganz ordentlich aber das Crahs is viel zu hoch.
    Also wollte ich jetzt schon ein größeres was mehr dem Rocksound entspricht. Und allzu teuer sollte e auch end sein, da ich ja noch die Hardware sprich den Ständer dazu haben will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!