Manchmal ist es einfach schön, dass es Internet gibt...
Klasse!
Manchmal ist es einfach schön, dass es Internet gibt...
Klasse!
And now for something completely different...
Mal danke sagen für die vielen teiweise irren Sachen, die ihr findet und verlinkt.
Der Äthiopier mit den Kriegsschweinen und das andere Zeug, das die spielen, lässt mich mal wieder mit offenem Mund hier sitzen.
Das nenne ich mal songdienliches Trommeln...
Hoffnungslos out of time. Der Mann hat KI verpasst. Ohne Moises muß man halt hinhören. So anstrengend.
Ohne Moises muß man halt hinhören. So anstrengend.
gefällt mir
das ist doch dieses Instrumentarium wo man so schöne, nachgespielte videos , der Heros mitunter produziert, auch zur selbstdarstellung und vermarktung,
auch um Click Bites zu erhaschen, Was nicht selten Massen ganz toll finden.
Hinhören .......vor allem auch mit unter gefährlich - vielleicht auch ehrlich
....so Manches (Darbietungen) würde mich ohne dieses nicht oft genutzte dezente infiltrierete Play Back.....äähh sorry Ply Along
interessieren.
l.g.
edith: um was es jetzt genau im video geht, muss ich mir noch mal genau geben, und übersetzten so zwischen Tür und Abflug
aber ich fan die schriftlichen Zeilen und Worte schon gut.
Click Bites
Daran hat sich schon so mancher festgebissen...
Bzgl. How to Play Along with Records (by Ari Hoenig):
um was es jetzt genau im video geht, muss ich mir noch mal genau geben,
Darum, wie man bewusst eine Aufnahme hört und was man dann so alles zu ebendieser Aufnahme spielen/üben kann.
Es ist schon ein bisschen lustig weil anachronistisch, dass der gute Mann noch eine Stereo-Anlage, CDs und sogar Audio-Kassetten im Hintergrund hat. Das macht seine Aussagen und seine Vorführungen aber nicht schlechter. Gefällt mir sehr gut.
M.
Es ist schon ein bisschen lustig weil anachronistisch, dass der gute Mann noch eine Stereo-Anlage, CDs und sogar Audio-Kassetten im Hintergrund hat.
Wenn ich dran denke, dass ich damals zu Schallplatten mitgetrommelt habe.....
Obwohl, heute ist das nicht viel anders, da nehme ich schonmal den Akustikbass von der Wand und spiele .... genau ...... zu meinen Schallplatten mit.
Funktioniert immernoch bestens.
Vor allem, weil man sich ganz schön zusammenreißen muss, denn die Platte spielt weiter und es ist nicht so einfach wie bei digitalen Medien, eine Stelle mehrmals kurz hintereinander zu wiederholen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!