Albencover. Kuriositäten, Klassiker, Killer.
-
-


letzteres find ich sehr, sehr bewegend... -
Also bei meinen Neuzugängen aus den letzten Jahren war das die interessantesten Cover: Baroness - "Blue Record" (oben) und Baroness - "Red Album"


-

Das Cover hab ich zum ersten mal so mit 10 oder 11 gesehn, als ich mal den CD Schrank meines Bruders durchsucht hab...ohne dieses Cover hätte ich wohl niemals in diese CD reingehört.

Geile CD, Geiler Name, Geiles Cover
-
Ich finde ja das richtig geil:
Machine Head - The Blackening

Oder das hier:
Amon Amarth - Surtur Rising

Beides auch echt Klasse Alben. Wobei mir die MH Platte mehr taugt. Bin eh mehr der Thrash-Metal hörer

-
Klassiker:
Pink Floyd: Dark Side Of The Moon

Jimi Hendrix Experience: Axis: Bold As Love

The Velvet Underground & Nico

Punk
Crass: Feeding Of The 5000

Dead Kennedys: Plastic Surgery Disasters

Bad Religion: Against the Grain

Metal:
Obituary: Cause Of Death

Sepultura: Chaos A. D.

Napalm Death: Scum

Diverse:
Download: III (Die Sachen von Dave McKean generell)

Amon Düül II: Tanz Der Lemminge

Einstürzende Neubauten: Kollaps

The Young Gods: Only Heaven

Die Baroness Covers mag ich auch sehr gerne.
-
GRIEF - Come to Grief

Intronaut - Valley of Smoke

Kylesa - Static Tensions

Light Bearer - Lapsus

Mastodon - Blood Mountain

Omega Massif - Geisterstadt

Ramesses - Chrome Pineal

Torche - In Return

VYGR - Hypersleep

-
Municipal Waste - Neothrashmetal vom Feinsten



-

Valient Thorr — Immortalizer -
Infected Mushroom- Im The Supervisor

-
damals, als ich noch jung war, und wir nen Kaiser hatten, hat dieses Cover in einem Plattenladen in Fulda im Schaufenster gestanden. Hat mich jedesmal aufs Neue geschockt. Damals war das auch noch schockierend...

-
Alle Cover mit Schnnauzbart sind gut, die muss man nun ja nicht noch alle einzeln hier abbilden.
-
This Will Destroy You - Tunnel Blanket. Minimalistisch und hypnotisch, wie die Musik.
Portugal The Man - The Satanic Satanist. Klasse Album, klasse Cover, schön bunt und doch nicht aufdringlich.

Dream Theater - Train Of Thought. WUndert mich, dass es bisher nicht kam, schöne "versteckte" "Hinweise" und Surrealismus-Referenzen, zusammen mit der düsteren Atmosphäre, DT Symbolik und Symmetrie machen das Cover eigentlich zum Klassiker finde ich.
Ebenso finde ich auch Octavarium und Metropolis II sehr schön, da wurde echt ein Musik und Design umfassendes Konzept verwirklicht.
Naked And Famous - Passive Me, Agressive You. Schön Farbig und doch sparsam irgendwie.

Tom Waits - Blood Money. Nicht mein Lieblingsalbum, aber ein schön hypnotisches Cover. Auch die von "Heartattack and Vine" oder "Orphans" finde ich ziemlich gut.

Architects - Hollow Crown. Sehr schön minimalistisch, Hollow Crown ist meiner Ansicht nach zurecht auch ein begehrtes/geeignetes Tattoo-Motiv. Hängt gerahmt über meinem Schreibtisch.

Misery Signals - Controller. Ohne Worte.

Zuletzt muss ich leider noch eins von Misery Signals bringen, da es einfach mit eins der besten ist finde ich:
Misery Signals - Of Malice And The Magnum Heart. Das fokussierte Motiv passt hervorragend zum wohl persönlichsten Album der Band, ein Debut das mir innere Berge versetzt hat.

Das waren viele, entschuldigt.

-
Dark Fortress - Ylem

Anaal Nathrakh - Passion

The Vision Bleak - The wolves go hunt their prey

Eden weint im Grab - Trauermarsch nach Neotopia

Dornenreich - Flammentriebe

-

Gott, mußte ich lange warten. Dieses Cover oben hat der gleiche Künstler gemacht, wie das Cover unten.


-
Lange vor Ossy hat der hier Vögel lebendig verspeißt

-

letzteres find ich sehr, sehr bewegend...Warum? Interressiert mich irgendwie

Eines der lustigsten Cover überhaupt, wie ich finde:

Alle meine Freunde lachen sich krank, ältere Leute finden das eher abartig - naja: passend zur Band eben.. -
ich krieg mich grad nicht mehr ein

-
Ja, kontrovers.


-
Mal wieder was Schönes: Santana: Abraxas
Cover:
Das Bild zum Cover:

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!