Hilfe bei Identifikation eines Sets

  • Guten Morgen,die Snare ist von Sonor.Ein Bild der Abhebung würde die Identifikation erleichtern.Ende 70er Anfang 80er würde ich sagen.Die Schlitzschrauben passen auch ins Bild.Sonor hat die Spannböckchen dreist bei Ludwig abgekupfert. Je nach Ausführung meist eine mehr als brauchbare Snare,manchmal auch aus Ferromanganstahl,nahtlos gezogen.Viel Spass!!

  • Guten Morgen,die Snare ist von Sonor.Ein Bild der Abhebung würde die Identifikation erleichtern.Ende 70er Anfang 80er würde ich sagen.Die Schlitzschrauben passen auch ins Bild.Sonor hat die Spannböckchen dreist bei Ludwig abgekupfert. Je nach Ausführung meist eine mehr als brauchbare Snare, manchmal auch aus Ferromanganstahl, nahtlos gezogen. Viel Spass!!

    Ich glaube, da liegst Du falsch.


    Die Böckchen sehen von oben eher wie Sonor aus und von der Seite wie von Ludwig. Die ist sehr sicher nicht von Sonor, auch wenn die Schrauben das versuchen anzudeuten.


    Der Kessel sieht identisch aus. Logos/Badges fehlen komplett. Die Snareabhebung sieht lächerlich billig aus und ist weder Ludwig noch Sonor.

    Lies die FAQ und benutze die Suchfunktion!

  • Guten Morgen,die Snare ist von Sonor.Ein Bild der Abhebung würde die Identifikation erleichtern.Ende 70er Anfang 80er würde ich sagen.Die Schlitzschrauben passen auch ins Bild.Sonor hat die Spannböckchen dreist bei Ludwig abgekupfert. Je nach Ausführung meist eine mehr als brauchbare Snare,manchmal auch aus Ferromanganstahl,nahtlos gezogen.Viel Spass!!

    ... na, Ludwig lässt sich bei der eignen Metall-Snare durch eine deutsche Metall-Snare aus dem Musikviertel inspirieren. Ca. 1935 kommt Ludwig mit ihrem neuen Lugs-Design raus und 1936 hat Sonor die "Extra" neu im Programm. Ich denke, dass darf man nicht so eng sehen.... ;)

  • Klasse Informationen,soweit reichen meine Sonorkenntnisse tatsächlich nicht zurück.Ich war mir nur bei Sonor ansich sehr sicher.Kollege Hebbe ist da soviel kompetenter und näher an der Materie!!Alles geklärt,super.Schönen Abend noch Franz

  • Guten Morgen,die Snare ist von Sonor.Ein Bild der Abhebung würde die Identifikation erleichtern.Ende 70er Anfang 80er würde ich sagen.Die Schlitzschrauben passen auch ins Bild.Sonor hat die Spannböckchen dreist bei Ludwig abgekupfert. Je nach Ausführung meist eine mehr als brauchbare Snare,manchmal auch aus Ferromanganstahl,nahtlos gezogen.Viel Spass!!

    ... na, Ludwig lässt sich bei der eignen Metall-Snare durch eine deutsche Metall-Snare aus dem Musikviertel inspirieren. Ca. 1935 kommt Ludwig mit ihrem neuen Lugs-Design raus und 1936 hat Sonor die "Extra" neu im Programm. Ich denke, dass darf man nicht so eng sehen.... ;)

    …die besseren Anwälte hatte dann wohl später aber Bill Sr. und Jr. :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!