Was ist bei Sonor los

  • Die Firma, die Trommeln hergestellt hat,

    von denen ich mir Poster übers Bett

    hängte, ist für mich persönlich nicht

    einfach nur ein Wirtschaftsunternehmen. :)


    Total gelockert

    fwdrums




    Auf Neuhochdeutsch heißt das heute Love Brand.

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • fwdrums

    Haha Fränk, das ist bei mir ja eigentlich ähnlich, so von meiner Sozialisation her. Das Sonor-Set, bei dem ich vermutlich immer noch schwach werden könnte, wäre ein Phonic in Genuine Rosewood, wie ich es als kleiner Bub bei verschiedenen Drummern bewundern durfte.


    Zum Glück für mein Bankkonto holen mich Sonor-Drums ästhetisch schon längst nicht mehr ab, und deshalb gibt's überhaupt keinen Anlass, sich über angeblich oder tatsächlich überzogene Preise zu ärgern. Ich kauf das Zeug eh nicht. Dank der Vintage-Serie bleibe ich Sonor trotzdem erhalten, also für mich alles prima.

  • Es gab ein Signature-Poster mit dunkelblauem

    Hintergrund. Das war immer das Letzte, was ich

    vor dem Einschlafen sah. Sowas verbindet!


    Der lokale Trommelguru Lexel Hain und zugleich

    mein erster Trommellehrer hatte ein Sig. Ich

    wusste nix von seiner Neuanschaffung und hab

    arglos den Proberaum betreten. Dann wurde

    ich fast blind: Ein Monsterset mit zwo 24er Big

    Bertas, allen lieferbaren Tomgrößen, inklusive

    Snare und ein Beckenwald, der den heimischen

    Spessart vor Neid erblassen ließ. Alles natürlich

    mit erstschlagsicherer Sig-Hardware. Ich glaube,

    das Set war mehr wert, als das Haus. Ein schock-

    artiger Glücksmoment.


    Fränk

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • So isses bei mich auch....allerdings mit Pearl. Ja, ja, ich weiß....lasst mich einfach zurück. :S

  • Nee, nee, is schon gut. Ich habe da

    Nachsicht. Es gibt ja auch Leute, die

    Zep für die größte Band halten. Dabei

    isses ja Purple, wie jeder, der Ahnung

    hat weiß.


    Fränk

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • Seit ich ein Pearl Masters besitze ist das Tama Superstar auch nur noch so lala. Das war früher anders als ich ein Superstar hatte und zuvor ein Export :)

    Lies die FAQ und benutze die Suchfunktion!

  • Spiele mal ein Sonor Lite oder Signature, dann schaust Du das Pearl Masters nicht mehr mit dem Hintern an. 😆

  • So isses bei mich auch....allerdings mit Pearl. Ja, ja, ich weiß....lasst mich einfach zurück. :S

    Seit ich ein Pearl Masters besitze ist das Tama Superstar auch nur noch so lala. Das war früher anders als ich ein Superstar hatte und zuvor ein Export :)

    Spiele mal ein Sonor Lite oder Signature, dann schaust Du das Pearl Masters nicht mehr mit dem Hintern an. 😆

    … spiele mal ein Lite mit frei hängenden Toms und mit Gussreifen auf den selbigen … 🤩

    mein „neues“ SQ2 hätte ich auch mit Gußreifen überall drauf bestellt …

  • Habe das tatsächlich mal anekdotisch getestet, ein lite mit Arm am Protec Ständer vs ein sq2 an entsprechender Hardware. Sie klangen unterschiedlich, aber beide klangen gut und der sustain war nicht wirklich unterschiedlich (beide ungedämpft - normalerweise spiele ich ab 10“ mit Dämpfer).

    Aber klar, SQ2 steht bei mir noch auf der Bucket List, aber ich habe (auch unter Anwendung von Männer-Mathematik) noch keinen Use Case gefunden.

  • What? Use Case? Bei Schlagzeugen?

    Ist das nicht gesetzlich verboten? Geh

    zum Arzt, hol Dir ein Attest wg. G.A.S.

    und dann kauf das Ding!


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

  • Das war damals laut Sonor das teuerste Set der Welt.

    Jet-Set wurde es deshalb genannt, weil man beim Kauf ein Flugticket der guten alten Lufthansa mit bezahlt hat und egal von wo auf der Welt, nach Bad Berleburg „eingeflogen“ wurde.

    Andere Zeiten damals. Da wurde noch geklotzt bis der Arzt kommt.


    Die Sets werden irgendwo in Sammlungen oder dem ein oder anderen Laden in Übersee vorhanden sein. Da vielleicht sogar (leider) eingelagert in Cases

  • Wie teuer war den ein 5-Piece-Kit so ungefähr?

    Welche Becken wären denn angemessen für solch ein Top-Schlagzeug?


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Wie teuer war den ein 5-Piece-Kit so ungefähr?

    Welche Becken wären denn angemessen für solch ein Top-Schlagzeug?


    Grüße

    Signature Series - Limited Edition - Jet Set


    Hier steht was von 30.000 DM im Jahr 1992.


    Und hier ist die Preisliste: neu-1.cpt


    WTF war das vergoldete Zeug teuer...


    Alles gab es ausschließlich in Zusammenhang mit dem Set zu erwerben. Anscheinend steht so ein Set noch in Bad Berleburg. Das würde ich zu gerne mal sehen.

    Lies die FAQ und benutze die Suchfunktion!

  • Steve Smith am Jet Set.

    Das müsste das Set sein, welches im Ausstellungsraum bei Sonor steht :)

    Toll, es klingt fast nach Trommel!

    Die wichtigste Frage ist und bleibt aber: Welche Felle? Welche Stimmung?


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Teuerstes Schlagzeug der Welt? Die Antwort auf diese Frage! – rockmagazine.net



    Welche Becken wären denn angemessen für solch ein Top-Schlagzeug?

    Paiste 2002 natürlich :) :thumbup:

    8o im Ernst, Sonor arbeitete damals mit Sabian zusammen und hatten auch den Deutschlandvertrieb dafür ;)


    Der Audi 200 Quarto kostete damals nur 50.000,-DM, eine Currywurst Fritten gab es für 3,-DM.

    12,50DM war ungefähr der Durchschnittlohn.

    Dumme Sprüche und Schreibfehler von mir dürfen gerne behalten werden :) :thumbup:

    Wem meine Erklärung zu einfach sind 8o,..... ich werde sie ganz bestimmt nicht auch noch Vortanzen :saint: :!:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!