Ein schlecht aufgebautes Set beschränkt sich doch meist auf die Dinge die man nicht innerhalb von ein paar Handgriffen richten kann. Snare, HiHat, Bassdrum Ride sollten doch kein Problem darstellen. Wo der Rest hängt war mir immer egal.
Wird ein Set gestellt wird und ich kenne es nicht, dann bring ich mir doch zumindestens meine Snare und meine Fuma mit. Wenn noch Platz ist noch HiHat und Ride. Dinge die man am meisten nutzt. Diese sind dann auch stimmlich auf dem gewohnten Niveau.
Spreche hier jetzt nicht aus persönlicher Erfahrung, sondern wie ich es machen würde.
Ja und Nein. Es kommt natürlich darauf an was für Musik man spielt, ist man in einer ACDC Coverband ist bis auf HH, BD, Snare und ein paar Crash Becken der Rest tatsächlich vernachlässigbar. Wenn es aber technisch anspruchsvoller wird, bzw. die Stücke komplett anders arrangiert sind kann das schon relevanter werden. Gerade live möchte ich mich nicht darauf konzentrieren müssen mein Floortom zu suchen, oder Angst zu haben dass das Racktom runterfällt und mir die Kardanwelle von der Fußmaschine verbeult (alles schon gesehen oder passiert). Ich würde mich gern auf die anderen Probleme die auftreten können und auch werden reagieren, zum Beispiel den Gitarristen einfangen oder im schlimmsten Fall den Haufen zusammenzuhalten wenns bröckelt. Natürlich kann man je routinierter man ist solchte Dinge besser umschiffen, das wird auch einfacher je besser die Band aufeinander eingespielt ist. Dennoch geht live prinzipiell schief was schief gehen kann, da minimiere ich gern die Faktoren die ich beeinflussen kann.
Deshalb nehm ich auch keine Beckenständer von den Venues mehr, nachdem mir ein paar mal ein China vom Riser gesegelt ist oder fast nie ein Kunststoffschutz beim Beckendorn vorhanden ist.
lg
 
		 
		
		
	 
									
		


 Nein ohne Witz - ich mach sowas auch, denn manchmal spielen die Trommler im Nebenraum Grooves, die wirklich interessant sind, oder die ich schon sehr lange nicht mehr gehört/gespielt hab. Wenn sie das tun, spiel ich das sofort nach (später hab ich den Groove vergessen)  und versuche natürlich irgendwann auch mal Variationen/Gefrickel einzubauen, nur, um zu sehen, wie weit ich mit dieser Idee momentan gehen kann oder ob es sich für einen Song meiner Band eignen würde. Der Input vom Nebenraum ist zwar irgendwie schon Datenklau - seh ich ein - aber sehr inspirierend und ich will den da nicht vorführen. Ich danke ihm! Neben meinem Proberaum gibt es noch 11 weitere. Aus 10 davon hör ich nur Mist, aber der eine... ich würde ihn nicht missen wollen und geh nach deinem Post demnächst wohl mal mit nem Kasten Bier rüber um mich zu entschuldigen.
 Nein ohne Witz - ich mach sowas auch, denn manchmal spielen die Trommler im Nebenraum Grooves, die wirklich interessant sind, oder die ich schon sehr lange nicht mehr gehört/gespielt hab. Wenn sie das tun, spiel ich das sofort nach (später hab ich den Groove vergessen)  und versuche natürlich irgendwann auch mal Variationen/Gefrickel einzubauen, nur, um zu sehen, wie weit ich mit dieser Idee momentan gehen kann oder ob es sich für einen Song meiner Band eignen würde. Der Input vom Nebenraum ist zwar irgendwie schon Datenklau - seh ich ein - aber sehr inspirierend und ich will den da nicht vorführen. Ich danke ihm! Neben meinem Proberaum gibt es noch 11 weitere. Aus 10 davon hör ich nur Mist, aber der eine... ich würde ihn nicht missen wollen und geh nach deinem Post demnächst wohl mal mit nem Kasten Bier rüber um mich zu entschuldigen.














