3. Challenge 2025 - Prog Metal (Ergebnisse)

  • Zum Sound würde ich eher nach dem Voting noch mal was schreiben. Bzw. fände ich es interessant, wenn vielleicht jeder Teilnehmer nach dem Voting mal beschreiben könnte, ob die Nachbearbeitung bzw. der Mix hörbaren Einfluss auf den Sound des eigenen Beitrags hatte oder nicht. Ich meine damit weniger, ob die Schlagzeugspur im Verhältnis jetzt als ganzes zu leise oder zu laut war, sondern einen möglichen Einfluss der Nachbearbeitung auf die Hörbarkeit einzelner Intrumente oder Noten bzw. Schläge durch die nachträgliche Anpassung der Dynamik.

    Ich erinnere mich, dass bei der ersten Challenge in diesem Jahr dein Beitrag tontechnisch etwas abgesoffen ist (vor allem leise Bassdrum-Schläge, glaube ich).

    Das lag aber daran, dass ich das Playalong für die finalen Mischungen noch mal relativ stark mit EQ bearbeitet hatte. Das Problem war, dass ich da für die Challenge nur das Schlagzeug mit Moises raus gebastelt hatte und das einfach so schon nicht rund war.


    Das werde ich in Zukunft nicht noch mal machen und mach ich seit der letzten Challenge auch nicht mehr. Meine Mastering-Kette ist wirklich sehr subtil und verändert kaum was. Die holt sogar die Details noch etwas hervor.


    Den Alpha-Kompressor habe ich hier sehr subtil eingestellt, mit max. 3 dB GR, 1.5:1, fixed Settings mit kurzer Release Zeit (entspricht nach der 63%-Regel etwa 1/8 auf 120 bpm). Der bringt so nicht nur etwas Glue in die Sache, sondern sorgt sogar für mehr Durchsetzungskraft der Drums.


    Ich habe auch dieses mal wieder A/B-Vergleiche mit ein- und ausheschalteter Masteringkette gemacht und das Ergebnis war eindeutig.


    In Zukunft werde ich das für die Challenges immer so machen und nur den Alpha Kompressor nutzen.


    Dass die Nachbearbeitung bzw. Angleichung der einzelnen Beiträge natürlich einen nicht ganz so einfachen Kompromiss darstellt ist mir bewusst ;) . Daher finde ich das hörbare Ergebnis gut, so wie das Niveau der Beiträge auch :) .

    Ich finde auch gut, dass die Beiträge unterschiedlich klingen. Daher möchte ich die einzeln nur noch bearbeiten, wenn ich es unbedingt für nötig halte.


    Ansonsten orientiere ich mich für die Angleichung ja auch viel an Zahlen bzw. LUFS-Werten.

    Bei dem Thema bin ich mal völlig raus. Ich muss mich bei Gelegenheit mal damit befassen. Hast du das nicht schon mal irgendwo erklärt?

    Guckst du hier. :)


    EBU-Empfehlung R 128 – Wikipedia

  • Ich habe auch abgestimmt.


    Grüße

    "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen." - Walter Lübcke, 22. 8. 53 - 2.6.19, ermordet.

  • Die letzten 24 Stunden der Votingphase sind angebrochen. Aktuell sind es 20 verifizierte Votings. Das finde ich sehr erfreulich!

    Das sind schon 2,5 mal so viele Votings wie Beiträge. Vielleicht können wir ja den Faktor 3 mit 24 Votings knacken? :)


    Die Ergebnisse veröffentliche ich dann am Donnerstag im Startbeitrag.

  • das war übrigens die erste challenge, bei der nicht nicht selbst was eingereicht hab, und trotzdem bin ich schon voll aufgeregt wartend auf das voting-ergebnis. was mir zeigt, dass meine neugier, wer hinter welchem beitrag steckt und wie die anderen gevotet haben viel viel größer ist, als die tatsache, ob ich gewinne oder verliere oder wieviele punkte ich bekommen hab :)
    heute ist ja der letzte voting-tag. wirds dann morgen schon die ergebnisse geben? :Q

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • Ja, die Ergebnisse wird's morgen geben. Und ich weiß zwar, wer hinter welchem Beitrag steckt. Aber wie das Ergebnis des Votings aussieht weiß ich auch noch nicht. Das wird mir Robert morgen früh erst alles schicken, sodass ich es dann hier wie bisher im Startbeitrag veröffentlichen kann.


    Für mich ist das auch gerade sehr entspannt und ich bin froh, dass ich mich mal nicht um's Voting kümmern muss.

    Wenn man selbst teilnimmt und dann die ganze Votingphase über schon die Votings und die Veränderung der Punkteverteilung und Platzierungen sieht ist das schon spannend.

  • m_tree

    Hat den Titel des Themas von „3. Challenge 2025 - Prog Metal (VOTING bis 29.10. - alle User willkommen!)“ zu „3. Challenge 2025 - Prog Metal (Ergebnisse)“ geändert.
  • Hallo zusammen!

    Um die Zeit schlafe ich schon. ^^

    Also für mich ist dein Voting vollkommen legitim, lieber Lexikon75 .

    Bei mir hast du auch nichts zurückgezogen und ich sammelte die Stimmen. Darum habe ich es mit in die Wertung genommen. Dein Voting ändert auch nichts an der Rangfolge, was die Vorveröffentlichung jetzt nicht schlimm macht.

    Also Danke an alle 23 Abstimmenden!


    Aktualisiertes PDF: 3. DF Challenge 2025 (Antworten) - Auswertung.pdf

    Und hier noch der Excel-Export zum selbst rechnen: 3. DF Challenge 2025 (Antworten).zip


    m_tree, Bitte noch im Startbeitrag aktualisieren.

  • Vielen dank euch fürs Organisieren und Hallo in die Runde.


    Hat Spaß gemacht etwas auszuarbeiten und jetzt die Bewertung zu studieren, da war dann doch auch ein bisschen Aufregung dabei, zu sehen was andere dazu sagen. Bin länger schon nicht mehr aktiv, schreibend unterwegs im Forum, aber die Challenge hatte mich dann doch gelockt teilzunehmen. Im Rahmen dessen hab ich mich dann endlich mal mehr mit meinem Yamaha Ead10, bzw dem Export und dem Verarbeiten in einer Daw beschäftigt. Beitrag T war meiner.


    Gratulation an alle Teilnehmenden und auch die Erstplatzierten, es waren rundum tolle Beiträge, dementsprechend schwierig sich für die Punktevergabe doch ein System zu überlegen.


    Abschließend noch zu der unverifizierten Stimme die mir 10 Punkte eingetragen hat und vielleicht eine schiefe Optik erzeugt: ich kann nur sagen, von mir kam die Stimme nicht


    LG!

  • Danke für diese wunderbare Challenge! Das war mal eine Herausforderung der anderen Art!


    Herzlichen Glückwunsch an Mattmatt! Ein großartiger Beitrag. Aber Glückwunsch auch an alle anderen, das Playalong war ziemlich kniffelig diesmal!


    Folgende Notizen habe ich mir gemacht:

    B Niop: das bin ich selbst. Hier meine Gedanken dazu:

    E Mattmatt: fand ich geschmackvoll, tight, unaufgeregt! Unglaublich tolle Ideen dabei. Mit dem Schluss bin ich persönlich nicht so klargekommen, aber es hat mir insgesamt gut gefallen, darum 8 Punkte.


    H Propeller: Hier hab ich mir das anfangs nicht so gute Timing aufgeschrieben, aber auch dass dies über den Verlauf dann immer besser wird? Ist das ein technisches Problem? Darum aber 6 Punkte.


    J m_tree: Ich fand das super stark, sehr sauber und geschmackvoll. Ich habe das nichts zu meckern und bin beeindruckt. Darum 10 Punkte von mir.


    L Olli K.: Hat mir am Anfang sehr gut gefallen. Im 5/8 war es mir dann irgendwie zu hektisch und da habe ich etwas den Faden verloren. Darum 6 Punkte von mir.


    M Surfkoala: Den Anfang mit dem Wechsel der Betonungen fand ich cool. Ich fand es auch alles sehr sauber gespielt. Vom "Spannungsbogen" hat es mich im Mittelteil nicht ganz mitgenommen. Ich habe dir 7 Punkte gegeben.


    Q trommelmatze: Du hast da unglaubliches Zeug abgeliefert! Mir persönlich war es dann aber leider an vielen Stellen viel zu viel und zu wenig strukturiert. Es wirkte dann wie ein Dauersolo. Nichtsdestotrotz war es zum großen Teil einfach richtig gut gespielt, der Rest ist ja Geschmackssache. Darum 8 Punkte von mir.


    T Planstan: Den Halftime am Anfang fand ich richtig erfrischend! Die Doublebass hat es mir dann etwas zerwummert. Auch am Schluss hat mir nicht so ganz gefallen, darum 7 Punkte.


    Was mich mal bei allen Teilnehmern interessieren würde:

    Wieviele Takes hast du eingespielt und wieviele schon beim Einspielen abgebrochen? Und welchen hören wir? Den letzten?

    Bei mir sind schon sieben Takes während des Spielens in die Tonne geflogen. Und von den 12 die in etwa übrig waren ist es der vorletzte geworden.


    Zum Voting kann ich noch sagen: Ich denke das hat ganz gut geklappt. Der Stern hat sich nicht etabliert, außer bei der Eigenbewertung die ja eh rausgerechnet wird. Und ich glaube die Regeln muss ich straffer und klarer transportieren. Wenn ihr dazu Feedback habt dann gerne im Orga Thread oder per PN. Ich würde mich freuen.

    Wenn es nicht 0 Uhr enden würde, könnte ich die Tabelle auch noch am gleichen Tag raushauen. ;)

    Zum Thema Verifizierung: Mich hatte skeptisch gemacht, dass jemand abstimmt, der seit Juli nicht mehr im Forum aktiv war (und davor gerade mal 4 Tage angemeldet). Wer, wie was, warum weiß ich auch nicht. Aber ich glaube wir haben bei dieser Challenge ein einfaches System gefunden das sicherstellt, dass nur aktive Mitglieder abstimmen. Schöner wäre es, wenn das alles direkt im Forum laufen könnte - aber das ist dann noch umständlicher.

  • Immerhin 5ter. Dafür, daß ich mit Metal eigentlich nichts anfangen kann, auch nicht schlecht.

    Meine Bewertungen haben sich danach gerichtet, ob ein wie auch immer gearteter Groove erzeugt wurde. Das durchgehende rumgeballer mit Fills ist für mich der Overkill.

    Was mich mal bei allen Teilnehmern interessieren würde:

    Wieviele Takes hast du eingespielt und wieviele schon beim Einspielen abgebrochen? Und welchen hören wir? Den letzten?

    Drei Takes und ich glaube der zweite ist es. Der dritte war noch schlechter :)

  • Auch von mir noch mal vielen Dank für diese Challenge. Hat Spass gemacht, zu dem Playalong zu trommeln.

    Ich hatte genau einen Tag Zeit, den Song aufzunehmen und habe 3 Takes eingespielt. Den finalen Take habe ich auch in meiner Hörzone als Video gepostet.


    Für mich schrie der Song förmlich danach, darüber zu improvisieren und auch ein Solo zu spielen.

    Vor allem der 4/4 Mittelteil klang mir im Kontext eines "Prog Metal" Songs viel zu eintönig, wenn man darüber nur einen Standard Bumm Zack Groove spielen würde.


    Ich fand es deshalb etwas schade, dass nur wenige Beiträge diese Chance genutzt haben.

    Im Prinzip waren das nur die Teilnehmer Mattmatt und m_tree, die auch verstärkt soliert haben. Mattmatt mit seinen ausgecheckten Odd-meter Verschiebungen hat mir davon am besten gefallen.


    Bei dem Beitrag H von Propeller hatte ich anfangs das Gefühl, dass seine Schlagzeugaufnahme evtl nicht richtig mit dem Playback synchronisiert wurde ?? Es war konstant leicht im Timing verschoben, allerdings pendelte sich das dann zum Ende hin etwas ein.


    Wie auch immer, Glückwunsch an die Drummer auf dem Treppchen und vielen Dank an Alle für's Mitmachen. Es war spannend, die verschiedenen Beiträge zu hören, sowohl hinsichtlich des Sounds, des Grooves, der Improvisation und des Aufbaus.

  • m_tree, Bitte noch im Startbeitrag aktualisieren.

    Done. :)


    Abschließend noch zu der unverifizierten Stimme die mir 10 Punkte eingetragen hat und vielleicht eine schiefe Optik erzeugt: ich kann nur sagen, von mir kam die Stimme nicht

    Danke für die Stellungnahme! Wer weiß ... die IP-Adresse konnte nicht mehr zurückverfolgt werden, weil der User das letzte Mal im Juli oder so hier angemeldet war.

    Daher auch die Entscheidung, die Links im Startbeitrag ab jetzt nur noch für angemeldete Benutzer sichtbar zu machen bzw. für Gäste zu verstecken.


    Für mich schrie der Song förmlich danach, darüber zu improvisieren und auch ein Solo zu spielen.

    Vor allem der 4/4 Mittelteil klang mir im Kontext eines "Prog Metal" Songs viel zu eintönig, wenn man darüber nur einen Standard Bumm Zack Groove spielen würde.

    Für mich auch. Ich hatte da allerdings eine komplett andere Herangehensweise - in den ungeraden Taktarten Solieren und im 4/4 einen straighten Groove durchziehen (wobei keinen BummTschack).


    Meine Bewertungen haben sich danach gerichtet, ob ein wie auch immer gearteter Groove erzeugt wurde. Das durchgehende rumgeballer mit Fills ist für mich der Overkill.

    Verstehe. Ich hatte das Playalong genutzt um mal ein bisschen was gucken zu lassen und hab das Youtube-Video zu meinem Take auch "Drum Solo" genannt. Poste ich dann später noch in meiner Hörzone hier.


    Bei dem Beitrag H von Propeller hatte ich anfangs das Gefühl, dass seine Schlagzeugaufnahme evtl nicht richtig mit dem Playback synchronisiert wurde ?? Es war konstant leicht im Timing verschoben, allerdings pendelte sich das dann zum Ende hin etwas ein.

    Dies bzgl. hatte mich bereits ein anderer User privat angeschrieben. Ich habe dann bei Propeller nachgefragt und das in meinem Projekt geprüft. Es müsste jedenfalls alles seine Richtigkeit haben, die Datei beginnt auf die Millisekunde genau richtig auf dem 120 bpm Raster.


    Hier noch meine Notizen zu den einzelnen Beiträgen (war eigentlich nur als kleine Stütze für meine Punktevergabe gedacht):


    Niop - B

    9 Pkt. - gutes Timing, m.E. Zu viele Wechsel in den Parts, aber klarer Spannungsbogen


    Mattmatt - E

    8 Pkt. - interessantes Spiel mit den 3ern, Wechsel in den Parts gefallen mir nicht so, bisschen wackelig zum Schluss


    Propeller - H

    5 Pkt. - wackeliges Timing, zum Ende besser, gutes Arrangement


    Olli K. - L

    7 Pkt. - insgesamt solide, manchmal etwas hektisch wirkende Fills, für mich unlogische Wechsel von Hi-Hat / Ride


    Surfkoala - M

    8 Pkt. - sehr solide, etwas zu viele Wechsel zum Schluss für meinen Geschmack


    trommelmatze - Q

    7 Pkt. - wirkt für mich etwas durcheinander und z.T. sehr verfrickelt, aber insgesamt passendes Feel für den Track


    Planstan - T

    6 Pkt. - 16tel Doublebass Overkill, Ende um eine Achtel vercheckt, sonst passend

  • Sehr interessant, ich hätte den Beitrag auf dem letzten Platz höher bewertet, dafür empfinde ich die ersten Plätze zwar als gut getrommelt, aber nicht zu 100% feelingmässig überzeugend. Letztendlich wird mal wieder deutlich, was die Kollegen vom Ananasbaum und Werkzeug so ausmacht!


    Alle Beiträge bewegen sich auf hohen Niveau und sind alle deutlich besser, als das, was ich so zusammen geknüppelt habe. Respekt und Danke für die Anregungen!


    Ob ich meine Chronologie des Scheiterns in die Hörzone stellen werde, vermag ich noch nicht abzusehen.

    Wer leichter glaubt, wird schwerer klug!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!