Hey Forum 👋
ich überlege ob ich mir einen Offline-Schlagzeuglehrer suchen sollte, ich habe im Forum einige gute Kommentare gelesen die dafür sprechen, deshalb auch der neue Theard.
Es gibt allerdings auch ein paar Bedenken, die mich bisher davon abgehalten haben, wahrscheinlich bin ich nicht der Einzige der folgendes denkt:
- zeitlich stark begrenzt (30-45 Min.)
- nur 1x die Woche
- soll ich meine Probleme schildern
- oder meine technischen und musikalischen Ziele nennen
- was hält der Lehrer von meinen aktuellen Übungsblättern, wo sieht er die Vorteile (gute Übungen) und wo sieht er weniger gute Übungen
- soll ich überhaupt etwas sagen, oder einfach die Klappe halten und den Lehrer machen lassen (wenn ja woher weiß er wo ich gerade stehe, wie will er meine Stärken und Schwächen erkennen)
- soll ich mein Übungsbuch zeigen
- wie lange dauert es bis wir die ganzen Stichpunkte abgearbeitet haben (ich würde mit 4 Übungsstunden, also 4 Wochen rechnen), bedeutet wir machen 4 Wochen lang gar nichts
Ich denke ausschließlich in m▪︎▪︎▪︎▪︎▪︎▪︎▪︎▪︎n Modulationen, egal ob binär oder ternär, mein Übungsplan basiert darauf. Es klingt doof, aber ich habe das Gefühl wenn ich den Lehrer meine Herangehensweise erkläre, er von mir lernt und nicht umgekehrt (klingt hochnäsig, es muss und wird vermutlich nicht der Realität entsprechen).
Das sind so alles meine Gedanken und jetzt stellt euch vor, ihr geht mit so einen vollen Kopf in die erste Übungsstunde ![]()