Die 1. Übungsstunde - neuer Lehrer - Herangehensweise

  • Hey Forum 👋


    ich überlege ob ich mir einen Offline-Schlagzeuglehrer suchen sollte, ich habe im Forum einige gute Kommentare gelesen die dafür sprechen, deshalb auch der neue Theard.


    Es gibt allerdings auch ein paar Bedenken, die mich bisher davon abgehalten haben, wahrscheinlich bin ich nicht der Einzige der folgendes denkt:


    - zeitlich stark begrenzt (30-45 Min.)

    - nur 1x die Woche

    - soll ich meine Probleme schildern

    - oder meine technischen und musikalischen Ziele nennen

    - was hält der Lehrer von meinen aktuellen Übungsblättern, wo sieht er die Vorteile (gute Übungen) und wo sieht er weniger gute Übungen

    - soll ich überhaupt etwas sagen, oder einfach die Klappe halten und den Lehrer machen lassen (wenn ja woher weiß er wo ich gerade stehe, wie will er meine Stärken und Schwächen erkennen)

    - soll ich mein Übungsbuch zeigen

    - wie lange dauert es bis wir die ganzen Stichpunkte abgearbeitet haben (ich würde mit 4 Übungsstunden, also 4 Wochen rechnen), bedeutet wir machen 4 Wochen lang gar nichts


    Ich denke ausschließlich in m▪︎▪︎▪︎▪︎▪︎▪︎▪︎▪︎n Modulationen, egal ob binär oder ternär, mein Übungsplan basiert darauf. Es klingt doof, aber ich habe das Gefühl wenn ich den Lehrer meine Herangehensweise erkläre, er von mir lernt und nicht umgekehrt (klingt hochnäsig, es muss und wird vermutlich nicht der Realität entsprechen).


    Das sind so alles meine Gedanken und jetzt stellt euch vor, ihr geht mit so einen vollen Kopf in die erste Übungsstunde :|

  • ...meine schnellen Gedanken dazu :


    Frequenz:

    Ist sicher auch abhängig davon was Du in Relation dazu als Übezeit reinwirfst und welche Herausforderungen Du behandeln willst (also z.B. das DoFuMa Thema braucht halt einfach Zeit...ob Du da nach eine Woche ein Korrektur bzw. support brauchst stelle ich mal in Frage).

    Ich denke am Anfang brauchst Du auch mehr Touchpoints, um erst mal den Matchplan zu verstehen und zu sehen welchen Mehrwert das hat...daraufhin würde ich das auslegen.


    Probleme/Ziele: Absolut, das sollte sicher in einem Gespräch klar werden. Das gerade ist ja der Witz am klassischen Unterricht.


    Übungsbuch/-Blätter : Auch das würde ich besprechen. Er/Sie muss/sollte wissen womit Du zuletzt Übezeit verbracht hast und warum also eben auch Deine Strategie. Denn: Wenn er nur das macht, was Du selbst schon tust und weißt merkst Du das ja sehr schnell. Dass genau das passiert ist eben das Risiko (aber dafür bieten die seriösen Leute ja meistens eben Kostenlose Schnupperstunden an....wenn es Dir um Deinen Fortschritt geht, sollte es Dir dann auch egal sein, ob der da was mitnimmt).


    Dauer : Denke wenn der Lehrer Erfahrung hat will er/sie auch was hören (Rudiments, Grooves, Accents etc.) und sollte nach einer Stunde inklusive obiger Punkte eine Vorgehensweise für Dich klar haben und Dir auch sagen können wie er für Dich vorgehen würde. Womit Du dann schon in der nächsten Stunde loslegen kannst (also Sein input & Roadmap).


    Also eigentlich Einfach :


    1. Ziele


    2. Wo stehst Du, was machst Du, was kannst Du (objektiv) ? --> Evtl. ändert das Deine Ziele, weil Du Basics nicht kannst, die Du aber brauchst und nicht auf dem Radar hast.


    3. Vorgehensweise und Matchplan Lehrer (und macht das auch noch einen Tag später Sinn für Dich).

    "If you don't have ability you wind up playing in a rock band" (Buddy Rich)

  • Ich stimme 3OakDrums zu.


    Als Ergänzung zur Zeit:

    Ein Lehrer ist nicht dafür da, Dir das tägliche Üben abzunehmen. Er begleitet dich bei deinen Fortschritten, korrigiert dich, wo sich Fehler einschleichen, motiviert dich und hilft dir, auf dem kürzesten Weg deine Ziele zu erreichen. 45min reichen da bestimmt aus, um deinen Fortschritt zu kontrollieren und neue Übungen zu besprechen. Mehr kann besser sein, aber das ist letztlich eine Frage des Geldbeutels.

    Lies die FAQ und benutze die Suchfunktion!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!