Moin,
wollt ihr die Becken dann bei Marschmusik auf die große Trommel schnallen und große Trommel & Becken zusammen spielen oder geht es um das Spielen auf der Bühne?
Wir nutzen seit vielen Jahren Beckenhalter auf großen Trommeln, allerdings ausschließlich auf der Bühne (ein komplettes Schlagzeug und ein Spieler an großer Trommel samt Becken). Bei Marschmusik spielen wir große Trommel und Becken getrennt.
Für den Bühneneinsatz taugt die Halterung und hält auch ziemlich gut.
Früher hatten wir im Spannreifen eine Bohrung an der ein Holzklotz (ähnlich der Halterung von Lefima) angeschraubt war. Es ging einfach eine Schlossschraube nach oben durch welche den Klotz fixiert hat und gleichzeitig als Aufnahme für das Becken diente.
Mit Anschaffung unserer neuen Trommel (https://www.thomann.de/de/lefi…osse_trommel_nussbaum.htm) war die Lösung dann hinfällig und wir haben den Halter von Lefima dazugekauft.
Auf der Bühne funktioniert das auch mit größeres Konzertbecken gut, inwieweit das bei Marschmusik hält weiß ich nicht (die Trommel müsste ja etwas schräg hängen um überhaupt das Becken mit schlagen zu können).
Alternativ gibt es noch eine andere Halterung von Lefima:
						Allerdings auch nicht optimal, da man den Kessel anbohren muss.
		
		
		
	
