Welche Bag-Größe muss ich nehmen?

  • Hallo,


    Mein Tama Rockstar DX ist leider so alt (1992), dass ich nirgendwo im Internet oder so die Größen nachschauen kann. Also habe ich die Tiefen nachgemessen.


    Sieht aus nach 12x10, 13x11, 14x12 und 16x16. Das Problem ist die Bass-Drum: Von Fell zu Fell sind es so ungefähr 16", inkl. Spannreifen sind es 18,5".


    Haben Bag-Hersteller da Puffer eingerechnet und es reicht ein 16"-Bag? Oder muss ich den 18er nehmen? Bei den Toms sieht es auch so aus, als sei der Spannreifen nicht mitgerechnet, aber das sind auch höchstens 0,5", wenn man oben und unten zusammen rechnet.


    Hier in der Stadt gibt's keinen Händler mit Bags oder Cases (!), von daher werde ich sie bestellen und kann deshalb nicht mal eben die BD einfach mitnehmen.


    12x10/13x11/16x16/22x16 wären ja auch Standard-Maße, aber ich hab halt keinen Bock, dass das Ding nicht passt.



    Viele Grüße,
    Olli

    "Im Zahlenraum bis 100 kann Oliver Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad, auch bei wechselnder Aufgabenstellung, lösen."

    Einmal editiert, zuletzt von Cakedrummer ()

  • Normalerweise sind die Cases immer für mehrere Größen, also in der Länge. Ich weiß nicht wie es mit den Taschen ist. Das einzige wo man drauf achten mußt, ist bei Sonor Sets, die brauchen in den meisten Fällen aufgrund der Halterungen eine Nummer Größer.

  • Hallo,


    Es geht um Rockbag Premium Bags, die gibt es in 22x16 und 22x18. ;)



    Viele Grüße,
    Olli

    "Im Zahlenraum bis 100 kann Oliver Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad, auch bei wechselnder Aufgabenstellung, lösen."

  • Wenn du eine 22X16 Bassdrum hast, und danach klingt es, passt es sicher in die Tasche des 12/13/16/22 Sets...


    Eine als 22X18 deklarierte Bassdrum bezieht sich sich ja auch auf das Kesselmass ohne Spannreifen

  • Die Längenangaben bei Trommeln beziehen sich immer auf den Kessel, d.h. die Spannreifen sind nicht eingerechnet, was heißt, daß eine 16"x16" Tasche auch für einen 16"x16"-Kessel geeignet ist, auch wenn er mit Spannreifen netto vielleicht 17" lang ist.


    Das mit den Sonor-Sets kann ich so nicht bestätigen. Mein Designer mit T.A.R. passt in "ganz normale" Sonor-Koffer, die aus einer Zeit stammen, in der es noch keine schwingungsneutralen Aufhängungssysteme gab.

    Fell- & Beckenriss wünscht


    Kai aus der Kiste


    SUCHE: Sonor Designer Thin Maple 10x08 Tom, möglichst durchgehende Böckchen und möglichst in Azur

  • Alles klar, dann kaufe ich den 22x16" Bag, der ist immerhin auch 7€ billiger. :D


    Danke!



    Viele Grüße,
    Olli

    "Im Zahlenraum bis 100 kann Oliver Aufgaben mit hohem Schwierigkeitsgrad, auch bei wechselnder Aufgabenstellung, lösen."

  • Wenn du Original R.I.M.S Halterungen ( z.B. Purecussion, etc.) oder Tama Freischwinghalter an den Kesseln hast, mußt du eine Nummer größer nehmen, d.h. 13" fürs 12er Tom, 14" fürs 13er Tom, usw., sonst wirds zu eng.

  • Hi,


    also ich hab das Freischwing-System von Yamaha an meinen Trommeln und in die Rockbags passen die Toms jeweils in die dafür vorgesehenen Bags. (Also 12er Tom in 12er Bag) :)


    Gruß,


    Dietmar

    Mein Spielzeug


    Kaffee schmeckt übrigens am Besten, wenn man ihn morgens trinkt und alle ihren Mund halten...

  • Zitat

    Original von mengeldengel


    also ich hab das Freischwing-System von Yamaha an meinen Trommeln und in die Rockbags passen die Toms jeweils in die dafür vorgesehenen Bags. (Also 12er Tom in 12er Bag) :)


    Es sind auch nur die R.I.M.S Systeme von Purecussion ( und deren Taiwankopien) und Tama Starclassic, die so blöde weit abstehen. Alle anderen ( Y.E.S.S., T.A.R., Optimount, I.S.S., DW ) sind, soweit ich weiss, nahe genug am Kessel, um bei Verpacken nicht zu stören.

  • vielleicht passt eine eigne erfahrung in diesen thread und hilft dem ein oder anderen, obwohl nicht ganz auf frage des starters gemünzt:


    bei den toms und vor allem floortoms mit der i.t.s. halterung von mapex sollte man bei taschen auf jeden fall ne nummer größer nehmen.


    ich bekomm die in meine gewa sps taschen nur mit mühe rein, und das obwohl thomann mir auf (vorkauf)anfrage mitteilte, man könne getrost die gleichen taschengrößen wie tomgrößen nehmen.
    vorsicht also.


    beste grüße.


    edit möchte festgehalten wissen, dass natürlich der durchmesser und nicht die tiefe gemeint ist. ergo: bei 16x16 floortom 17x16 tasche...

    You can fool some people sometimes but you can't fool all the people all the time.

    Einmal editiert, zuletzt von FAB ()

  • wo es grade diskutiert wird: wie steht es denn aus mit einer Pearl free floating Snare in 14"*5"?


    Passt die in so nen Rockbag oder müssen dafür die überteuerten speziellen Taschen her?


    mfg

    If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut! (Einstein)

  • also ich hab die gleichen bags und hab sie alle größer genommen. Vorteil:
    -Der Stoff in der Innenseite wird nicht so leicht beschädigt, weil wenn sie genau passen, bleibt man schonmal z.B. mit ner schraube beim rausholen hängen.
    -die snaretasche ist die einzige die genau passt und es ist weit mehr arbeit die da rein zu bekommen.


    Also ich würde sie größer nehmen


    Peter

  • Zitat

    Original von Pansen
    Passt die in so nen Rockbag oder müssen dafür die überteuerten speziellen Taschen her?


    Passt nicht.
    Es gibt aber (verhältnismäßig) günstige Cases von Stagg, die sind extra für FF Snares ausgelegt, schau z.B. mal bei Commus.

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Hier auch mal eine Frage meinerseits:
    Ich brauch noch Bags für mein Bubinga (26, 14, 18, 14Sn). Dieses Set http://www.thomann.de/de/mille…our_drum_bag_set_rock.htm ist sehr günstig, obwohl ich das 16er nicht bräuchte.
    Meint ihr, dass in die 13er-Tasche auch ein 14er reinpasst? Die von thomann meinten "Nein", aber ich kann das nicht so recht glauben, ist doch nur 1 Zoll und das Material ja flexibel.


    Ich bräuchte zwar das 16er nicht, aber Einzeltaschen in 26, 14 (Classic-Ausführung nicht Tour, weils das nur in 14x14 gibt, ich aber ein 14x10 habe), 18, 14Sn kämen schon teurer als das Set. Im Zweifelsfall könnte ich zwar das 13 und 16er ja für mein Premier nehmen oder die verkaufen und ein 14er holen, wollte aber einfach mal nachfragen, wies um Erfahrungen steht.


    Grüße, Philip

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!