the "how to bau" thread

  • Ein Gesamtbild wird ja langsam unumgänglich! Vor allem frag ich mich in Vorfreude darauf: Baust Du die Becken auch aus Holz? :D

    Mein Name ist Guybrush Threepwood! Du bist des Todes!

  • hallo,
    sehr schöne arbeit. mein respekt.


    dennoch würde mich brennend interessieren, wie du das snarebed gefräst hast.
    vielleicht hast du davon ja auch noch bilder.

    Nichts genaues weiss man nicht, wenn man von nichts eine Ahnung hat.


    Mein Set

  • hallo takltlos,


    mach endlich wieder was!


    das kann ja jetzt nicht sein, dass das finale so lange dauert.
    sonst hast du ja auch alles perfekt vorbereitet und schlag auf schlag umgesetzt.

  • die standgebühren schienen mir etwas überteuert, nächstes jahr vielleicht.... *g*


    sooo, leider haben sich im letzten moment noch wolken vor die sonne geschoben aber man erkennt halbwegs um was es geht. viel spaß damit!













    plötzlich war alles weg.


    ich habe fertig.

    auch im stehen immer einen sitzen haben!
    how2bau


    bevor ich mich auf eine holzart festlege, frage ich mich immer: "what wood jesus do?"
    .
    ich könnte gut damit leben ganz plötzlich zu sterben.

  • Boa...
    Genial..
    War wirklich spannend, diesen Thread mitzuverfolgen... Ich finde es echt geil, dass du SELBST ein ganzes schlagzeug gebaut hast... und ein Logo entworfen...^^
    Ich denke, du musst extrem stolz sein, wenn du es betrachtest..!^^


    Aber...
    H Ö R B E I S P I E L E ! ! !


    Erec

  • Riesen Kompliment und meine vollste Hochachtung! Soundfiles wären in Tat sehr interessant.


    Das einzige was ich optisch nicht ganz optimal finde, sind die Metallteile (Tom-Rosetten und Floortom-Beine) direkt am Kessel. Ich hätte mir - sofern konstruktionstechnisch möglich - gut die Montage von RIMS à la Peavey Radial vorstellen können.


    Egal, ich ziehe jedenfalls meinen Hut vor deiner Leistung und bin gespannt, wie deine Karriere als Custom-Hersteller weitergeht!

  • Saumäßigen Respekt vor der Leistung.
    Finde es sehr gelungen, wenn auch gewöhnungsbedürftig (Bassdrumfüße...)


    2 Minuspunkte:
    - Tomaufhängung
    - BECKEN!!!!!!


    Sonst alles top.

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • taktlos


    Hi!


    Erstmal riesen Respekt und tolle Arbeit die du da geleistet hast.


    Ich hoffe, dass dieser Thread nicht plötzlich zu Ende geht, wenn du fertig bist, denn ich habe ein paar wichtige Fragen an dich :) !!!!


    Also vielleicht bin ich ja hier der Erste, der versucht dir etwas nachzumachen :), naja jedenfalls möchte ich mir eine Snare bauen, und zwar wahrscheinlich in dem gleichen Verfahren wie du. Jedoch kaue ich mir die Rims und Spannböckchen.


    So, in Planung ist eine 16"x6,5" Snare aus 3x3mm Birkensperrholz, also fast das gleiche wie du, bloß eben Birke statt Pappel.


    Jetz die Fragen:


    Wie komme ich auf den richtigen Durchmesser der Snare, damit die gekauften Spannringe(+Felle) auch draufpassen? Ich habe mal meine !4" Snare ausgemessen, die normalerweise ein Durchmesser von 36,12cm haben müsste, laut 14" (=14x2.58cm [1inch]) = 36,12cm, aber meine hat selbst am äußersten Rand gemessen nur ca 35,5cm. Wie kommt das zustande? Die 13" Snare sollte laut Berechnung einen Durchmesser von 33,54cm habe, aber da meine 14" Snare auch kleiner ist als sie sein sollte, weiß ich nun nicht um wieviel mm jetzt die 13" Snare kleiner sein muss, damit der Rim nicht klemmt.


    Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp, vielleicht hab ich auch nur nen Denkfehler drin also wie erhalte ich die richtige Maße für die Snare???
    (damit spreche ich alle an :))


    Über das Finish der Snare könnt ihr entscheiden!!! Stimmt ab, was gefällt euch besser: Lackiert, Gebeizt, Folie, Fell/Stoff ????


    ...andere Ideen und Anregungen werden gerne entgegen genommen!


    und nun noch viel Spaß im "Hau to Bau"-Thread!


    Gruß
    werwolf19111

  • taktlos:


    Mega Respekt.
    Super Arbeit, sieht komplett noch viel besser aus als die Einzelbilder erahnen lassen!!!!



    Zitat

    Org. von werwolf1911:
    laut 14" (=14x2.58cm [1inch]) = 36,12cm, aber meine hat selbst am äußersten Rand gemessen nur ca 35,5cm. Wie kommt das zustande?


    1 Zoll = 2,54 cm, daraus folgt für ne 14" Snare ein Durchmesser von 35,56 cm.


    Glaub ich zumindest ... ;)


    Gruß,


    Dietmar

    Mein Spielzeug


    Kaffee schmeckt übrigens am Besten, wenn man ihn morgens trinkt und alle ihren Mund halten...

    6 Mal editiert, zuletzt von mengeldengel ()

  • OK! Danke! Mein Fehler, hab im Tafelwerk nachgesehen, 1 inch hat wirklich 2,54cm, mir war irgendwie nach 2,58, weiß auch nicht. Jedenfalls danke für die Hilfe.


    ....und anreg an die anderen: gebt mir ideen für das Finish der Snare!! Büdde!


    taktlos: könnten wir eventuell mal ein bisschen fachsimpeln? ich brauch ein bisschen hilfe zu werkzeugen, schablonen etc...


    Gruß
    werwolf1911

  • Hi taktlos,


    Respekt, sieht stark aus das Ganze. Ich hoffe, für Dich hat sich die ganze Arbeit gelohnt und Du bist auch zufrieden mit Deinem Werk, wobei für Bastler ja auch immer der Weg das Ziel ist... :)


    Werwolf: Besorg Dir irgendwo ein 13"-Tom oder ein 13"-Fell und miss nach. Wenn aber Deine 14" einen Durchmesser von 35,5 cm hat, sind das ziemlich genau 14" und Du kannst für die 13" Snare halt 33 cm nehmen. Aber denk daran, dass Deine Schablone außen den Innendurchmesser der Trommel haben muss... und mal ehrlich: Dir fällt kein Finish ein????? tztztz... ;)


    Gruß
    Alex

    "Ich verlor bisher Filze, Sticks und einen Bassisten. Weiß der Geier was man damit will."
    Barumo, 2008

  • @werwolf:
    Kläre deine Fragen mit taktlos bitte per PN, oder mach nen eigenen Thread dazu auf.


    Die ganze Darstellung von taktlos ist zu schön um den Thread mit Fragen die eigentlich nicht zu dem eigentlichen Set gehören aufzublasen.


    1000Dank


    PS: Beim Snarebau denkt dran den Kessel etwas kleiner zu machen, zwecks schimmender Auflage usw... und ab jetzt im eigenen Thread... ;)

    Freizeit Moderations-Arschloch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!