Der offizielle "Was könnte das noch wert sein" Thread

  • darum gehts doch gar nicht
    er scheint doch ein erfahrener drummer zu sein (siehe was er da verkaufen will), da darf man unterstellen, dass er fähig ist, das selbst einzuschätzen. falls wirklich nicht, so findet man gefühlt auf jeder 2. seite den hinweis von 50-60%, d.h. ein wenig lesen ist doch nicht so schwer... so empfinde ich das auch als zuviel für jeden punkt da was abzugeben (da sitze ich bestimmt 30min), zumal man es selbst ausrechnen könnte und ggf. dann einfach das draufschlägt, was für einen selbst die persönliche schmerzgrenze ist, um den gegenstand überhaupt zu verkaufen.

  • darum gehts doch gar nicht
    er scheint doch ein erfahrener drummer zu sein (siehe was er da verkaufen will), da darf man unterstellen, dass er fähig ist, das selbst einzuschätzen. falls wirklich nicht, so findet man gefühlt auf jeder 2. seite den hinweis von 50-60%, d.h. ein wenig lesen ist doch nicht so schwer... so empfinde ich das auch als zuviel für jeden punkt da was abzugeben (da sitze ich bestimmt 30min), zumal man es selbst ausrechnen könnte und ggf. dann einfach das draufschlägt, was für einen selbst die persönliche schmerzgrenze ist, um den gegenstand überhaupt zu verkaufen.

    Dann antworte ihm doch einfach NICHT!





    Wem es zu blöd ist Preise einzuschätzen oder etwas zu kommentieren, der lasse es einfach!

  • Hallo,


    sorry, wenn es da nun irgendwie Streß gibt! Mein Ansinnen war, faire und realistische Preise zu bekommen, da ich mich tatsächlich nicht mehr mit den aktuellen auskenne. Ich versuche auch nicht andere meine Arbeit machen zu lassen, sondern hatte gehofft, dass hier ein paar User mit von der Partie sind, die sich auskennen und mit eine kleine Richtung geben könnten. Dass hier gleich Tumult entstehen würde, hatte ich nicht auf dem Schirm. Daher lasst es einfach und beruhigt euch wieder, ich setze meine Preisvorstellungen rein und dann ist gut.


    Danke Uli, war gut gemeint, aber es gibt halt immer welche, die ein Forum dafür nutzen, den Richter zu spielen. Ich erwarte von einem Forum, dass diejenigen die helfen möchten, das auch tun. Diejenigen, die dafür nichts übrig haben, es einfach unkommentiert lassen. Vielleicht habe ich aber auch das Forum unnötig "zugemüllt", was nicht meine Absicht war. Ich lösche meinen Beitrag raus und dann sollte wieder Frieden sein.


    Grüße an alle,
    Michael

  • Danke vielmals, natürlich bringt mir die Info was ... der Preis würde um die 60% liegen. :) Eine grobe Richtung, nach der ich verfahren kann. Mir gings ja mehr um Unterstellungen, die da immer gleich aufgefahren werden. Ist aber egal, ich habe daraus gelernt und muss nur noch lernen, die "Hilfefunktion" zu nutzen. ;)



  • Ich wette dagegen. Ich hatte eine aus meiner Sicht baugleiche bis vor 10 jahren. Das war eine schamlose FF Kopie von Dixon oder New Sound und hat bei Neukauf (vor geschätzt 20 Jahren) kaum 200 D-Mark gekostet. Auch Messing, Piccolo Tiefe, 8 Spannschrauben pro Seite. Die Pearl FF's 14" haben ausserdem 10 Spannschrauben/Seite. Trotzdem war die Snare brauchbar, wenn man auf die Schärfe einer flachen Metall Snare steht. Die Original Pearl Snares haben mindestens eine Pearl Prägung auf dem Hebel der Abhebung. Ob die Pearl Badges auch bei Piccolos auf dem Kessel klebten weis ich nicht


    Jupp, sowas war damals bei meinem Set dabei, mit Newsound Fell. 100€ anzusetzen fände ich ok wenn sie in Ordnung ist. Aber ich hab z.B. die Spannschrauben getauscht weil die originalen zu lang waren und man gar nicht hoch stimmen konnte. Außerdem ist bei mir die Teppichhalterung etwas schief, was vermutlich von einem Sturz oder so kam, aber ist nicht super stabil.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

    Einmal editiert, zuletzt von 00Schneider ()

  • Ich zitiere mich hier nochmal selbst:

    Das ist keine Pearl, sondern wie bereits erwähnt eine billigste Kopie. Ich hatte auch mal so eine und die Reso-Gratung war einfach nicht vorhanden, inklusive Loch in der "Gratung"! Witzigerweise hat die trotzdem hoch gestimmt recht gut geklungen.


    Den Wert würde ich mit maximal 50,- EUR schätzen. Mehr habe ich für meine nicht bekommen und auch nicht bezahlt.


    Die schiefe Abhebung hatte meine Snare auch und ist einfach auf schlechte Qualität, d.h. schief gebohrte Gewindelöcher zurück zu führen. 100,- EUR sind deutlich zuviel für diese Snare!

  • Ich hoffe mein Beitrag war damit nich gemeint, denn ich habe wirklich keine Ahnung von dem ganzem Equipment und ich hätte gerne Hilfe gehabt, wenigstens bei der richtigen Benamung.


  • Hey,
    ich habe leider gerade keinen besseren Platz außer ein neues Thema im allgemeinen Drums Bereich gesehen, also schreib ich es einfach mal hier.
    Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Schlagzeug + Hardware & Becken und möchte so 500-600€ ausgeben. Ich dachte, gebraucht wäre da am besten.
    Ist dieses Schlagzeug seinen Preis (500€ VHB) wert, oder eher nicht? Und kann vielleicht jemand die Becken identifizieren welche Paiste PST das genau sind? :)
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…414923-74-9425?ref=search


    Ansonsten habe ich noch dieses Schlagzeug gesehen, was würdet ihr dazu sagen?
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…836658-74-1088?ref=search


    Danke im Voraus
    ~Wyrda

    Einmal editiert, zuletzt von Wyrda ()

  • Das Export scheint PST 3 (Messing) Becken zu haben. 500 Euro finde ich dafür etwas zu hoch gegriffen. 450 wären in Ordnung (auch in Anbetracht von gleichwertigen Alternativen, die für 500 Euro bereits Bronzebecken bieten) aufgrund der Taschen und der umfangereicheren Hardware ggü. dem Stagecustom


    Das Stagecustom ist für 400 in Ordnung, die Sabian B8 sind zwar aus Bronze, klingen aber (zumindest in meinen Ohren) relativ grausam.

  • Hallo,
    ich möchte hauptsächlich wissen was mein Pearl DR1 Rack noch an Wert hat. Bin froh, dass ich mit google überhaupt noch herausfinden konnte, was für ein Model ich da habe.
    Lack ist schon mitgenommen, aber ansonsten noch gut.



    Und falls jemand Lust hat, könne er mir vielleicht eine ganz grobe Einschätzung geben, was mein Set im ganzen an Wert hat. Ich weiß alles ca. 50-60% vom Neupreis. Aber bei der alten Pearl Hardware und dem über 10 Jahre altem Mapex hab ich keine Preise und Ahnung. Ganz grob genügt völlig.


    Set:
    Mapex M Birch in schwarz 20“ / 10“ / 12“ / 14“ / 16“ / 14“ SD
    Standard Gebrauchsspuren von Gigs. Mit Remo Powerstroke/Ambassador guter Zustand.


    Becken:
    Orion Revolution Pro 14“ Dark Hats / 20“ Power Ride / 15“ 16“ 18“ Thin Crahes
    Xingsir E-Series 8“ u. 10“ Splash


    Hardware:
    Pearl DR1 Rack mit 12 Klammern
    6 Beckenarme Pearl schwere Ausführung
    Mapex HiHat- und Snareständer
    Noname Doppelfußmaschine
    4 Mapex Tomhalter
    Doppeltomhalter für Bassdrum



    Bin schon im voraus für jeden sinnvollen! Kommentar sehr dankbar. ;)

  • Hallo werte Schlagzeugerkollegen,
    für eine neue größere Anschafung müssen mich (vielleicht) zwei Dinge verlassen:
    zum einen: meine Dunnett "Starbuck" Snare, Einzelstück, 14x 5,5 in Messing (im geätzten Finish).
    Hier im legendären "Metall-Snare-Vergleich Video" von Chris Beam zu sehen...(ab 3:00 min)
    das "ultimative" Metallsnare-Vergleich-Video


    Neupreis: 799€


    zum zweiten:
    mein (wahrscheinliches) "Joe Morello" Ride in 20" , Gewicht 2300g, keine Macken oder Keyholes o.ä.


    hier der Link zur ganzen Geschichte... paiste 602 pre serial?


    Ich wollte das Ride vor kurzem zur Begutachtung zu Hr. Frost schicken aber leider meldet er sich nicht mehr, weder per Mail noch über PN hier übers Forum... :(




    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.


    grüsse sascha

    wir sind alle schlagzeuger, solange wir uns dran halten!

  • Hallo zusammen.


    Ich spiele mit der Idee, mein Basix Custom inkl. Hardware zu verkaufen und bin mir nicht sicher, was ich dafür noch verlangen kann.
    Jahrgang ist vermutlich etwa 2003, seit ich jedoch mein Tama habe, stand es nur noch in der Ecke. (ca. 2 Jahre)
    Es ist ein ganz normales Basix Custom Set in den Grössen 20-10-12-14.
    Speziell ist jedoch die Farbe. Das war damals eine Sonderserie, von welcher es nur eine begrenzte Anzahl gab.


    Hardware:
    Sitz, HiHat, Snare, 3 Beckenständer (2 mit Galgen), ohne Fussmaschine (kaputt)


    Felle:
    Toms: Aquarian Response 2, Bass: Superkick 2, Snare: k.A. (Fat Cat Snareteppich), Fellzustand: Spielbar, mit einigen Dellen.


    Kann ich dafür noch 1000 CHF (ca. 815 €) verlangen? Ist das zu viel oder zu wenig?

  • bumbumtschägg: Wie es in der Schweiz mit den Preisen aussieht weiß ich nicht (Angebot und Nachfrage steuern natürlich den Preis)
    Ich habe für mein Basix Custom vor 2 Monaten (BD 22", TT 10", 12", 14" + Snare + 2 Beckenständer) 250 Euro inkl. Versand bezahlt. (Mit Hihat und Fußpedal hätte ich 280 Euro zahlen müssen).
    War zwar in schwarz aber mir erscheinen deinen angepeilten 815 Euro doch als ziemlich viel. Selbst wenn es eine Sonderfarbe ist.


    Ich vermute mal das du mit Glück ca. 350 Euro dafür bekommst.
    Was hast du denn neu dafür bezahlt? Lag der Neupreis des Basix Custom nicht schon bei nur 600 - 700 Euro? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Julia127 ()

  • Die Basix Customs, die ich in den Kleinanzeigen dieses Forums und auch in anderen Portalen gesehen habe, wurden auch alle für deutlich weniger angeboten... Shellsets etwa zwischen 150 und 300 Euro je nach Zustand und Ausstattung... Was Deine HW wert ist, kann man nur sagen, wenn man weiß, worum es sich im Detail handelt. Sonderfarben etc. sind bei solchen Sets wohl leider nicht so das Argument, wer bei seinem Set Wert auf solche Features legt, will bestimmt auch ganz bestimmte Namen (zB. mit T, S oder P) draufstehen haben. Die Felle spielen bei der Preisgestaltung eigentlich nur eine Rolle, wenn sie wirklich neu sind...

  • Hallo zusammen.


    Ich spiele mit der Idee, mein Basix Custom inkl. Hardware zu verkaufen und bin mir nicht sicher, was ich dafür noch verlangen kann.
    ..........
    Kann ich dafür noch 1000 CHF (ca. 815 €) verlangen? Ist das zu viel oder zu wenig?


    Ich denke, das ist zuviel.
    Mein Basix Custom (2004, rot lackiert) hat komplett mit Hardware und neu 499€ gekostet.
    Ein weiteres Basix Custom, welches ich mir dann noch gebraucht gekauft habe, hat komplett mit Hardware 220€ gekostet und als ichs dann wieder verkauft habe, habe ich für den reinen Kesselsatz 130€ bekommen.
    So siehts leider aus - ein Schnäppchen für die Käufer, aber für den Verkäufer eher schlecht, da die meisten Käufer nicht die Qualität eines Sets sehen, sondern nur den Namen.

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und wäre euch dankbar wenn ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung ein wenig helfen würdet. Folgendes Set, das in einem Top Zustand ist, steht momentan zum Verkauf:
    Pearl Master Studio Set (Birke) in blau
    Toms 10"/12"/14"/16" und 22" Base.
    Original Rack, 8x Rack Klammern, 4x Tomhalter, 4x Beckenarme, Rackschlüssel
    Kompletter Satz Gigbags
    Mute Matten für das ganze Set (auch Becken und Base)


    Preis: 2300€-2500€


    Abgesehen davon das ich es natürlich vor einem evtl. Kauf spielen werde wollte ich mal eure Einschätzung hören ob der Preis angemessen ist.


    Danke und Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!