Achtung Betrüger? Potenziell unseriöse Aktivitäten in Kleinanzeigen

  • Moin

    ich glaub, ich muss mein Passwort auch mal wieder ändern:


    https://www.kleinanzeigen.de/s…14x5-5/3148569689-74-9465

    Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht wirklich :/

    Bilderklau geht auch ohne Passwörld.

    Und wenn morgen jemand bei den Glückskeksen äh Pilzen was schreibt, issed auch wieder nicht richtig ;)

    Der Klient macht jedenfalls keinen Unseriösen Eindruck.

  • bezieht sich hier drauf



    und darauf dass die DW JazzSnare recht selten ist und gebraucht für unter 500-600 sicher nicht seriös zu bekommen ist. Komischer Zufall: 2 DW Jazz Snare an 2 aufeinander folgenden Tagen. Die eine für 199 und die andere für 244


    Und die Anzeige ist auch schon gelöscht.


    Ich hab mein Passwort heute morgen tatsächlich geändert ^^

  • Achtung vor dieser DW Collectors Snare.

    Sollte offensichtlich sein, aber die ploppt in den letzten Tagen quasi täglich in den Kleinanzeigen auf.


    Mal für 200, mal für 250€.


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/dw-snare-drum-collector-s-jazz-14-x-6-5/3162613884-74-18070?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

  • die Bilder wurden von hier geklaut:


    https://www.leboncoin.fr/ad/instruments_de_musique/2894360396


    Die Bildersuche sollte man im Moment bei Kleinanzeigen bei Instrumenten immer bemühen, vor allem auch bei Gitarren. Unzählige Konten sind gehackt, aber es wird von Ebay nichts dagegen unternommen, nur Warnungen an die Leute verschickt, die mit dem Hacker kommuniziert hatten, oft zu spät.


    Ich hatte noch Glück. Ein scheinbar seriöser Account, 8 Jahre aktiv, beste Bewertungen, einige Follower, freundliche Kommunikation, deutscher Name, deutsches Konto. Betrug war nicht zu erkennen. Und ich war zu blöd. Ich hab das Geld aber zum Glück von der Bank zurückbekommen (310 Euro) für eine Snare. Also Warnglocken an bei Echtzeitüberweisungen und kein Paypal trotz deutschem Konto. Dieses Konto gehörte zu deutschen Bankgruppe. Also nicht nur mit ausländischen Konten funktioniert der Betrug mittlerweile.


    Ich hab zum Glück sehr schnell reagiert. Die Kleinazigen sind derzeit zu heiß um irgendwas zu kaufen, was man nicht selbst abholen kann.

  • also ich hab auch schon so manches verhökert und so manches erstanden - gerade bei Kleinanzeigen finden ich diese "neue" Zahlungsvariante mit dem niederländischen Treuhandkonto durchaus okay.

    Ich hab das jetzt 5 mal so abgewickelt. Alles kein Problem. Und der Käufer kann sich sicher sein, dass erst, wenn er die Ware in Händen hält und kontrolliert hat, ob alles wie beschrieben ist, die Kohle wirklich freigegeben wird. Sonst: Rückabwicklung


    Tja.....und das Unterscheiden zwischen seriösen Angeboten und Abzocke.....liegt aber immer am Endverbraucher, da muss man schon eine gewisse Restverantwortung wahrnehmen können, dass man sich überlegt ob ne DW Collectors Snare 200 Euro kosten KANN oder nicht.


    Alles was ich da gekauft hab war immer tip top in Ordnung

  • Also Warnglocken an bei kein Paypal.

    Sorry, das ist Quatsch und ich muss brechen.

    Die Kleinazigen sind derzeit zu heiß um irgendwas zu kaufen, was man nicht selbst abholen kann.

    Jo. Viel zu heiß. :rolleyes: Auch bei Abholung: Nimm am besten noch ein MG und 5 Hells Angels mit. Und einen Notar. Nein, zwei.

    wieso verdrehst du denn meine Worte? Das habe ich doch gar nicht geschrieben, sondern


    "Also Warnglocken an bei Echtzeitüberweisungen und kein Paypal trotz deutschem Konto."


    und warum so aggressiv als Moderator?

  • Tut mir leid. Weil ich mittlerweile einen Föhn bekomme bei solchen Aussagen. Habe ich hier schon ein paar mal mitdiskutiert.


    Viele sind inzwischen völlig gehirngewaschen von den permanenten Warnungen von PayPal und Co., dass nur PayPal und Co. sicher sind und alles andere das Tor zur Hölle.

    Neulich wollte ich was kaufen (nicht verkaufen!), aber der Verkäufer wollte mir seine IBAN nicht geben, wollte Geld nur via PayPal BEKOMMEN, weil sonst wäre ja sein Konto danach leer. Klar. Wenn z. B. nach Naturkatastrophen die IBANs von zig Hilfsorganisationen permanent in allen Nachrichten kommen, werden die üppigen Millionen auch immer von Betrügern gleich wieder abgebucht danach. Es ist ein Drama! Auch die Konten aller anderen Firmen, Institutionen, Handwerker, Ärzte, Händler usw., die täglich Millionen von Rechnungen mit ihrer IBAN versenden, sind 3 Tage später leer.

    Es ist nicht immer leicht auf dieser Welt. Manchmal ist kompletter Bullshit mit kurzem Nachdenken aber leicht als solcher zu entlarven.

  • danke für die Erklärung.

    Hier wars halt so, dass ich es nicht gemerkt habe, was mich ärgert, ich bin sonst immer so vorsichtig, habe auch hier alles mögliche geprüft. Der hatte mehrere Anzeigen drin, sah völlig normal aus. Es war aber alles gefaked. 10 Minuten nach dem ich das Geld überweisen hatte kam eine Warnung von Ebay und alle Anzeigen waren gelöscht. Ich hab dann sofort einen Rückruf der Überweisung bei meiner Bank gemacht und das hat zum Glück auch geklappt. Trotz Echtzeitüberweisung... Ich hätte ihm ja auch sagen können, ich überweise normal, so eilig hab ich es nicht. Hätte die Snare aber gern schnell gehabt.


    Ich hab für mich gemerkt, dass es wohl soweit fortgeschritten mit den Betrügereien bei den Kleinanzeigen ist, dass ich einen Fake nicht mehr unbedingt erkenne. Zum Glück habe ich auch schon eine schöne Snare ^^

    Warum wollte ich die andere eigentlich unbedingt haben... :/ :)

  • Ich kaufe und verkaufe hin und wieder (35x seit 2014) über Kleinanzeigen. Ich habe kein deutsches Konto und kein Paypal (und bei meiner belgischen Bank ist Sofortüberweisung sei Jahren kostenloser Standard). Muss man da jetzt Angstschweiß bekommen, wenn man mit mir zu tun hat? :/

    Kuki

  • darum geht es doch gar nicht, ob du vertrauenswürdig bist, entscheidender ist vielmehr: Wie gut ist dein Passwort?

    Es geht hier um Account-Takeover-Betrug, Und dazu muss man erstmal merken, dass man mit einem Hacker redet und gar nicht mit dir. Meiner Beobachtung nach ist das die häufigste Betrugsform bei den Kleinanzeigen und in den letzten Jahren auch zunehmend.


    Ich hab auch schon alles mögliche verkauft und gekauft ohne Probleme, und Europaweit ist auch kein Problem. Nur bei Überweisungen ins Ausland wird es halt deutlicher schwieriger, sein Geld zurück zu bekommen als von einer deutschen Bank. Und das ist leider kein Vorurteil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!