Schattinho's Snare-Ecke (Update 01. März 2023, Das Mahagoni-Fass ist da...)

  • Hi,
    die ist ja richtig toll geworden, da kommt direkt ein wenig Wehmut auf :S


    Die Trick Multistep verbaue ich fast nur noch, da mich andere Abhebungen schon viel Nerven gekostet haben.
    Bissel klobig das Teil, dafür aber technisch die sauberste Lösung aller mir bekannten Abhebungen.


    Zur Geschichte der Kirsche gibts eigentlich nicht viel zu erzählen, den Baum hab ich in den 90ern mal in Pirmasens gekauft.
    Da die Hardware (vermute ich mal) auch von da kommt, hat es ja auch wieder was...Pfälzerwald-Trommel made in Switzerland :thumbup:


    Mir fällt grad deine "Seilführung" am Teppich auf, bleibt das so? Vorteile?


    Gruß
    Bruzzi

    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

  • Wow! Also, die Stelle, wo dein Schlüsselloch ist, sieht ja dermaßen gut aus, das würde ich mir schon so an die Wand hängen :D
    Aber trommeln ist bestimmt auch sehr fein damit...!!

    je langsamer desto schneller


    Uns interessiert ja nur das Spielen, nicht das Verzichten!
    (Hochi April 2019)

  • Hey Bruzzi


    Da hätten wir doch schon eine Geschichte! :thumbup:
    Was Deine Wehmut angeht, ich kann sie gut verstehen, der Kessel ist genial geworden (abgesehen davon hast Du noch einen, oder?).


    Die Hardware ist, wie Du richtig vermutest, ebenfalls aus Pirmasens.


    Zu der Abhebung kann ich nur sagen, dass ich mittlerweile auch sehr heikel geworden bin, was die Funktion und die Machart angeht. Mittlerweile habe ich ebenfalls meine Favoriten, die da wären:


    - Tama Linear Glide (simpel und fast geräuschlos, leider nur in Chrom und Black Nickel)
    - Sonor Dual Glide (deutsche Wertarbeit, aber ziemlich massiv und klobig)
    - Trick (wie erwähnt ebenfalls ziemlich klobig, leider keine goldfarbenen erhältlich)
    - Dunnets (Farbvarianten sehr überschaubar, werden immer teurer X( )
    - Nickelworks (stabil und bezahlbar, leider keine goldfarbenen)


    Die ersten Anspieltests der neuen Kleinen klingen ziemlich vielversprechend!! =)


    Gruss Roli


    P.S.: @Nadine


    Da haben sich unsere Posts offensichtlich überschnitten.


    Ich habe genau das Selbe gedacht, was diese Daube angeht, weshalb sie auch prominent plaziert wurde. :D
    Es ist nicht selbstverständlich, dass sich um ein Astloch herum keine Risse im Holz bilden. Bei diesem Kessel waren absolut keine zu erkennen! :thumbup:

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein

    Meine Lieblinge: Schattinho's Arsenal...

    Einmal editiert, zuletzt von Schattinho ()

  • :D Mit der astigen Daube habe ich auch erst gehadert, mach ich normalerweise nicht, die war aber einfach zu schön :whistling:
    Der Stamm war ja schon 10 Jahre alt als ich ihn gekauft habe und nach nun 30 Jahren Lagerzeit sollte da auch nix mehr passieren.


    Ähm nochmal wegen der Schnüre, machst du das immer so?


    Gruß
    Bruzzi

    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

  • So, nachdem mir für die beiden angekündigten Nummern 21 (Kessel, sollte noch diese Woche eintreffen) & 22 (alle Teile, hoffentlich auch bald da) noch ein paar Teile fehlen, kann ich hier zwei Dinge präsentieren, welche die Basis für eine (unvernünftigerweise) geplante Nummer 23 bilden (ich kanns offensichtlich nicht lassen... X( :D ).



    Um euch die Dimensionen dieser beiden Spannreifen vor Augen zu führen, hab ich mal die Snareschablone von ST-Drums darunter gelegt. ;)
    Es handelt sich dabei um wahre Fabrikate des grossen Schlagzeugherstellers mit zwei Buchstaben von jenseits des Teiches.


    Die Nummer 23 hat für mich momentan noch keinerlei Priorität, weshalb es noch ein gutes Weilchen dauern wird, bis sie in voller Pracht dasteht.


    Ich hoffe, euch bald mehr Neuigkeiten präsentieren zu dürfen!


    Gruss Roli

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein

    Meine Lieblinge: Schattinho's Arsenal...

  • Heute ist der Postmann gekommen und hat mir sehr viele Teile gebracht... :thumbup:


    Sowohl die Nummer 21, als auch die Nummer 22 können nun bald fertiggestellt werden.


    Analog der Snare-Nummern habe ich nun mit dem Kessel der Nummer 21 angefangen und möchte Euch diesen natürlich nicht vorenthalten.


    Es handelt sich dabei um einen Fassbau-Kessel aus Padouk, in der Dimension 14x4.5" und 10mm Kesselstärke. Padouk sollte es werden, weil sich der künftige Besitzer eine feuerrote Trommel wünschte, gleichzeitig aber keine Folie wollte.



    Der Kessel wurde durch mich heute gebohrt und gewachst. Morgen gehts dann weiter und ich werde sehen, wie es weitergeht.


    Gruss und einen schönen Abend noch!
    Roli

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein

    Meine Lieblinge: Schattinho's Arsenal...

  • Dann schmeiß das Ding weg...!


    Hast Du nicht aufgepasst, oder was?
    Hast Du den Schlüssellochbohrer um 180° verdreht angesetzt?
    Omannomannomann... :pinch:


    ...tja, da hilft alles nichts....der Kessel ist hin...


    Schlüssellochbohrer :thumbup:


    Gibt es den auch in dem Shop, in dem es verchromte Zündfunken, Sechskantbohrer, Alu-Magnete, Kolbenrückholfedern und Zylinder-Innenbeleuchtungen gibt? :thumbup:


    http://etel-tuning.eu/

    2 Mal editiert, zuletzt von Bassfuss ()


  • Cool!
    Den Laden kannte ich noch gar nicht!
    Ob es da auch den von mir lange gesuchten Kübel für den Spannungsabfall gibt??!?

  • ...der Froschhaarpinsel ist in dieser Woche gerade runtergesetzt. :P


    Ist der Kessel denn selbstgebaut oder gibt es den so fertig?


    Den gibts ohne Löcher und Schlüsselloch bei Solid Stave.



    Gruss Roli

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein

    Meine Lieblinge: Schattinho's Arsenal...

    Einmal editiert, zuletzt von Schattinho ()

  • So meine Lieben, es ist wieder einmal soweit!


    Soeben ist die erste der beiden anstehenden Auftragssnares fertig geworden... :D



    Schattinho #21


    Kessel: Padouk, Fassbauweise, 10mm stark
    Kesseldimensionen: 14x4.5"
    Finish: 2 Lagen Wachs
    Gratung: 45 Grad, mit verrundetem Gegenschnitt
    Lugs: 10x Sanduhr-Form, Black Nickel
    Abhebung: Tama Linear Drive, Black Nickel
    Spannreifen: Gussreifen, Black Nickel
    Teppich: Puresound Equalizer, 12 Saiten
    Felle: Evans G12 Coated und Evans 300 Hazy






    Die Fotoaufnahmen sind lichttechnisch leider nicht gerade optimal, ich werde bei besseren Umständen noch weitere Fotos schiessen.



    Gruss Roli

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein

    Meine Lieblinge: Schattinho's Arsenal...

  • hallo :D ,


    sehr schöne snare! die farbe gefällt mir sehr gut. die hardware auswahl ist auch super. schade das das schlüsselloch nicht black nickel ist.
    wirklich ein sehr schönes instument! mein kompliment!


    mfg :D

    "Alles was kleiner als 14" ist, sind keksdosen und aschenbecher.", Ballroom Schmitz (RIP)

    Einmal editiert, zuletzt von silent bob ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!