Vom Schulabbruch zum Studienplatz

  • Soweit ich weiß, sind die musikalischen Anforderungen an Leute ohne Abitur bei diesen Prüfungen ja höher, richtig?


    Und du hast dich für Schlagzeug als instrumentalem Hauptfach NUR am Practice-Pad vorbereitet??? Das find ich merkwürdig...


    Aber trotzdem herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Aufnahmeprüfung!

  • Wie hat unser Professor vor den Klausuren immer gesagt: Allen die regelmäßig gelernt haben und immer an den Vorlesungen teilgenommen haben wünsche ich für die Klausur viel Erfolg, allen anderen viel Glück.
    Nun werde ich gespannt deine Studienzeit verfolgen, wenn du davon berichtest. Jedenfalls vorab schon einmal gutes Gelingen.

  • Zitat

    In der Schule habe ich das penetrante Gefühl der Langeweile im Physiksaal der 2. Etage des Gymnasiums mehr gehasst als alles andere.


    Das Gefühl wird dir mit Sicherheit nochmal begegnen...

    "Welches Pumporgan des Menschen ist hauptsachlich für den Blutumlauf verantwortlich?" - "Die Milz!"
    (siehe: Wildecker Milzbuben mit ihrem Hit Milzilein, Milzinfarkt oder Doppelmilz)


    "Ob-La-Di, Ob-La-Da, life goes on, brah"

  • Dann wünsche ich viel Glück dabei, damit hinterher dein Leben zu bestreiten.
    Hoffentlich ärgerst du dich in 5 Jahren nicht darüber, nicht wenigstens die Fachhochschulreife erlangt zu haben...

    ...mh.

  • ich schließe mich meinen vorrednern an: viel erfolg und glück auf dem wege, den du eingeschlagen hast!!!


    ... und hut ab für deine selbstdisziplin was das selbststudium in der zeit @home angeht!


    ------------------------------
    trotzdem hätte ich dir nahe gelegt das abitur noch mitzunehmen. denn damit hättest du immer bessere chancen generell auf dem arbeitsmarkt, als "nur" mit der mittleren reife! (ich habe vollsten respekt vor allen anderen, die KEIN abitur haben und sich trotzdem profilieren, aber die heutige "null-bock-generation" geht mir voll gegen den strich!)


    auch ich habe erstmal "nur" eine normale ausbildung zum großhandelskaufmann nach dem abitur absolviert, aber darauf kann man dann immernoch aufbauen.
    ------------------------------


    über weitere erfahrungen von deiner seite würde ich mich hier freuen! also bitte immer aktualisieren, wie es voran geht! :)

  • Ich gratuliere Dir und zolle Dir Respekt für deine Disziplin in diesen jungen Jahren!


    Zur Frage, wozu man ein solches Studium benötigt, kann ich nur aus meinen Freundeskreis berichten. Der Abschluss eines Musikstudiums, macht es einen leichter eine Stelle als Lehrer, und damit Sozial- Pensionsversicherung als Angestellter zu erhalten. Dies macht das Leben um einiges billiger und unkomplizierter. Klingt nicht sehr romantisch, aber es sind die Probleme mit welchen sich Profis herumschlagen.

    Suche TAMA Artstar Cordia Snare 14x5 und 20" Floor Tom, sowie TAMA Mastercraft und Starphonic Snares. Auch eine Ludwig Supraphonic 6,5 tube lugs (LM 402 T)


    Suche TAMA Starclassic Bubinga NCD BN (Natural Cordia Black Nickel Hardw) Bass Drum, 22 oder 24


    Suche Paiste Sig Line Reflector Bell Ride 22 "Powerslave", Top von Sound Edge und Power HH 14, sowie Heavy China 20, Full Crashes und grosse 2002er Crashs! Giant Beat 19" und 22" :P

  • Ich gratuliere Dir und zolle Dir Respekt für deine Disziplin in diesen jungen Jahren!


    Zur Frage, wozu man ein solches Studium benötigt, kann ich nur aus meinen Freundeskreis berichten. Der Abschluss eines Musikstudiums, macht es einen leichter eine Stelle als Lehrer, und damit Sozial- Pensionsversicherung als Angestellter zu erhalten. Dies macht das Leben um einiges billiger und unkomplizierter. Klingt nicht sehr romantisch, aber es sind die Probleme mit welchen sich Profis herumschlagen.



    Ich würde mich doch wundern, wenn eine Schule jemanden ohne Abitur lehren lassen würde... auch als Quereinsteiger...
    es ist oft so, dass studierte Musiker als Quereinsteiger nen Job an einer Schule bekommen, wenn Musik gerade Mangelfach ist, aber diese Leute haben in der Regel ganz normal ihr Abitur abgelegt und "ganz normal" studiert.

  • Ich wünsch Dir viel Glück,
    welche Berufsmöglichkeiten hat man denn mit deiner Ausbildung?


    Studiomusiker, mit einer Band erfolgreich sein?


    Ich denk das ist ein riskanter Weg und als Quereinsteiger in den Lehrberuf, dass könnt noch was werden, mein alter Physik Lehrer war Ph D bevor er Lehrer wurde.


    Ich hätt das Abitur noch gemacht, vorallem als backup plan falls dein momentaner weg nicht aufgeht.

  • Jetzt reitet mal nicht so auf dem entgangenem Abi-Abschluss rum.
    Zum einen hat er ja die Möglichkeit eine Lehre zu absolvieren und er kann das Abi immer noch nachholen. Ich habe Leute in meinem Bekanntenkreis, die haben ihr Abi mit 30+ gemacht, dann studiert und sind heute recht Erfolgreich in ihrem Job.


    Dir, Luis wünsche ich viel Erfolg mit deiner Entscheidung!

  • ... ich habe Abi...mich hat nur noch nie jemand danach gefragt! :D



    Man braucht es nicht, schon gar nicht wenn man so ein Biss hat wie der Thread-Starter...ich bin froh es gemacht zuhaben, für mich nicht für die anderen!

  • Ich gratuliere dir zum Entschluss, ich wünschte ich hätte in meinem Leben auch immer genau ein Ziel vor Augen gehabt und nicht erst im reiferen Alter. Ich hätte, dann sicherlich ein wenig einen anderen Weg eingeschlagen. Ist halt auch zu sagen, daß ich niemanden hatte der mich unterstützte in meinem Familienkreis. Da hieß es immer "du machst das basta" und Knete hatte ich da keine...


    Wie auch immer: viel Erfolg und RESCHPECKT für deine Disziplin...


    Und wenn du mal merken solltest, daß doch nicht alles so ist wie gewünscht und du auch mal Kompromisse eingehen mußt (um erfoglreich in einem Studiojob oder Band zu sein, braucht es nicht nur Können, Wissen... sondern manchmal auch Glück zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Das habe ich gerade erst im Jeff Porcaro Interview gelesen). Aber wer sein Ziel wie du avisiert, der wird sich auch sein Leben so drehen, daß es für einen angenehm und richtig ist.


    TOI TOI TOI



    P.S.: und wenn du mal berühmt bist, bitte vergiss nicht mir eine Autogrammkarte mit Widmung und ein Paar Sticks zu spenden. Merci 8o

  • hi,
    von meiner seite aus wünsche ich dir viiiieeeeeeel erfolg !


    wenn ich eins respektier dann ist es die überzeugung eines einzelnen über das was er ( glaubt/weis/tuen/machen/stemmen/erreichen) will !


    bleib dir immer treu und schau ab und zu auf deine anfänge zurück damit du nicht vergisst was du schon alles in der zwischenzeit geschafft hast



    gruß
    yavuz

  • Von mir auch die besten Wünsche! Wenn man nicht anders kann, als etwas Bestimmtes zu tun, dann muss man es eben machen! Und dann wird es auch gut. Als Regel in fast allen kreativen Berufen heutzutage gilt mehr denn je: Studium, Ausbildung usw. ist für das fachliche Können da, die tatsächlichen Jobs kommen durch Kontakte, Glück, das Leben am richtigen Ort usw.


    Wer also Jazz studiert und dann annimmt, als Jazzmusiker überleben zu können (und davon sind mir schon einige begegnet), der sollte sich auf eine harte Landung einstellen. Das können nämlich nichtmal die Besten. Das gleiche gilt für Studioarbeit. Da sind kaum noch Jobs zu bekommen und die, die es gibt, teilen sich wenige Etablierte.


    Fazit: von Musik zu leben ist schwer, aber wer es wirklich will und sehr gut und engagiert ist, für den gibt es nix Besseres!


    lg
    max

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!