Laut drums und percussion ist Mike Terrana nun zu Paiste gewechselt und wird ab sofort paiste spielen.  
  
 
 
									
		Mike terrana wechselt zu paiste
- 
			
- 
			Was ist daran gut? 
 Was ist daran schlecht?
- 
			Oh mein Gott, Mike Terrana ist nicht treu!!!! 
- 
			ZitatOh mein Gott, Mike Terrana ist nicht treu!!!! Das ging mir auch durch den Kopf. 
 Fehlt nur noch, dass Carmine Appice zu Päyste herwechselt, dann sind se alle komplett 
- 
			Hallo, jetzt braucht er nur noch ein anständiges Schlagzeug und vernünftige Felle. Die hübschen weißen Becken durfte er schon zur Messe beklopfen. 
 Das so etwas nur bei viel Umgebungslärm erträglich ist, brauche ich nicht zu
 sagen, aber er hat ja auch noch einen Satz unbemalte auf der Beaty-and-the-
 Beat-Tour dabei gehabt.Zufälligerweise ist ja Drumcraft wie Paiste im Vertrieb der Gewa. Damit es ein bisschen gefüllt wird: nach Paiste und meinen eigenen Recherchen 
 sieht der Satz ungefähr so aus:14” Signature Sound Edge Hi-Hat 
 17”, 18” and 19” Signature Full Crashes
 20” Signature Full Ride
 19” 2002 Wild Chinas x 2
 14” Signature Heavy Hi-Hat Top on top of 16” Signature Thin China
 5” 2002 Cup Chimes on 8” 2002 Splashes x 2
 5.5” 2002 Cup Chime on top of 10” 2002 Splash
 12" Signature Flanger Bell
 Großer Symphonic GongInteressant finde ich die Stacks, da wäre ich so nicht drauf gekommen. Grüße 
 Jürgen
- 
			Oh mein Gott, Mike Terrana ist nicht treu!!!! Sag das bloß nicht seiner Frau! fwdrums 
- 
			Was ist daran gut? 
 Gut daran ist, dass die Arbeiter bei Paiste beschäftigt sind. Ob Paiste an den Becken für den Herren viel verdient ist jedoch eine andere Frage.
 Gut ist es für den Umsatz von Thomann & Co denn:Was ist daran schlecht? 
 Schlecht daran ist, dass die ganzen Fanboys jetzt neue Becken kaufen müssen. 
- 
			Ich bin schon seit 35 Jahren bei Paiste  
- 
			
- 
			Moin, im Metallbereich gibt es ja viele Show-Acts und viel schnelle und laute Burschen. 
 Viele von denen sind toll.Aber Terrana ist wirklich ein Hammer. Wenn man sich das mal eine Weile ansieht, dann 
 merkt man irgendwann, was der Typ wirklich kann und das ist mehr. Er ist unheimlich
 musikalisch (im Gegensatz zu seinem teilweise grauenhaften Equipment). Technisch sowieso
 überragend.
 In der Liga sind mir bislang nur Anders Johansson begegnet (der auch weit mehr kann als
 den Metalllärm).Ich bin ja äußerst schwer zu beeindrucken, aber es gibt ein paar wenige Ausnahmen. Und natürlich ist der mit seinem Gerät verheiratet, das ist das Los des echten Musikanten. Grüße 
 Jürgen
 Provinztrommler
 seit 27 Jahren Paiste im Sortiment, seit 4 Jahren exklusiv,
 Zildjian und Sabian machen aber auch gute Becken ...
- 
			Hier amüsiert mich mehr das grauenhafte Handy-Video auf der Paiste-HP - mit diesem Sound verkaufen sie nicht unbedingt mehr Becken...  Viele Grüße Jens 
- 
			Mike ist vielleicht der Hammer oder sogar 
 der Amboß, vielleicht ist er true oder
 irgendwem auch untreu, aber hierfür
 gebührt ihm das Fegefeuer mit anschließnder
 Verwahrung in der Hölle - auf ewig. Da
 kann er von mir aus trommeln wie er will.
 Und welchen Becken er spielt ist schnurz.
 Sie werden dort alle schmelzen.[video] [/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.fwdrums 
- 
			das ist Grausam! 
- 
			Heimat großer Töchter und Söhne, Volk, begnadet für das Schöne, Vielgerühmtes Österreich. 
- 
			Meines Wissens ist er schon seit einigen Monaten bei Paiste... 
- 
			Heimat großer Töchter und Söhne, Volk, begnadet für das Schöne, Vielgerühmtes Österreich. 
 LOL, PAISTE = Schweiz! 
- 
			LOL, MOZART = ÖSTERREICH!  
- 
			geil versenkt, daniel  
- 
			Der Grund dieses Threads zeigt doch wieder mal schön, wie überbewertet das Verwenden von nur ganz bestimmten Markenprodukten ist - wer wirklich spielen kann, klingt auch gut, wenn er plötzlich eine andere Marke benutzt. 
 Ab einem bestimmten Qualitätslevel (sowohl der Gerätschaften, als auch der Akteure) sind die Marken (Becken, Drums) beliebig austauschbar, ohne das die Güte der Darbietung leidet.
 Was aber eben leider auch heißt, dass ein schlechter Drummer, nur durch Benutzung einer Topmarke, nicht automatisch zu einem Top - Drummer wird 
- 
			Was aber eben leider auch heißt, dass ein schlechter Drummer, nur durch Benutzung einer Topmarke, nicht automatisch zu einem Top - Drummer wird  
 WAS!?!?! Das sagst Du mir jetzt! Nach all den Jahren...
 Ich verkauf meinen ganzen Markendreck und sattle
 um auf Couch Potato oder Kanzlerin.fwdrums 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	



