"Spirit of 2002" by Jeff Ocheltree & Erik Paiste

  • Hallo,


    die untere kannst Du mir schicken, wenn Du wieder Platz brauchst.


    ... klingen für manche nicht gut ...


    Das würde mich mal interessieren, warum, wieso, weshalb, wer, wo, wie, was?
    Ich dachte immer, die Bronze ist der heilige Gral bei der Kleinen Trommel.


    Grüße
    Jürgen
    hat es nur zu Stahl und Messing geschafft

  • Die 3 Snares werden die nächsten 25 Jahre in einem Kasten verbringen.

    ... und anschließend legst Du Dich in den Kasten mit dazu...
    :whistling:


    [...]
    Tschuldigung.
    Ist natürlich nicht persönlich gemeint.
    Gute Besserung.
    :)


    Was sind denn das für Snares?
    Sind die aus der sog. 2002er Bronze?
    Oder was hat es mit den Teilen auf sich?
    ?(

  • Ich finde die Geschichte interessant und ich finde es richtig gut, dass du dir so eine Sammlung anschaffst!


    Aber uns dann mit so einem miesen Foto abzuspeisen geht gar nicht.


    Und wenn dann noch jemand fragt, könnten doch auch ein paar mehr Infos über den Spirit of 2002 kommen, oder?

  • Verstehe ich nicht. Entweder man möchte investieren, dann besorgt man sich ein geeignetes Produkt mit möglichst hoher Wertsteigerung. Oder man möchte ein Musikinstrument, das macht dann aber nur Sinn, wenn man es auch spielt.
    Aber Snares kaufen nur um sie zu lagern, um dann in 25 Jahren festzustellen, dass zwar eine Wertsteigerung stattgefunden hat, inflationsbereinigt allerdings wesentlich niedriger als jedes niedrigrisiko-Investitionsprodukt......?!??? (Vorausgesetzt, dass sich dann überhaupt noch einer dafür interessiert)

  • Naja, man muss zugeben, dass sich so eine Snare schöner anschauen lässt, als ein Kontoauszug. Und: Sachwert schlägt (oft) Geldwert. Aber ich weiß schon, was du meinst. Der Gewinngedanke war aber vermutlich auch nicht der alleinige Grund.

  • Cool sind die Teile zweifellos.
    Meiner Meinung nach sind Instrumente aber zum spielen da...


    Naja - muss jeder selbst wissen.
    Erfahrungsgemäß halten solche "Sammlungen" halt bis die ersten großen Rechnungen ins Haus stehen... Scheidung etc.


    Ob sie dann den erhofften Erlös bringen bzw.
    der richtige Käufer gefunden wird steht auf einem anderen Blatt.

  • Ich habe eine schlechte Nachricht für Dich.


    Das sind alles billige Fälschungen aus Fernost.


    Es sind gülden bemalte Messingkessel, die Felle sind uralte völlig verschlissene des Fernost-Herstellers Fen-Murk-Si die einer mit einem schon 1978 in Sachen Haltbarkeit abgelaufenen Tortensahne-Spray neulich ganz billig auf hell weiß bzw. "looks like new, smells like death" gepimpt" hat. Der Teppich setzt sich aus alten Fischgräten zusammen die hastig in eine giftige Bleilösung getaucht wurden. Ich sage nur Gehirnschwund... nur eine der fatalen Folgen der musikalischen Nutzung dieser Pseudo-Instrumente. Erspare mir bitte die Nennung weiterer Details, wie es zur unheilvollen Zusammenstellung dieser 3 wertlosen Schrotthaufen kam.


    Für Dich nun aber sicher wichtiger:
    Damit Du nun nicht noch zusätzlich Ärger mit der ordnungsgemäßen Entsorgung dieses fernöstlichen Dreifaltigkeits-Mülls hast (die Kessel sind in Wahrheit ultradünn und kein bisschen Verwindungssteif, die lassen sich falten wie Papier), wäre ich bereit - aus purem Mitleid - Dir diesen Gang zum Wertstoffhof abzunehmen. Ich hole sie selbstlos Morgen früh ab. Ehrensache, man kann Dich mit dem Kummer ja nicht hängenlassen.


    Also bis Morgen um 10.00 Uhr.

  • Manche Menschen sammeln teuer Kunstwerke, lagern sie in Safes, stellen sie nie aus, verkaufen sie nie. Warum nicht auch feine Snares? Und krank ist Kollege Bonzo sowieso nicht: er hat die Snares ja angespielt! :D


  • Und wenn dann noch jemand fragt, könnten doch auch ein paar mehr Infos über den Spirit of 2002 kommen, oder?


    Auch auf die Gefahr hin, mich wieder einmal unbeliebt zu machen, weil es gerade passt, möchte ich das hier nochmal aufgreifen. Ich kenne den Lemmy nicht und finde seine Sammlung mehr als nur beeindruckend. Was er mit seinem Krempel macht, ob spielen oder einlagern, ist mir eigentlich auch egal. Ich persönlich würde es auch spielen, aber wie gesagt, das tut jetzt nichts zur Sache.


    Ich gehe mal davon aus, dass Lemmy aufgrund seiner Sammlung und Vorlieben einen unfassbaren Erfahrungsschatz und Know-How hat, und sicherlich gäbe es auch den ein oder anderen Schwank dazu zu erzählen. Was ich aber dann mehr als nur schade finde ist, dass dieses Fachforum dann mehr oder weniger nur genutzt wird, um anderen hin und wieder seine neuesten Errungenschaften zu zeigen, man ansonsten aber ziemlich unauffällig, um nicht zu sagen teilnahmslos ist. Das ist sehr schade. Für mich hat das was von dem Porschefahrer, der mit der zwanzigjährigen, silikongeimpften Blondine am Beifahrersitz schön langsam vorm Innenstadtcafe seine Runden dreht. Wobei ich allerdings auf dessen geistige Ergüsse eher weniger neugierig bin. Also Lemmy, ich bin echt neugierig, erzähl doch was zu dem ganzen Kram, lass uns teilhaben an deiner Drumleidenschaft! Aber nicht nur mit Wi..svorlagen, sondern mit deinem reichen Wissen!


    Schöne Grüße von einem Landsmann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!