Song „Alle Hunde heißen Hier“

  • Mein neuestes Machwerk mit einem Surf Music Tom-Tom-Groove in einem Western-Swing.


    Alle Hunde heißen Hier
    Der Auftrag war klar: Baue einen Surfmusic-Tom-Tom-Groove à la Sandy Nelson in einen Western-Swing ein. „Nichts einfacher als das!“, meinten Archie und die…
    stompology.org


    Wieder sehr viele analoge Geräte aus meinem Museum zur Produktion eingesetzt. Aber schon im modernen Stereo. -)


    Ich hoffe, dass der Song Spaß macht.


    Viele Grüße

    Christian

  • Lieber Christian, ich finde es immer grandios, was du so treibst. Nicht wegen der Musik, aber wegen der Leidenschaft. Ich empfinde speziell deine Videos zu deinen Liedchen als sehr künstlerisch und vielleicht solltest du dir mal einen Kurator für genau diese Kunsform suchen.


    Wenn ich das könnte, was du da kannst, dann würde ich völlig hemmungslos mal so nen Menschen, wie Klaus Biesenbach schwer auf den Wecker gehen.


    LG Ralf

  • Hallo, lieber Ralf,


    vielen Dank für Deine Idee! Wahrscheinlich würde Herr Biesenbach mich angesichts des Geräteparks an das "Deutsche Technik Museum" in Berlin verweisen. Aber jetzt ohne Witz: Mit einer Verbreitung meiner Songs bin ich am Bodennullpunkt. Ab und zu poste ich Songs auf Bandcamp und YouTube. Trifft nicht so recht in das Schwarze.


    Ich freue mich sehr, wenn die Songs und die Videos anderen Menschen gefallen und gute Laube machen. Dankbar bin ich auch dafür, einfach das machen zu können, was mir als Nicht-Kommerzieller gerade so in den Sinn kommt. Nach einem Berufsleben als Fotograf unter ständigen Druck sich anpassen zu müssen, damit die Brötchen auf den Tisch kommen, ist es einfach schön so darauf los zu produzieren.


    Eigentlich sind die Songs von meiner Seite aus eher Parodien um die leicht narzistische Kunstfigur Archie Ancora mit seiner nervigen Selbstüberschätzung und dem Versuch mit Würde im Showgeschäft als "Oppa" zu überleben. Inspiration hole ich mir dabei häufig bei KIKA für das "Rezept" des Komponierens von einfachen Melodien. Dann ein wenig 50er R&B, etwas klauen in den ruhmreichen Mottenkisten (zB bei Bill Haley), einen möglichst blödsinnigen Text in deutscher Sprache drauf singen und der Rest ergibt sich.


    Viele Grüße und Dank nochmals für die Rückmeldung,


    Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!