Günstige Drums - Aber die nicht! (wenn´s auch besser und günstig geht... )

  • Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, lieber Max.

    Zumindest kann ich mich hier grammatikalisch und rechtschreibtechnisch einwandfrei artikulieren, was man von Moosi1996 und Konsorten nicht gerade behaupten kann. :rolleyes:

    Der eine spielt Schlagzeug - der andere ist Drummer

  • leute! es reicht jetzt mal, das ist hier der totale spamthread geworden. tragt eure kleinkriege per pm aus. wenn sich jemand hierdrin informieren will, muss er sich erstmal durch euer testosteron-gewäsch durchkämpfen bevor wieder sinnhafte und themenbezogene beiträge zu finden sind. das ist doch nicht sinn der sache!

  • wenn sich jemand hierdrin informieren will, muss er sich erstmal durch euer testosteron-gewäsch durchkämpfen bevor wieder sinnhafte und themenbezogene beiträge zu finden sind. das ist doch nicht sinn der sache!


    Sorry, aber dieser Thread ist schon seit mindestens 2 Jahren voll für den Arsch! Geht doch schon auf Seite 1 los, irgendjemand schreibt ne Liste - dann kommt das ewige Hüh und Hott der unterschiedlichsten Experten, unzählige Links die alle nicht mehr funktionieren, Marken die schon lange nicht mehr gehandelt werden usw. (Lunar hat das auch schon mal irgendwo zwischendurch vermerkt), kein Mensch der sich ernsthaft informieren will, liest sich den ganzen Quatsch durch und falls doch kannst du den sowieso anschließend einweisen. :rolleyes:
    Hätte jetzt nicht ein unvorsichtiger Newbie hier was gepostet, wäre das Ding eh tief in der Versenkung verschwunden.

  • Ich hab mal kurz die Liste überflogen und muss sagen, dass ich manches, was dort gelandet ist nicht nachvollziehen kann...


    klar...keiper, doppler, justin und kosorten sind höchstens als wäschetonne (oder folterinstrument) zu gebrauchen


    aber was haben dort zB Peace oder Magna verloren? Die machen zum Teil wirklich anständige Sets für kleines Geld, die sich sicher nicht hinter Force (steht auch dabei... ?( ), Forum und co. verstecken müssen

    Ist das Resofell gerissen,
    kling die Snare meist recht beschissen
    Ist das Teil dann wieder heil,
    klingt die Karre wieder geil :P

  • Hallo,


    testosteron-gewäsch


    eure diskussion könnt ihr doch einfach privat führen... aber das is natürlich bei weitem nicht so spannend


    willkommen in einem Männerforum.


    Ich weiß, wovon ich rede.
    Ich war auch schon mal in einem Frauenforum und kann bestätigen, dass das genau so ist.
    In einem Frauenforum kommt aber auch viel Dünnpfiff, was einem als Mann dann besonders auffällt.
    Die meisten großen Foren sind weitgehend öffentlich und werden nicht moderiert (das nennt sich dann zwar so, funktioniert aber wegen Personalmangel auch nicht besser als die Straßenverkehrskontrolle), da kommt fast immer so viel Müll, das es manchmal weh tut.


    Ein Forum ist kein Lexikon, da funktionieren Listen fast nie.
    Entweder es wird gequasselt und man findet die Liste nicht mehr oder sie ist dank mangelnder Pflege so staubig, dass sie ohnehin nutzlos ist oder man findet sie dank einer Suchfunktion, die zwar viel findet, aber nicht das, was man sucht.
    Hier kann man von einer Kumulation sprechen. (Wow, ich habe wieder ein geiles Fremdwort benutzt, da geht mir gleich ein Lusttröpfchen verloren, mein Kreuz wird breit und ich grinse cool-doof in die Landschaft).


    Für sinnfreies aggressives Rumgeposte findet sich immer ein Grund. Genauso wie zum Saufen. Und Männer haben sich privat nichts zu sagen, das macht nur in der Öffentlichkeit so richtig Spaß.


    Ich gehe mit meiner Liebsten gerne in den Zoo. Nicht nur - aber gerade auch - bei den dort ausgestellten und gaffenden Primaten kann man sehr viel lernen. In jeder Hinsicht.


    Love and Peace
    Jürgen


    PS
    Soll ich Tropfen reichen?
    Eine sehr schöne Serie ist das übrigens.

  • Der Jürgen ist eben ein Gentleman der ganz alten Schule. Mittleres Pleistozän, würde ich sagen. Da reichte man gerne mal ein Lusttröpfchen. Zum Kennenlernen, sozusagen.


    .

  • Sorry, aber dieser Thread ist schon seit mindestens 2 Jahren voll für den Arsch! Geht doch schon auf Seite 1 los, irgendjemand schreibt ne Liste - dann kommt das ewige Hüh und Hott der unterschiedlichsten Experten, unzählige Links die alle nicht mehr funktionieren, Marken die schon lange nicht mehr gehandelt werden usw. (Lunar hat das auch schon mal irgendwo zwischendurch vermerkt), kein Mensch der sich ernsthaft informieren will, liest sich den ganzen Quatsch durch und falls doch kannst du den sowieso anschließend einweisen. :rolleyes:
    Hätte jetzt nicht ein unvorsichtiger Newbie hier was gepostet, wäre das Ding eh tief in der Versenkung verschwunden.

    Also, ich fühle mich da jetzt als Newbie angesprochen, bin Dir aber ned böse, denn leider hast Du nicht Unrecht.


    Vielleicht habe ich ja nur geschrieben, um nicht im "Zimmer mit Kanalblick" (Bezirksklinikum) zu landen 8) :P :rolleyes:


    Zu Millenium würde ich mir schon noch paar Statements wünschen, die bieten ja auch etwas höherpreisige sets an... es kann ja nicht sein, dass die Keiner kauft.
    Andererseits auf Ebay finde ich selten welche, sind die zu schlecht, dass sie nicht mal da weggehen??? http://desc.shop.ebay.de/Drums…ion&_trksid=p3286.c0.m301

  • Ich habe mal ein Buch gelesen, das man mir im Buchhandel unter der Theke durchreichte. Das war aus Österreich, insgesamt sehr lehrreich, und darin fand ich einen sehr treffenden Begriff für das Lusttröpfchen. Genauer gesagt, für eine gesunde Portion desselben. Man nannte es ein "Achterl".


    Grossartig!


    PS. Für nördlicher besprachte: das stammt von "Achtelliter".

  • Ich habe mal ein Buch gelesen, das man mir im Buchhandel unter der Theke durchreichte. Das war aus Österreich, insgesamt sehr lehrreich, und darin fand ich einen sehr treffenden Begriff für das Lusttröpfchen. Genauer gesagt, für eine gesunde Portion desselben. Man nannte es ein "Achterl".


    Grossartig!


    PS. Für nördlicher besprachte: das stammt von "Achtelliter".


    :P :P :P :cursing: :cursing: :cursing: Bitte in den Pampersrocker-Thread verschieben und als Ultra-Plus-Spam kennzeichnen :cursing: :cursing: :cursing: :P :P :P :?: :!: :whistling: :whistling: :whistling:

  • u Millenium würde ich mir schon noch paar Statements wünschen, die bieten ja auch etwas höherpreisige sets an... es kann ja nicht sein, dass die Keiner kauft.
    Andererseits auf Ebay finde ich selten welche, sind die zu schlecht, dass sie nicht mal da weggehen??? http://desc.shop.ebay.de/Drums-Percussio…d=p3286.c0.m301


    Komm laß die alle vom Lusttröpfchen reden, ich erzähle dir was zu Müllenium, Millenium gibt es nur bei Thomann, das läßt sich der gute Hans irgendwo in China zusammenbauen. Das Zeug ist quasi identisch mit anderen Billigprodukten aus China, halt nur mit anderem Namen. Die ganz billigen Teile kannst du fast sofort entsorgen, die sind unter aller Sau. Die Dinger um die 380 Euronen mögen etwas besser sein, also so wie halt die besseren Chinesen, allerdings musst du ja grundsätzlich die absolut grauseligen Bleche dazu nehmen, da es Mill. ja nur als "totally complete" gibt. Das die Teile wenig auf Ebay sind liegt wahrscheinlich daran das die Einsteiger mit ohne Techik die Dinger zum Klump hauen und der Aufwand für 20 € zu erzielen nicht lohnt. :)

  • Irgendwie hat die Katrin Recht! Man kann nicht jeden Thread zuspammen nur weil ein Herr Taylor oder wer auch immer hier postet. Ich bin ja auch gern dabei wenn es Spaß gibt, aber irgendwie sollte man in wichtigen Threads der Fachkenntnis Vorrang geben.
    Meine Meinung!

  • ....


    Zu Millenium würde ich mir schon noch paar Statements wünschen, die bieten ja auch etwas höherpreisige sets an... es kann ja nicht sein, dass die Keiner kauft.
    Andererseits auf Ebay finde ich selten welche, sind die zu schlecht, dass sie nicht mal da weggehen??? http://desc.shop.ebay.de/Drums…ion&_trksid=p3286.c0.m301


    Ich habe mal eine zeitlang ein Millenium MX222 (http://www.thomann.de/de/millenium_mx222.htm) im Proberaum gespielt - mit REMO Markenschlagfellen (als Resos habe ich die NoName Werks-Felle draufgelassen) konnte ich schon einen sehr ordentlichen Klang damit erreichen.
    Später habe ich es dann noch zu einem E-Drum umgebaut.
    Danach habe ich auch mal eine zeitlang ein Cantabile Session Stage (http://shop.kirstein.de/shop/d…=item&ST=1&IT=2911&CT=109) gespielt, was klanglich auch vollkommen für den Proberaum ausreichte.
    Momentan spiele ich im Proberaum ein gebrauchtes, mattschwarz lackiertes Basix Concept (Birke/Linde Mix) welches noch viel besser klingt.
    Es kommt eben immer drauf an, wofür man das Set braucht - live hätte ich die beiden erstgenannten Sets nur im Notfall eingesetzt, da die Ständer zwar robust aussahen, aber ich ihnen trotzdem ein öfteres Auf/Abbauen nicht wirklich zutraute.


    Von den billigsten Sets der NoName Firmen würde ich aber echt die Finger lassen, die haben wirklich alle nur den ALDI/HOFER-Set Standard!!!
    Und die, oft zwangsweise mitgelieferten Becken, am Besten gleich, ohne einmal draufzuhauen, bei Ebay vertickern - dann gibts noch ein wenig Geld dafür (sind z.B. ideal für E-Drum Bastler).

    2 Mal editiert, zuletzt von Hammu ()

  • ja, das gilt ebenso für das 507


    sonor ist eigentlich, in den neueren (also "neukauf") serien erst ab der 2000er serie supi. die 1000er ist für die features, die sie bietet leider überteuert...


    magnum birch sollte die preislich noch am nähesten liegende deutlich bessere alternative zum 507er sein
    leider gibt es das roadworx L 22 nicht mehr, das war fast preisgleich


    musik-service hat zudem pearl vision sets für 565 euro, die sind eine empfehlung mehr als wert
    im gebrauchtmarkt stehen dir mit 400 euro gleichsam viele türen offen (ohne becken)

  • Hallo !


    Sonor stellt gerade um. Auf dem Markt wirst Du als Abverkauf noch die Force 1007/ 2007 und 3007 bekommen. Je nachdem was Du mit dem Set vorhast, kann man bei 1007 bereits einsteigen. Auf eine Bühne würde ich mich ab dem 2007 wagen (meine persönliche Meinung). Ein 3007 ist schon ein knackig gutes Set.


    Hier eine Liste über die aktuellen Nachfolger.


    Und natürlich noch die Frage: Warum soll es ein Sonor sein? Ich war früher auch mal stark Sonor-fixiert. Sonor Kongas waren dier ersten guten Kongas die ich unter den Fingern hatte. Irgendwann hatte ich Kontakt mit einem Schlagzeug dass genial klang und es stand auch Sonor drauf (keine Ahnung was das war). Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!