Krampf in der Hand

  • HAb seit ca. nem halben Jahr ein Problem. Immer wenn ich schnellere Sachen spiele, bekomm ich in der rechten HAnd (HiHat HAnd) nen Krampf. Der MUskel der zwischen Daumen und ZEigefinger liegt verhärtet sich dann total und ich kann den Stick nicht mehr wirklich halten. HAt jemand ähnliche Probleme und/oder kann mir einer sagen woran das liegen könnte. Eigentlich hatte ich noch nie ne verkrampfte Stickhaltung (GAnz im Gegenteil, früher sind mir die Sticks des öfteren weggeflogen weil ich sehr locker gespielt hab) Das ist erst seit den halben Jahr. Verbunden ist das manchmal mit Schulterproblemen (auch nur rechts).


    Sollte ich mich vllt vor dem sspielen "aufwärmen", also richtige Dehnungssachen wie vorm Sport oder so und gibt es "lockerungsübungen" für die Hände?
    Normalerweise fang ich immer langsamen und mit leichten Sachen an und steiger mich dann, trotzdem hab ich diese Probleme.


    Bitte helft mir! Es gibt Tage an denen kann ich deshalb nicht weiterspielen und es macht keinen Spaß mit der Angst dass das beim Gig auch passieren kannzu proben. ICh brauch die mUsik als ausgleich und will das drummen auf keinen FAll aufgeben.



    mfg, Humpf

  • Spiele seit 15 Jahren und hab das Problem auch manchmal noch.Wärm Dich vorher auf und dehn die entsprechende Muskulatur:
    Halt die Hand ganz gerade (locker) und drück den Daumen nach aussen (also von der Hand) weg.
    Damit sollte das Problem behoben sein.
    Wenn es während nem Gig trotzdem mal auftaucht, den Stick zwischen Zeige- und Mittelfinger klemmen und weiterspielen!

  • Was mich wundert ist halt dass ich mittlerweile seit 5 JAhren spiele, das Problem auch nie hatt, erst seit nem halben Jahr.
    Danke erstmal für die ganzen Tips!



    mfg, Humpf

  • Mir gehts ungefähr seit 2 Jahren gleich,
    aber in allen 2 Händen,
    bin mittlerweilen ziemlich ratlos...
    Meistens tritt das ganze dann bei Gigs auf,
    ich kann dann fast den Stick nicht mehr halten, geschweige denn kraftvolle Snare Schläge spielen...
    Aufwärmen, dehnen, massieren, nichts hilft...
    Mittlerweile ist das ganze wirklich frustrierend,
    hat vielleicht wer Tips?
    Kann es sein dass es daran liegt, daß ich nicht mehr täglich zum üben komme?
    Vorher hatte ich dieses Problem nie, ich wurde zwar schonmal müde, bekam aber nie so einen Krampf (absolut kein Gefühl mehr im Daumen)...

  • Ich würd mal dem buddler sein tipp beherzigen. Magnesium ist ein wichtiges spurenelement, dass für das zusammenspiel zwischen muskel und nerv (reizweiterletung) wichtig ist *medizinerforumsmode=off*. Mich würde echt mal interessieren obs hilft.


    "Magnesium findet sich besonders in
    Vollkornprodukten, Mineralwasser, Leber, Geflügel, Fisch, Kartoffeln, Gemüse, Beerenobst, Orangen, Bananen und Sesam." (wikipedia)
    *betätschelndemuttermode=on*->gesünder ernähren;):D

    Die Gans erwacht' im fremden Forst,
    sie lag in einem Adlerhorst.
    Sie sah sich um und sprach betroffen:
    Mein lieber Schwan, war ich besoffen!


    Superstar MYspace

    Einmal editiert, zuletzt von grilled ()

  • Wenn ich mir meine Ernährung angucken könnte das durchaus ein Aspekt sein! Leider komm ich selten dazu irgendwie so ausgewogen zu essen. MIttags muss das meistens schnell gehn (--> fastfood ;) )und morgens schaff ich das eh nie...
    Aber eigentlich hab ich nicht übermäßig oft krämpfe, nur halt beim drummen

    Meine Schießbude


    Verkaufe Meinl Tambourin, fast nie gespielt. 20 Euro + Versand

    Einmal editiert, zuletzt von Humpf ()

  • hmm,
    das hab ich mir auch schon gedacht,
    ich hab ziemlich große Hände,
    spiel aber eigentlich eh schon mit 5B,
    ich hab auch schon 2 Lehrer wegen meiner Stickhaltung befragt, die konnten eigentlich auch daran keine Fehler finden....

  • Das Ganze ist vermutlich auch ein psychologisches Problem, da es verstärkt bei Gigs auftritt. Gabs vielleicht irgendwelche persönlichen Veränderungen oder so? Mal drüber nachdenken und vor den Gigs gedanklich schön entspannen und sich möglichst nicht unter Druck setzen.
    Es gab schon genug Musiker, die aufgrund einer innneren Barriere das Spielen "verlernt" haben - hier kann dann nur noch ein Psychologe, Psychater oder Therapeut helfen...


    Grüße, Philip

  • Ich habe derartiges Problem in den Kriff gekriegt indem ich auf dem Pad sehr schwere Stöcke benutze und viel mit der Stick-Control etc. gemacht habe... bei mir wars Stick zu fest halten... hab ich heute 100% im Griff weil ich mich auch immer aufwärme etc.... am Set spiel ich 5A rum, manchmal dünner... es kann auch passieren dass die Sticks die man hat etwas zu rutschig scheinen, weswegen man fester greift und somit die Muskeln zu sehr beansprucht...evtl. mal anderes Modell mit anderem Finish benutzen..


    Viel Erfolg !


    Gruss


    Sebo

    nosig

  • Gegens rutschen benutz ich so griptape zum tennisspielen..., das hält gut, ohne könnte ich garnicht spielen.. damit ist es laso n bisschen ebsser geworden.
    ICh spiel die ProMark American Hickory natural 5A, durch die unbehandelte oberfläche rutschen die recht gut in der hand.



    mfg, Humpf

  • Hi,


    ich denke du hast eine falsche spieltechnik. krämpfe entstehen egal ob man magnesiummangel hat oder nicht bei übermässiger anstrengung bei einer fortlaufenden bewegung. aber das ist genau das problem, viele schlagzeuger
    die sich do it yourself schlagzeugspielen beibringen halten den stock wie einen hammer und machen die meiste arbeit selbst anstatt den stock die arbeit machen zu lassen.


    du musst den rebound des stocks ausnutzen, stickcontrol, Moeller technik,
    fingercontrol etc. weckl, Pope, Freddie Gruber, Jo Jo mayer .


    da findest du material im web super cool erklärt, ist zwar in english aber man sieht recht gut was die jungs machen.


    bye
    cyg

  • ICh glaube nicht dass es an meiner Technik liegt. Ich hab seit ca. 4 Jahren Unterricht und die STickhaltung ist eines der wenigen Sachen die mein Schlagzeuglherer mir beigebracht hat. Reboundnutzung inklusive ;)



    mfg, Humpf


  • Hältst Du den Stick zu fest(es klingt sehr danach, daß Du Deine Muskulatur überforderst)? Und/oder: Spielst Du beim Gig die Sachen die Du 110%ig beherrscht oder versuchst Du da auch Dinge, bei denen Du noch nicht so sicher bist? Die Aufregung vor nem Gig ist ja eh schon ne psychische Belastung. Wenn man dann weiß: "Jetzt kommt der kritische Moment, hoffentlich krieg ich´s hin" läßt Dich dann vielleicht nicht nur psychisch "verkrampfen". Mein Lehrer hat zu mir gesagt: "Spiel auf nem Gig höchstens 80% und da ist was dran. Ich kann auch nicht täglich üben, habe aber bei den Sachen die ich kann keine Probleme. Hoffe, ich konnte helfen!

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • Irgendwie ist es bei Nervositaet/Anspannung so, dass man schneller zum verkrampfen neigt, ob das an der erhöhten Herzfrequenz, Adrenalinausschuettung oder verengten Blutgefässen liegt weiss ich jetzt nicht genau, jedenfalls habe ich einmal so etwas gelesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!