Ist solch ein Drum "Show" oder ...

  • Immer wenn ich das sehe muß ich denken er spielt das Set nicht wie ein Schlagzeug, sondern eher wie ein Xylophon. Das sind doch so extra flache Toms von DW oder?

    It don`t mean a thing if it ain`t got that swing.

  • schlagzeugerHH, bekommst du nicht langsam platzprobleme? du musst doch bestimmt schon entweder auf schenkel oder schienbein ausweichen zur zeit. bei den vielen posts.......

    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.


    Heiner Geissler

  • Sicherlich könnte Mike P. auch auf das Zeug auf einem 4 piece spielen, kein Ding. Verteilt er alles eben auf die 4 Trommeln vor ihm. Nur es wird eben "anders" klingen.


    Ein Gitarrist spielt ja auch nicht sein Leben mit ein oder zwei Sounds. Ein Keyboarder verzichtet ja auch nicht auf die schwarzen Tasten oder spielt nur in einer Lage.


    Obwohl sowohl Keyboarder als auch Gitarrist das könnten.


    Ich finds kewl soviel aufzubauen (Gott beschütze die Roadies!!!) und auch einzusetzen. Affiger finde ich 2 Bassdrums, 4 Snares und 8 Toms bei Leuten die den ganzen Abend 3 Fills spielen...

  • für mich ist das was der type da auf dem Photo macht, VÖLLIGER SCHEISS. Was bringt ihm das wenn er so viel Zeugs hat? Auch wenn er alles benutzt...mein gott!


    Ich finde ein guter Drummer kommt mit einem kleinen standart set gut aus und macht auf wenigen Trommeln gute Fills and Grooves!


    Das ist total übertrieben...Joey Jordison ist DRUMMER GOD !!!


    Der kann gut / schnell spielen und macht ausserdem viele abwechslungsreiche Beats, ohne 100000 Drumteile zu haben....



    so das war meine meinung zu dem Macker da auf dem Photo!!

  • Zitat

    Original von coreY
    .Joey Jordison ist DRUMMER GOD !!!


    Ach ja, die Jugend. :D

    Roland TD-10 (+TDW1), PD-120, 4 x 10" DIY Tompads, KD-8, CY-14C, 2 x CY-15R, CY-12H, PD-7, MDS-10, Axis Longboards (Pearl Quad Beater + Toe Riser)
    Mapex V LTD 22/12/13/16/14, Paiste 2000 14" HH, 18" Crash, 20" Powerride, 2002 16" Crash, 802 18" China, Ufip Class 14" Crash, 8" Splash, Pearl Eliminator (Blaue Cam)

  • ich versteh das einfach nicht...
    wieso um alles in der welt kritisieren hier einige leute ohne auch nur die geringste ahnung haben wovon sie sprechen? ich kann es ja verstehen wenn über die sets von portnoy und Co diskutiert wird...
    aber bozzio ist nunmal nicht der "standardschlagzeuger" (die die bozzio kennen wissen was ich meine und die anderen sollten sich zumindest informieren), der in irgendeiner band mehr oder weniger songdienlich zu spielen hat. klar bleibt es geschmackssache was der gute terry da produziert, allerdings lässt es sich wohl kaum leugnen, dass "standarddrumming" und bozzios art zu drummen sehr wenig gemeinsam haben.
    mir wärs eigentlich egal was wer von welchem drummer hält, allerdings stört es mich ungemein, wenn einer etwas kritisiert wovon er nicht den leisesten schimmer hat....
    :rolleyes:

    per i tuoi larghi occhi, per i tuoi larghi occhi chiari...

  • Zitat

    für mich ist das was der type da auf dem Photo macht, VÖLLIGER SCHEISS. Was bringt ihm das wenn er so viel Zeugs hat? Auch wenn er alles benutzt...mein gott! Das ist total übertrieben...Joey Jordison ist DRUMMER GOD !!!Der kann gut / schnell spielen und macht ausserdem viele abwechslungsreiche Beats, ohne 100000 Drumteile zu haben....


    Interessant, weil Joey Jordison ja auch so ein Mini-Set hat ?(



    Was Portnoy und Co angeht muss ich sagen, dass ich nicht unbedingt abgeneigt bin von Sets mit dieser Größe. Das hat nix mit Können zu tun, es bietet einfach viel kreativen Spielraum, was den Sound betrifft. Das Portnoy auch mit einem 4 Piece Set spielen kann sieht man ja an Yellow Matter Custard.

  • Seit wann spielt der Jordison eigentlich Pearl?


    Hat der nicht immer OCDP gespielt?

    Roland TD-10 (+TDW1), PD-120, 4 x 10" DIY Tompads, KD-8, CY-14C, 2 x CY-15R, CY-12H, PD-7, MDS-10, Axis Longboards (Pearl Quad Beater + Toe Riser)
    Mapex V LTD 22/12/13/16/14, Paiste 2000 14" HH, 18" Crash, 20" Powerride, 2002 16" Crash, 802 18" China, Ufip Class 14" Crash, 8" Splash, Pearl Eliminator (Blaue Cam)

  • Jetzt weiß ich zumindest wie der Typ mit der komischen Fratze heißt - ich dachte immer KISS wären die einzigen die sich so angepinselt haben :D Allerdings hatte ich den Peter Criss auch mal in so einer Pose gesehen, woher der Joey das wohl hat ?
    Wenn mir jetzt noch einer sagt in welcher Band dieser Hampelmann spielt könnt ich mir es mal anhören. Ich bezweifle aber - ohne ihn gehört zu haben - daß er Ian Paice vom Thron holen kann - nix für ungut ! Schaun mer mal ob Herrn Jordison in 5 Jahren noch einer kennt.

  • Zitat

    Das Portnoy auch mit einem 4 Piece Set spielen kann sieht man ja an Yellow Matter Custard.


    Dass Portnoy an keinem Schlagzeug grooven kann, sieht man an sämtlichen Veröffentlichungen, egal ob bei "Transatlantic", "Dream Theater" oder sonstwo.

    Das ist fein beobachtet!

  • Zitat

    es bietet einfach viel kreativen Spielraum, was den Sound betrifft.


    Genau das ist der Punkt: weder Kreativität noch Groove haben irgendwas mit der Größe eines Sets und der Anzahl der Klangkörper zu tun. Kreativität zeigt sich doch genau im Gegenteil. Wer viele Klangkörper hat und diese dann einsetzt, denkt oft er wäre kreativ, ist es aber nicht, er macht ja meist nichts anderes, als den gleichen Kram den alle spielen auf verschiedene Klangkörper zu verteilen. Wer dageben auf einem Set mit wenig Klangkörpern eigen klingen will, der hat eine ganz andere kreative Leistung zu vollbringen: nämlich die, aus wenig etwas zu machen, nur durch sein Spiel, nicht durch sein Set und die verfügbaren Sounds.


    Warum fotografieren wohl soviele Kunstfotografen in schwarz-weiß? Weil durch die Reduktion die Idee des Bildes, die Perspektive, der Bildaufbau etc. in den Vordergrund gerückt wird, nicht der vordergründige Effekt der Farbigkeit.

  • Was mich am meisten an Portnoy stört, ist dieser "guck mal was ich alles kann" Charakter seines Spieles. Klar hat er ja technisch ne Menge drauf, nur dadurch daß er bei seiner Musik nur darauf aus ist sein Können zu demonstrieren leidet natürlich die Musikalität darunter. Genau das spiegeln seine Sets (er hat ja mehrere dieser Monster Dinger) wieder. Viele Show aber wenig ,musikalisch sinnvolles.


    Frohes Neues Jahr und so wünsch ich euch :rolleyes:

    It don`t mean a thing if it ain`t got that swing.

    Einmal editiert, zuletzt von Piru ()

  • ?( nur mal so:
    für was braucht ein klavier alle oktaven? sind eh alle töne auf einer vertreten...und dann wären noch die komischen schwarzen dazwischen, ein guter klavierspieler kommt sicher mit den weißen einer oktave zurecht......
    und für was der bass 4,5 oder sogar 6 oder noch mehr saiten braucht hab ich mich auch schon immer gefragt, ein guter kommt doch sicher auch mit einer aus oder? das gleiche sollte ja auch bei gitarre der fall sein...... :D :D :D :D :D


    mfg frenke

    Einmal editiert, zuletzt von frenkie ()

  • Na na, Melodieinstrumente kann man so nicht mit Rhythmusinstrumenten vergleichen.


    Eher so: Ein guter Keyboarder spielt dir alles (/den Song) auch nur auf nem Klavier, und es ist immer noch der Song.


    Oder wozu hast du ein Auto? Du hast noch Hände die Tragen und Beine die Laufen können.


    Gruß 00

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • das auto brauch i um mein riesengroßes schlagzeug zu transportieren :D


    mfg frenkie


    ich finds trotzdem lustig wie hier diskutiert wird, gabs dieses thema eigentlich bei percussionisten auch mal?

    Einmal editiert, zuletzt von frenkie ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!