Kabelsalat

Birdseye views - Eure Sets aus der Vogelperspektive
-
-
Ah, da ist ja das Mehmet Anniversary vom Rockstar
-
Hilf' mir mal bitte auf die Sprünge.
Links ist das deine Bosphorus Hihat, richtig? Und rechts, was hängt da kleines, eingezwängt zwischen Istanbul und Bosphoruis? Jedenfalls nicht deine Stagg-Hihat... denn die hat ja auch 14" und nach dem Mini-China sieht mir das auch nicht aus.
-
Kabelsalat
Wow, was für ein Aufbau. Magst du ganz kurz erläutern, wie du darauf gekommen bist? Ich vermute, dass du aufgrund der Beckenpositionen recht weit vom Set weg sitzt, oder du hast kleine Arme
Also: Hüne oder Zwerg?
-
absolut geiler aufbau, niles! mich interessieren die dunklen becken, was sind das für welche? sieht nach 16" hihat aus!
-
Ah, da ist ja das Mehmet Anniversary vom Rockstar
Nicht nur das
Auch die "dunklen" Becken habe ich ihm bei einem kleinen Abstecher in München abgenommen.
Das sind Becken von Johan VDS:
Das kleine rechts sind dünne, funky 13" Hats, die ich per CableHH ansteure. Diesen dreckigen Sound, den ich bei den meisten modernen 13" Hats vermisse, habe ich lange gesucht.
Die Hats links sind dann das 16" Crash von Johan auf einem alten Meinl CCS Crash.
Dazu kommt dann noch das Ride in 20", das schon sehr speziell klingt, ähnlich wie das Trash Crash, aber etwas heller.ZitatUnd rechts, was hängt da kleines, eingezwängt zwischen Istanbul und Bosphoruis? Jedenfalls nicht deine Stagg-Hihat... denn die hat ja auch 14" und nach dem Mini-China sieht mir das auch nicht aus.
Ich glaube, ich muss mal meine Equipment Liste aktualisieren.
ZitatMagst du ganz kurz erläutern, wie du darauf gekommen bist? Ich vermute, dass du aufgrund der Beckenpositionen recht weit vom Set weg sitzt, oder du hast kleine Arme
Also: Hüne oder Zwerg?
Das sieht tatsächlich sehr kompakt aus, ich bin mit 1,86 aber eher der ersten Kategorie zugehörig
Ich finde die Idee, zwei "gleichwertige" Hi-Hats am Set zu haben irgendwie schön und auch sinnvoll, besonders wenn man in verschiedenen Musikstilen unterwegs ist.
Wie oft hau ich bei einem Gig auf das Hängetom? Vielleicht 7-8 mal. Eine Hi-Hat-Alternative kann man öfter einsetzen.Also habe ich zunächst beim Aufbau des Sets die Hats so aufgebaut, dass es für mich bequem ist und beide Hats mit beiden Händen gut zu erreichen sind. Das "Main Ride" ist aufgrund der Cable Hihat nach links gerutscht, weshalb die Rides nun so nah zusammen sind.
-
johan vds? wow nicht schlecht! falls du die mal loswerden willst, hau mich an - ich werde auf jeden fall interesse haben.
-
Die standen sehr lange hier in den Kleinanzeigen.
-
echt? dann muss ich das komplett übersehen haben - danke für den hinweis! kann mich jetzt umso mehr ärgern haha!
-
Hallo ihr Bildergugger.
Lange nix passiert hier, da helfe ich mal nach
Wie es manchmal so ist, . . . kauft man sich was und die Kollegen fragen sich was der Kerl mit dem ganzen Krempel macht
Hier mal ein paar kleine Einblicke durch die Fisch- bzw. Vogellinse
Wie gehabt, von L > R:2002 Setup
14" Alpha China
14" Medium Hats 2002
18" Crash 2002 + 8" Accent
16" Crash 2002
10" Splash 2002
20" Crash 2002
6" Stagg Metal Bell
20" Power Ride 2002
18" Dimensions Thin China602 Setup
14" Alpha China
14" Medium Hats 602 (schwarz), Sound-Edge Bottum zum wechseln (links in der Ecke)
18" Thin Crash 602 (blau) + 8" Alpha Splash
16" Thin Crash 602 (blau)
10" Alpha Splash
20" Thin Crash 602 (schwarz) 2002
6" Stagg Metal Bell
20" Medium Ride 602 (blau)
18" Dimensions Thin ChinaAn den Chinesen muss ich noch arbeiten, finde den Sound aber für beide Sets recht passend.
Auch die alten Alpha Splashs passen prima zu den 602ern.Dann guggt mal schön, hoffe da kommen noch paar schöne Sachen von euch
PS: Wer noch ein 8" Splash in rot hat kann ja mal anklingeln, dann kann die Stagg Bell endlich in die Tonne
-
Josh:
Ich finde, dass deine rechten beiden Toms in Standtomposition ziemlich abseits stehen, ist das noch angenehm zu bespielen so oder muss man sich sehr strecken?
Ich habe hier auch mal ein Bildchen, das ich gut gelungen fand:
Tama Superstar in 22", 12", 16" mit 14"x6" Yamaha Absolut Hybrid Maple, dazu 14" K Hihats, 18" K Dark Medium Thin und Avedis Medium Thin Crashes, 21" Sweet Ride und 20" Oriental Classic China.
-
Alles OK für mich, an die Glocke vom Ride und das China komme ich ja auch gut dran
Wenn ich mal Zeit & Lust habe rutscht alles eine Position nach links, habe ich aber im Moment wegen dem Rack keinen Bock drauf, . . . Frickelei
Dein Set sieht aber auch lecker aus. Weinrot ist wohl wieder voll im Trend -
Nach einem Exkurs mit 2 Hängetoms und einem Standtom bin ich wieder dahin zurückgekehrt,
wo ich mich am wohlsten fühle:
Sonor S-Classix 10x8, 16x16, 20x18
diverse Paiste 602-Crashes, Twenty-Hats,
und ein K-Custom Dark Ride, das aus dem Set nicht wegzudenken ist -
Der Linksaufbau ist ja erst mal verwirrend.
Hab mich zu erst über die seltsame Position von Snare u. Ride-Becken gewundert
Was für ne riesige Hi-Hat! -
16"-Hihat-rules!
-
aktuelles Setup:
-
Was ist das denn für ein Puschelchen um den Bassdrumschlegel?
-
Was ist das denn für ein Puschelchen um den Bassdrumschlegel?
Das Ding heißt bei mir "Balladenpräser" und ist eigentlich ein Kunstpelz-Überzug für Mallets. Es war eine Packung mit zwei Stück, ich meine von ProMark, hab ich vor Jahren mal in Hamburg bei justmusic gekauft. -
16"-Hihat-rules!
Deswegen diese ultra-fetten Rods?!
-
Das Ding heißt bei mir "Balladenpräser" und ist eigentlich ein Kunstpelz-Überzug für Mallets. Es war eine Packung mit zwei Stück, ich meine von ProMark, hab ich vor Jahren mal in Hamburg bei justmusic gekauft.Danke Nils. Ich habe mal eine Weile mit ausgestopften Kindersocken experimentiert, aber das war nichts für die Dauer. Mal schauen, ob es die Dinger noch gibt.
Deswegen diese ultra-fetten Rods?!
Das sind Broomsticks. Sehr geil, schöner Klang und gutes Spielgefühl.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!