man müsste sich tatsächlich mal kundig machen, ob das Blaue bei der Dunajam in regelmässig ausgetauscht wird,
Na ja, das steht ja nicht das ganze Jahr über am Strand in der Sonne..... hoffe ich.....
man müsste sich tatsächlich mal kundig machen, ob das Blaue bei der Dunajam in regelmässig ausgetauscht wird,
Na ja, das steht ja nicht das ganze Jahr über am Strand in der Sonne..... hoffe ich.....
Mein „neues“ Jazzkit.
Drumjunkey, Ist praktisch ein reduced, deshalb mit Doppelfussmaschine ausgestattet.
Hier mein neues Rockkit
Ist ein Phonic, nicht war? Interessante Konfi, viel hilft viel, ist auch mein Ding
PS: oh, wohl doch ein Signature,
Ja, in Makassar.
Mehr Toms als ich in meinem Leben je besessen habe ...
Am Samstag hatten wir mit Filux einen Auftritt im Atelier unseres zweiten Gitarristen. Schön war u.a., dass sich das 505er Ride, das ich von Punkdrummer gekauft habe, so gut ins Setup einfügt. Dass der Bandkollege Bildhauer ist, lässt sich z.B. an der verstaubten Iron Cobra erkennen.
Am Samstag hatten wir mit Filux einen Auftritt im Atelier unseres zweiten Gitarristen. Schön war u.a., dass sich das 505er Ride, das ich von Punkdrummer gekauft habe, so gut ins Setup einfügt. Dass der Bandkollege Bildhauer ist, lässt sich z.B. an der verstaubten Iron Cobra erkennen.
Und wo sind deine Trommeln? 🤣 🤓
Frage: sind das die Thomann Mikros tbone? Wie findest du die?
Nee, Sennheiser E604.
Im ersten Moment habe ich glatt geglaubt, das seien Einmachgläser....
Mein „neues“ Jazzkit.
6er Tom? 😃
Ja. 6/8/10/13/14
Man muss sich bei breaks dann etwas mehr konzentrieren, um auch (annähernd) die Mitte zu treffen.
Ja, das Treffen der Einmachgläser ist manmal auch eine Herausforderung... Aber, was soll ich machen, das Naturbecken konnte sich nun mal nicht für eine Farbe entscheiden und da sie das Projekt maßgeblich mitfinanziert hat, war meine Meinung irrelevant.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!