 
									
		Zeit, mal wieder eine Endorsementdiskussion vom Zaun zu brechen... (Gregg Bissonette)
- 
			
- 
			Hmmmm, lass mal kurz überlegen: Als ich anfing, Prospekte durchzublättern (Ende der 80er), da war er immer auf dem Pearl-Prospekt hinten drauf. Irgendwann (ich würde das gefühlsmäßig auf Mitte der 90er datieren) wollte Slingerland mal wieder auf den Markt - da war dann der Herr Bisonette ebenfalls Endorser. Dann habe ich ihn noch bei Mapex im Sinn (ob er da bis jetzt war, weiß ich aber nicht...). Von den letzten beiden Companies habe ich sogar noch 2 Bildchen mit Signatur in meinem alten Proberaum im Keller meines Elternhauses hängen... - nicht, dass ich jetzt sonderlicher Fan des Herrbn Bisonette war, das war eher zum Schmuck  Viele Grüße Jens 
- 
			Jetzt halt Dixon, so what? 
 Vinnie sagte uns vor Kurzem "LUDWIG!!!"
 Sacht er jetzt auch nicht mehr, glaube
 ich zumindest. Was sollen wir da diskutieren?Die Sache hat wie immer zwei Seiten oder 
 sogar mehr. Da sind zum einen die Werbe-
 aussagen für uns. Der mündige und aufge-
 klärte Konsument weiß das alles genau
 einzuordnen und zu bewerten. Gut so.
 Schade nur, dass es die Mündigen und Auf-
 geklärten in echt nicht gibt. Die Mehrheit
 von uns zählt sich zwar dazu, das ändert
 aber nichts an der Tatsache. Ich persönlich
 habe natürlich dii besten Gründe für die
 Wahl meiner Produkte und die ist garantiert
 frei von Werbebeeinflussung und von
 Aussagen unserer Lieblinge schon mal
 ganz und gar. Oder so ähnlich.Aus Sicht der Endorser sieht die Sache 
 anders aus. Privat spielen sie, genau wie wir,
 das, was ihrem Gusto entspricht. Und
 auf Platten weiß man's ja manchmal nur
 zu genau, dass da auch anderes als das
 vom Vertragspartner gestellte Equipment
 genutzt wird. Die Herren und Damen bekommen
 in der Regel top Material auf den Hof gekarrt.
 Unter Qualitätsgesichtspunkten gibt's
 da bestimmt nix zu meckern. Ob Sonor,
 Tama, Pearl, Yamaha... you name it. Das ist
 alles schon schwer in Ordnung. Für den Endorser
 sind wahrscheinlich die "Nebenaspekte"
 viel entscheidender. Das könnte sein:
 Werbepräsenz, Workshops, Auftritte bei
 Drumfestivals, Materialversorgung auf
 Tour, Überweisungen aufs Konto, Signature-
 Modelle, Einbindung in die Produktent-
 wicklung und bestimmt noch vieles mehr.Was bringen mir diese Erkenntnisse? Keine 
 Ahnung, ich werde nach wie vor vollkommen
 vorurteilsfrei und unbeeinflußt von Werbung
 und sonstigen äußeren Einflüssen meine
 Kaufentscheidungen treffen - oder das
 nehmen, was mir Vinnie, Weckl oder Wickie
 erzählen.fwdrums 
- 
			Mahlzeit, ich kaufe jetzt Dixon und verkaufe Mapex. 
 Das "x" behalte ich aber, kann man immer gebrauchen.Endorsement-Wechsel finden meist dann statt, wenn 
 ein anderes Unternehmen ein besseres Angebot macht
 (und damit sind in der Tat ganz andere Dinge als ein paar
 Trommeln relevant) oder das bisherige nicht mehr so
 spendabel ist wie bisher. Oder so.Ja, klingt wie Arbeitgeberwechsel. 
 So ungefähr ist es auch. Gestern bei BMW, heute bei Opel,
 Hauptsache, die Karre fährt und die Kohle stimmt.Grüße 
 Jürgen
 kauft immer die Medikamente, von denen er die meisten
 Kugelschreiber und Notizblöcke bekommt
- 
			Lasst die Leute doch wechseln wohin Sie wollen.. 
 Solange Sie damit glücklich sind ist das doch inordnung, ich würde da jetzt nicht so einen aufstand draus machen xD
- 
			Ärgerlich ist so eine Wechselei nur für die Fanboys/girls, da sie alle paar Jahre ihr Equipment austauschen müssen.  
- 
			Und ich pack mal Öl ins Feuer - ich bin bei SANSARA raus!! Lieben Gruß Marc 
- 
			dafür ist betram engel immer noch bei dw ... erstaunlich lange schon. 
 ich wechsele von mercedes zu audi.
- 
			Und ich pack mal Öl ins Feuer - ich bin bei SANSARA raus!! Lieben Gruß Marc 
 Unter Deinem Avatar steht es aber noch drin. 
- 
			Das diese Schergen sich ihren Scheiß nicht mal selber kaufen können, von welcher Marke auch immer, finde ich am erbärmlichsten....so eine Opportunistenkacke! 
- 
			...da sieht man mal wieder, daß ich hier der Einzige bin, der voll up do date ist!  Ich sitze auf einem Hocker von Dixon....und das schon seit Ende der 90er Jahre!  Das war die Zeit, als der Herr Bissonette noch bei Pearl gepennt hat!  Gruß vom Fürst 
- 
			.. und in China ist ein Sack Reis umgefallen.. 
- 
			.. und in China ist ein Sack Reis umgefallen.. sigh ... um Gottes Willen. 
 Steve
- 
			Zitatdafür ist betram engel immer noch bei dw ... erstaunlich lange schon. Naja, seit 2005 st er DW-Jünger. Bei Pearl war er über 12 Jahre. Mapex fehlt ihm noch in seiner Historie. Sonor, Tama, Pearl, Yamaha, RMV, DW. Da ist noch Platz, Herr Engel! 
- 
			Ich habe meinen Arbeitgeber auch schon mal gewechselt. 
 Aldi hat seine Haferflocken auch schon mal von einem anderen Lieferanten bezogen.
- 
			ZitatIch habe meinen Arbeitgeber auch schon mal gewechselt. Aldi hat seine Haferflocken auch schon mal von einem anderen Lieferanten bezogen.    
- 
			Das diese Schergen sich ihren Scheiß nicht mal selber kaufen können, von welcher Marke auch immer, finde ich am erbärmlichsten....so eine Opportunistenkacke! so so, nehmen wir mal an, Firma xyz kommt auf dich zu und bietet dir an, dich komplett neu auszustatten. Nach deinen Wünschen, kostenlos. Und ne Stange Geld gibt's auch noch oben drauf...deine Antwort wäre dann: Ich kauf mir meinen Scheiß lieber selber...so eine Opportunistenkacke! ...ja ne, is klar  
- 
			.. und in China ist ein Sack Reis umgefallen.. Na, da Du Dich äusserst, wars Dir doch nicht soooo egal ;-)))) Desweiteren redet hier ja keiner davon, dass das das grösste Problem ist, das die Welt hat... Dafür is doch nen Forum da, oder nicht?  
- 
			
- 
			Mmmh, lecker Popcorn....ach so, ähm...selbstverständlich! Aber Scheiß würde ich`s nicht nennen. 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		 
		
		
	



