• Es geht nicht ums schlaue Firmenlogos aufdrucken sondern um den sound

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    und ich finde auch wenns nur ein video sound ist dass dieses ride durch die fast seperate glocke für ein megabell ride nicht schlecht klingt. und selbst angecrasht klingts noch einigermassen nach ride und nicht nur nach bell

  • oh mann ...

    :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    wieder ne "neue" sau durch`s dorf...

    Nö, die Sau ist nicht neu, die läuft schon über zwei Jahren hier durchs Dorf ;)

    Eigentlich 4 Jahre... Aber wer schon nicht einen schlauen Firmenaufdruck aufs Becken kriegt, ist bei mir schon unten durch...

    Was meinst du mit "schlauem firmenaufdruck"?


    In dem Zusammenhang mag ich nur anmerken, dass ich diese Art Font niemals gewählt hätte.

    Hat einfach zuviel faden, "altertümlichen" Beigeschmack... :thumbdown:

    SUCHE:

    - Sonor Designer Toms in Birdseye Maple/Birdseye Amber

    - Zildjian K Sweet 19" Crash


    "Wenn man das Knie sieht, ist die Bassdrum zu klein!", Ballroom Schmitz (RIP)

  • ich hingegen finde Font toll

    imho

    aber die tollsten bell(en habem imho die staggs cymbals ohne extra nur ein "Bell" zu sein,

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    so klingt die neue Serie. wers mag..

  • puh..

    Ihr diskutiert hier eine Religionsfrage auf Basis von Youtube-Videos... hat sie denn irgend jemand schon mal live gespielt, der eine Meinung dazu hat?

    Ich kann euch in einer Woche einen echten Erfahrungsbericht geben.

    Das Problem ist aber das es keiner anhand dessen beurteilen kannob ihm der hersteller taugt oder eben nicht.


    Thema Videos als Referenz: Jedes Mikro, jeder Raum, jeder Spielweise, jeder Stick beeinfluss den Ton. Hinzu kommt noch das keiner weiß, in wie weit die Videos nachbearbeitet wurden.


    Also ein Becken anhand von Videos und Bewertungen zu kaufen ist ne nette Idee, aber auch nicht mehr.


    Qualität ist ein anderes Thema. Kaber meiner Ansicht nach aber auch schlecht als "normalo" beurteilt werden.


    Ich hab z.B. mit meinen Byzance massive Probleme gehabt.


    Also mal ehrlich, hört doch auf über Meinungen zu diskutieren. Wie eingangs erwähnt: Religionsfrage.


    Schönen Abend euch :)

  • Ich bin gespannt was du zu berichten hast

  • Ich hatte mal einen Bühnenarchitekten in den 90er, der hat vom Bildschirm einen Farbverlauf abfotografiert, ausgedruckt einen Kringel drumgemalt, das ganze eingescannt und mir per mail geschickt, mit dem Hinweis das er genau diesen Farbton wünscht. ^^


    Das entspricht in etwa der Aussagekraft irgendwelcher YT Soundvideos.

  • Ich hatte mal einen Bühnenarchitekten in den 90er, der hat vom Bildschirm einen Farbverlauf abfotografiert, ausgedruckt einen Kringel drumgemalt, das ganze eingescannt und mir per mail geschickt, mit dem Hinweis das er genau diesen Farbton wünscht. ^^


    Das entspricht in etwa der Aussagekraft irgendwelcher YT Soundvideos.

    Ich wäre schwer enttäuscht, wenn du seinem Wunsch nicht 100% nachgekommen bist!

    SUCHE:

    - Sonor Designer Toms in Birdseye Maple/Birdseye Amber

    - Zildjian K Sweet 19" Crash


    "Wenn man das Knie sieht, ist die Bassdrum zu klein!", Ballroom Schmitz (RIP)

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    auch wenns nur ein youtube video ist das 21" mega bell ride klingt doch ok in meinen Ohren

  • Was mich dann noch interessieren würde, was unterscheidet sie denn von anderen, bekannteren Herstellern? Für mich gibt es da draußen so unendlich viele "hammermäßige" Becken, die ich mir kaufen würde, wenn ich einfach mal ein paar Tausender übrig hätte, das ist kein belastbares Qualitätsmerkmal. Da ein Becken eben klingt, wie es klingt, hätte ich sogar für jedes davon ein hervorragendes Argument "Becken AB klingt für Musik XY genau richtig, den Sound habe ich noch nicht im Arsenal".


    Dann schaue ich in das vom D.drummer verlinkte Artist-Video rein (wer soll dieser in den Fills stellenweise etwas unpräzise Drummer sein?) und höre das, was ich woanders auch höre, nämlich ordentlich klingende Becken, im Grunde ohne Wiedererkennungswert. Na ja, das schreckliche Logo würde ich schon wiedererkennen. Aber wir reden doch über Soundqualitäten, oder?


    Wenn ich dann irgendeine Suchmaschine mit "Sihi-Becken" füttere, bekomme ich zwar viel über Beckenfehlstellungen in der Medizin oder Sanitärzulieferer, aber über Sihi-Becken exakt die 3 Seiten dieses Freds angezeigt. Bei "Sihi-Cymbals" finde ich zumindest Landing Page und Shop des Herstellers, daneben ein paar YT- und FB-Einträge. Sollte man für Becken, die man nur aus dem Netz kennt, und die man vermutlich niemals wieder verkauft bekommt, Geld ausgeben? Na ja, man könnte ja ins "Originelle-Lampenschirme-Geschäft" einsteigen ;)


    Versteht mich nicht falsch, wenn jemand mit einem finnischen Hersteller sein persönliches Beckenglück gefunden zu haben glaubt, ist nichts dagegen einzuwenden. Dennoch bleiben neben o.g. Vorbehalten weitere Risiken. Vor allem würde mich die Sorge umtreiben, ob ich auch in ein paar Jahren noch die Chance bekomme, solch ein Set zu erweitern oder für irgendwas Ersatz zu bekommen. Nicht dass es dann heißt "Manufacturer out of business".


    Muckl damit dieser Fred noch etwas Substanz bekommt, schildere uns doch mal deine bisherigen Eindrücke, gerne auch mit selbst gemachten Soundbeispielen. Zwar gehen diese, häufig von D.drummer ausgegrabenen und im DF verlinkten "Beckenzwerge", wohl vielen Usern am Allerwertesten vorbei, aber wenn schon mal die Chance besteht, einen davon aus erster Hand kennen zu lernen, sollte man das mal nutzen.

  • Wenn ich dann irgendeine Suchmaschine mit "Sihi-Becken" füttere, bekomme ich zwar viel über Beckenfehlstellungen in der Medizin, aber über Sihi-Becken exakt die 3 Seiten dieses Freds angezeigt. Bei "Sihi-Cymbals" finde ich zumindest Landing Page und Shop des Herstellers,.......

    ....wen wunderts, nennt sich personalisierte werbung, viieleicht liegts aber gelegentlich auch nur an der suchmaschine. :) ;) ;)


    edith: viieleicht hilft mehr interesse an becken und auch (online-(käufen . ;)

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!