2. Challenge 2025 - Slow Blues (Voting bis 28.05. - alle User willkommen!)

  • Ich benutze Zoom Q2n (4K), um Proben und Konzerte für mich aufzunehmen (Eigenfeedback quasi), Video oder meist auch nur Audio.

    Find ich voll empfehlenswert, wenn du keine zusätzlichen XLR-Eingänge oder so brauchst/willst. Supereinfach in der Handhabung,

    sehr anständige Audioqualität, easy Bildqualität (siehe meine Twisted-Shuffle-Videos in meinem Fred – Ton kommt dort aber nicht vom

    Zoom). Preis–Leistung aus meiner Sicht super!

  • Elf Beiträge aktuell. Ich könnte das Voting schon kurz nach Mitternacht starten. Frage mich gerade, ob ich das dann am 28. noch vor dem Feiertag enden lassen oder den Feiertag noch mit reinnehmen soll ...


    Eigentlich hatte ich bei diesem langsamen und einfachen Playalong mit größerer Teilnahme gerechnet. Vielleicht ist aber auch genau das Gegenteil der Fall (zu langweilig), vielleicht hängt die verhaltene Teilnahme auch mit der Jahreszeit zusammen oder drei Challenges pro Jahr ist doch eine zu viel. :/

  • Von mir kommt gleich auch noch ein Beitrag, der Slow Blues hatte für mich das richtige Tempo. :) Ich war heute Abend noch mal im Proberaum, aber ich konnte meinen take nicht mehr verbessern und schicke dir jetzt eine Aufnahme vom Wochenende.

  • Ich denke, letzteres. Vielleicht sind 2 mehr als genug? Vielleicht auch einfach blöder Zufall, dass gerade jetzt einige keine Zeit haben oder sonst wie verhindert sind. Aber mir gehen bisher einige Namen ab, die bei der ersten oder auch zweiten Challenge noch fleißig mitgemacht haben. Auch in der Diskussion hier gibt’s bisher weniger Beteiligung, bild ich mir ein

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • –Diskussionsbeteiligung: Ich wollte lieber liefern statt lafern, wie man bei uns in der CH sagt. :)

    Zudem fand ich, es hätte vielleicht was Geheimnisvolleres oder Spannenderes, wenn man aus dem Fred nicht herauslesen kann,

    wer so mitmacht.


    –langweilig etc.: Na ja, jedes Recording sollte insofern genug spannend sein, als dass es doch immer eine Herausforderung darstellt!

    Außerdem kann man den Drumpart ja einfach in Richtung des eigenen Geschmacks gestalten! Das Argument ergibt daher für mich

    persönlich und subjektiv keinen Sinn.


    –Voting: Keine Meinung, machst es am besten so, wie's für dich besser passt!

  • m_tree

    Hat den Titel des Themas von „2. Challenge 2025 - Slow Blues (Abgabe bis 21.05.25)“ zu „2. Challenge 2025 - Slow Blues (Voting bis 28.05. - alle User willkommen!)“ geändert.
  • Zudem fand ich, es hätte vielleicht was Geheimnisvolleres oder Spannenderes, wenn man aus dem Fred nicht herauslesen kann,

    wer so mitmacht.

    Dieses Argument hat was. Vielleicht sollten wir uns bei der nächsten challenge zurückhalten mit Beiträgen wie „hab heute aufgenommen, schick es dir morgen“ oder „ich werde vermutlich erst nächste Woche dazukommen“ oder wie auch immer geartete Beiträge, aus denen man rauslesen kann, wer mitmacht

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

    Einmal editiert, zuletzt von danyvet ()

  • Zudem fand ich, es hätte vielleicht was Geheimnisvolleres oder Spannenderes, wenn man aus dem Fred nicht herauslesen kann,

    wer so mitmacht.

    Dieses Argument hat was. Vielleicht sollten wir uns bei der nächsten challenge zurückhalten mit Beiträgen wie „hab heute aufgenommen, schick es dir morgen“ oder „ich werde vermutlich erst nächste Woche dazukommen“ oder wie auch immer geartete Beiträge, aus denen man rauslesen kann, wer mitmacht

    Das kann ich bestätigen.

    Bei der letzten Votingphase habe ich tatsächlich versucht, die angekündigten Teilnehmer ("....habe gerade abgegeben...") heraus zu hören und werde diesen Sport wohl auch diesmal betreiben.


    Und ja: Drei Challenges pro Jahr finde ich auch grenzwertig viel. Da ist schon die Gefahr der "Abnutzung" mit sinkender Beteiligung gegeben.

    Fragen und Beiträge zu E-Drums können zu heftigen Reaktionen und Nebenwirkungen führen.

  • Habe mir mal die Beiträge angehört:

    Hört sich soundtechnisch gut an.

    Aber: Die Musik ist ziemlich weit vorne, was ja schon passt. Ich habe aber das Problem, dass ich die Hihat (und auch Becken) sehr wenig höre. Ich kann also die Arbeit an der Hihat schwer beurteilen, was mir aber sehr wichtig wäre. Gerade beim Blues. Habe über Kopfhörer abgehört. Vielleicht ist es ja anders, wenn ich auf meine Genelecs gehe!?

  • Fürs votingformular muss man einen Zugriffsanfrage schicken. Ist das gewollt?


    Und noch was ist mir eingefallen: ich hab ein paar mal hier kommentiert, um den Beitrag wieder hochzupushen, falls einige übersehen, dass es eine Challenge gibt.

    Vielleicht gibt es die Möglichkeit solche Threads ausnahmsweise für die Dauer der Spiel- und Votingpase anzupinnen? Frage an die Mods, wäre das Forumsregelkonform bzw technisch möglich? (Ich lass mir immer nur die ungelesenen Beiträge anzeigen, da müsste dann der Challengebeitrag trotz Status gelesen mit angezeigt werden)

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

    2 Mal editiert, zuletzt von danyvet ()

  • So, dank Krankenstand habe ich auch mal wieder Zeit, die Zeit totzuschlagen und in die Challenge reinzuhören.

    Die Musik ist ziemlich weit vorne, was ja schon passt. Ich habe aber das Problem, dass ich die Hihat (und auch Becken) sehr wenig höre. Ich kann also die Arbeit an der Hihat schwer beurteilen, was mir aber sehr wichtig wäre. Gerade beim Blues. Habe über Kopfhörer abgehört. Vielleicht ist es ja anders, wenn ich auf meine Genelecs gehe!?

    Das empfinde ich auf meinen Boxen mit feiern Hochtonzeichnung auch so, die Genelecs werden vermutlich hier keine echte Erleuchtung bringen. Durch den Mix scheinen mir feine Details beinahe verloren zu gehen, man hört aber immerhin noch deutlich, wie unterschiedlich die Ansätze sind. Spannend!


    Muss mal gucken, ob ich irgendwann in dem hochtechnisierten Proberaum aufnehmen kann

    oder mir doch mal ein Elektrogerät gönne, aber nur dafür?

    Same :D

    Bei dieser Nummer könnte es auch spannend sein, wenn jeder zwei Varianten abgibt. Eine, wie man sie für eine professionelle Produktion anbieten würde, eine künstlerisch freiere, nur nach eigenem Empfinden getrommelt.

  • Und ja: Drei Challenges pro Jahr finde ich auch grenzwertig viel. Da ist schon die Gefahr der "Abnutzung" mit sinkender Beteiligung gegeben.

    Ich weiß nicht, ob es daran liegt. Man nimmt sich ja keinen Urlaub oder so für die DF-Challenge und das dann halt nur 1x pro Jahr und keine 3x. Ich glaube eher, dass es gerade vielen ähnlich geht wie mir und man gefühlt für nichts Zeit hat. Wenn man der (kaum stattfindenden) Diskussion hier folgt, sind viele nicht mehr so aktiv, bereits bei der letzten Challenge und auch ganz generell bei anderen Forums-Diskussionen. So mein Eindruck. Woran das genau liegt, ist schwer zu sagen. Das ist finde ich erst die letzten Monate so und hat nicht mal was damit zu tun, dass nach Corona alles wieder losgeht. Das ist definitiv so, aber dann müsste es im letzten Jahr auch schon so gewesen sein.

    Ich hätte riesig Bock gehabt, wieder mitzumachen. Ich hatte mir das Playalong schon angehört und sogar eine DAW Session eingerichtet. Aber in den 3-4 Wochen habe ich einfach nie die Zeit gefunden - und auch leider nicht genommen - was aufzunehmen. Wenn ich im Proberaum war, dann war Bandprobe oder ich hab was geübt, was ich für den nächsten Gig brauche.

    Aber ich sagte schon, dass eine längere Spielphase das nicht ändern würde. Wenn es weiterhin Challenges gibt und ich wieder die Zeit finde, werd ich auch wieder mitmachen. Die Stückauswahl spielte dabei für mich nie eine Rolle.

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12", 13" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 17.05.25 Mehlsack Emmendingen, 19.09.25 Haferkasten Kenzingen, 29.11.25 Heimathafen Lörrach mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Ich kann von meiner Seite nur sagen, dass das Frühjahr immer blöd ist für Challenges. Ich sauf da immer komplett ab mit Terminen, gefühlt ist jedes Wochenende zu. Selbst wenn ich mich nicht aufgrund meiner sportlichen Geschicklichkeit ein wenig verletzt hätte wärs vermutlich sehr eng geworden. Ich denke auch 2 Challenges sind genug, die Frage ist allerdings wieder wann man die ansetzt oder jedes mal aufs Neue entscheidet.

    Bin dann schon mal gespannt auf die Versionen. :)


    lg

  • Die Musik ist ziemlich weit vorne, was ja schon passt. Ich habe aber das Problem, dass ich die Hihat (und auch Becken) sehr wenig höre. Ich kann also die Arbeit an der Hihat schwer beurteilen, was mir aber sehr wichtig wäre. Gerade beim Blues. Habe über Kopfhörer abgehört. Vielleicht ist es ja anders, wenn ich auf meine Genelecs gehe!?

    Das empfinde ich auf meinen Boxen mit feiern Hochtonzeichnung auch so, die Genelecs werden vermutlich hier keine echte Erleuchtung bringen. Durch den Mix scheinen mir feine Details beinahe verloren zu gehen, man hört aber immerhin noch deutlich, wie unterschiedlich die Ansätze sind. Spannend!


    Einen Mix habe ich mitnichten gemacht. Ich habe das Playalong nur mit den jeweiligen Schlagzeugmischungen zusammengemischt, was einem Stem-Mastering gleicht.

    Ansonsten ist meine gesamte Bearbeitung sehr subtil, besonders was das EQing betrifft. Insgesamt betone ich mit meiner Mastering-Kette übrigens die Höhen, wobei ich diesmal die "warm"-Funktion eines meiner EQs dort eingeschaltet habe. Der schleift die Transienten des Höhenbereichs ein bisschen, was ich für das Material hier ganz passend fand. Aber auch hier: sehr subtil!


    Ich kann gerne einen Vergleich einzelner Beiträge ohne meine Bearbeitung zeigen. Der springende Punkt ist, dass die Hi-Hats in den Beiträgen selbst sehr unterschiedlich gemixt sind. In manchen ist die wirklich sehr leise.


    Das Lautstärke-Verhältnis von Playalong und Drums habe ich auch mehrfach gecheckt. Die Drums sind schon recht laut, für einen normalen Bandmix wahrscheinlich zu laut.


    Ansonsten würde mich interessieren, wie jüngere Leute in meinem Alter das wahrnehmen. Gegen Alters-bedingte Höhen-Schwerhörigkeit kann ich nämlich nichts machen.


    Fürs votingformular muss man einen Zugriffsanfrage schicken. Ist das gewollt?

    Nein. Jetzt müsste's gehen. Aber nehmt euch doch auch einfach ein bisschen Zeit fürs Voting. ;)

  • Ansonsten würde mich interessieren, wie jüngere Leute in meinem Alter das wahrnehmen. Gegen Alters-bedingte Höhen-Schwerhörigkeit kann ich nämlich nichts machen.

    Jünger heißt ja nicht immer das man besser hört. :D Manche in unserem (ich glaub du bist da in recht ähnlichen Gefilden) Alter haben sich ja schon genug Frequenzen weg gebrutzelt. :P


    lg

  • Hier mal der Frequenzgang von 07-A (Gesamtmix). Da ist mir gleich aufgefallen, dass die Hi-Hat unter 10 kHz noch weniger "Fleisch" hat als üblich. Die Energie filigraner Hi-Hat-Arbeit liegt normalerweise eher im erweiterten Höhenbereich über 10 kHz. Das ist normal. Unglücklicherweise hört man mit über 50 diesen Bereich im Regelfall aber nicht mehr, soweit ich weiß.



    Diese "Anomalie" von 07-A führe ich übrigens auf die Mikrofonierung zurück. Also das sind Dinge, denen gegenüber ich machtlos bin.


    Ein A/B-Vergleich mit und ohne Effekten meiner gesamten Bearbeitung hat mir gerade noch mal bestätigt, dass das ...


    Durch den Mix scheinen mir feine Details beinahe verloren zu gehen

    ... haltlos ist.


    Und ich erinnere mich, dass es eine ähnliche Diskussion in der letzten Challenge schon mal gab. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!