3. Challenge 2025 - Prog Metal (Abgabe bis 21.10.25)

  • Ich bin jetzt auch definitiv sicher nicht dabei. Hab aua im Handgelenk. Vermutlich hätte ich es ohne aua auch ned geschafft, aber jetzt hab ich eine gute Ausrede 😅

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • Es gibt ja immer noch die Möglichkeit, die Performance ohne Teilnahme am Voting später hier noch zu zeigen. Schade ist es natürlich trotzdem, aber ich will die Deadline jetzt nicht einfach "ins Blaue" nach hinten verschieben.


    Ich wurde kürzlich nach meiner genauen Vorgehensweise für die tontechnische Aufbereitung der Beiträge gefragt und hab das mal entsprechend im Startbeitrag ergänzt und genauer erklärt. Hier im folgenden noch mal nachzulesen. :)


    "Die abgegebenen Schlagzeug-Stereomischungen bringe ich dann erstmal auf gleiche durchschnittliche Lautheit (-23 LUFS nach EBU R128 / psychoakustisch wahrgenommene Lautstärke) und mische sie anschließend mit dem Playalong (ohne Klick und ohne Vorlauf) zusammen. Meine Mastering-Kette halte ich dabei subtil mit etwas Kompression, sachtem EQing und einer Tonband-Simulation.

    Dann rendere ich die Masters mit jeweils passendem Startpunkt (falls jemand einen Auftakt spielt) als WAVE mit Ziel -14 LUFS Durchschnitt +/- 0,2 dB. Anschließend ziehe ich diese WAVEs in ein neues Projekt, normalisiere noch mal alle auf genau -14 LUFS und konvertiere dann in MP3. Anpassungen auf einzelnen Schlagzeugspuren mach ich nur noch im Notfall, falls etwas komplett aus dem Ruder läuft. Z.B. bei sehr lauten Transienten, sehr lauten Becken oder einer sehr verzerrten Frequenzverteilung. Im Regelfall lass ich aber alles so, wie es ist. Falls ich so eine Anpassung mache, korrigiere ich anschließend noch mal die Lautstärke der Schlagzeugspur auf -23 LUFS."

  • Es gibt ja immer noch die Möglichkeit, die Performance ohne Teilnahme am Voting später hier noch zu zeigen. Schade ist es natürlich trotzdem, aber ich will die Deadline jetzt nicht einfach "ins Blaue" nach hinten verschieben.

    So ein Samstag ist als Deadline für einige doch eher machbarer. Jetzt noch was ändern ist natürlich blöd. Man wusste ja wann Abgabe ist.

    Mir kam halt unpassend ne kleine OP am großen Zeh dazwischen, so dass meine Übezeit etwas reduziert wurde und natürlich erschwert wurde.

  • Das läuft auf http://www.mix-challenge.com ganz genau so. Beginn immer zum 1. eines Monats und drei Wochen Zeit zum Abgeben. Das weitere Prozedere unterscheidet sich dann zwar von dem hier und es finden mehr Challenges pro Jahr statt. Aber die drei Wochen find ich ein gutes Maß und auch die eine Woche fürs Voting hat sich als passend erwiesen.


    Ich find's auch nicht so dramatisch, wenn dieses mal weniger Leute mitmachen. Hab sowieso nur mit 5-10 Teilnehmern gerechnet.

    Dafür wäre es dann natürlich umso erfreulicher, wenn viele Leute voten. Das geht mit so wenigen Beiträgen ja viel schneller und ist durch den "Joker" jetzt auch lässiger.

  • Voten werde ich natürlich selbstverständlich. Das geht ja auch mit aua, zumal es die linke Hand ist 🙂

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!