Nun war ja vor kurzem die NAMM Show wo so gut wie alle Drum Hersteller mal wieder neuen Stuff vorstellen und präsentieren. 
Auch TAMA war mal wieder fleißig und kam mit vielen interessanten Neuigkeiten, darunter:
- wieder eingeführte Starclassic Performer Sets mit 100% Birch Shells
- neue Finishes (Peformer, Maple, Bubinga...)
- Limited Editions (u.a. ein Warlock Limited Drumset..sieht sehr geil aus)
- Tama Bags
- Starclassic Mirage (Acryl Sets)
etc.
und da wäre dann noch die "neue" Iron Cobra!
An dem Design hat sich so gut wie NICHTS geändert, doch an der Verarbeitung wohl Etwas. Das sogenannte "Cobra Coil" soll für noch mehr Schnelligkeit, Smoothness und Tightness sorgen. Es ist eine Feder die unter dem Trittbrett gespannt ist und das Pedal in Bruchteil von sek wieder in die Standardpos. bringen soll. Wie die genaue Mechanik funktioniert kann ich euch nicht wirklich erklären aber es scheint ein innovativ neuer Schritt zu sein.
Mal sehen....
wie schaut es denn eigentlich mit der Chrom Version aus?? Gibt es die nicht mehr?? schade:(
 
		 
		
		
	 
									
		
 ), und die doch recht zeitaufwendige Bearbeitung (vorsichtiges Bohren, Schneiden, Graten wegen des doch sehr empfindlichen Materials) sind die Preise für gute Acrylsets vergleichbar höher als für Holzsets. Es ist und bleibt wohl eher ein Nischenprodukt, wohl auch durch den eigentümlichen Sound, der immer beschrieben wird. Wobei der ja eigentlich, wenn man den Beschreibungen glauben schnken kann, der modernen Rockpopmucke wie auf den Leib geschneidert ist.
 ), und die doch recht zeitaufwendige Bearbeitung (vorsichtiges Bohren, Schneiden, Graten wegen des doch sehr empfindlichen Materials) sind die Preise für gute Acrylsets vergleichbar höher als für Holzsets. Es ist und bleibt wohl eher ein Nischenprodukt, wohl auch durch den eigentümlichen Sound, der immer beschrieben wird. Wobei der ja eigentlich, wenn man den Beschreibungen glauben schnken kann, der modernen Rockpopmucke wie auf den Leib geschneidert ist.


