Grundsätzlich verlangen „Nervsäcke“ 15 zusätzliche Fotos aus dreiunddreißig anderen Blickwinkeln, um dann doch nicht zu kaufen….

Achtung Betrüger? Potenziell unseriöse Aktivitäten in Kleinanzeigen
-
-
Hi zusammen.
Kennt zufällig Jemand diesen Verkäufer?
„Ich versende aus Italien“ hört sich potentiell unseriös an….
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Den Versand aus Italien hat er Dir per Message mit geteilt? 44139 ist die PLZ einer Versicherung in Dortmund.
-
Ja genau. Dachte ich fahre nach der Arbeit vorbei, aber per Nachricht kam dann der Hinweis „ich lebe in Italien“ 🤷♂️
-
Muss nichts bedeuten. Österreicher, die in D inserieren wollen, brauchen auch eine Adresse in D bei Kleinanzeigen (soviel ich weiß)!?
-
Ist die Ersparnis soooo groß, das Becken soooo selten, das Risiko zu einem eventuellen Betrug einzugehen?
Es kann sicher gut gehen - aber ist es den mentalen Stress wert? Kommt das Paket an? Warum dauert das so lange? Warum antwortet der Verkäufer nicht? Geht man dann zum Rechtsanwalt?
Ich sage immer: wird mein Leben sich verschlechtern, wenn ich das Becken nicht kaufe?
Wird mein Leben sich verschlechtern, wenn ich mich ärgere, dass das Geld weg ist und ich betrogen wurde…
-
Zitat
Ist die Ersparnis soooo groß, das Becken soooo selten, das Risiko zu einem eventuellen Betrug einzugehen?
Es kann sicher gut gehen - aber ist es den mentalen Stress wert? Kommt das Paket an? Warum dauert das so lange? Warum antwortet der Verkäufer nicht? Geht man dann zum Rechtsanwalt?
Ich sage immer: wird mein Leben sich verschlechtern, wenn ich das Becken nicht kaufe?
Wird mein Leben sich verschlechtern, wenn ich mich ärgere, dass das Geld weg ist und ich betrogen wurde…
Das ist ein toller, schön-pragmatischer Ansatz!
-
Moin
Hi zusammen.
Kennt zufällig Jemand diesen Verkäufer?
„Ich versende aus Italien“ hört sich potentiell unseriös an….
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?Und genau bei sowas wäre man mit Paypal im Vorteil, vorausgesetzt man ist nicht so doof an Freunde/ Familie zu zahlen
Aber neuwertig, kaum gespielt, zum halben Neupreis, ist schon potentiell verdächtig
Frag doch mal nach Paypal (mit Käuferschutz), wenn er das macht und du keins hast, findest du bestimmt jemanden im Bekanntenkreis.
-
die Bildersuche findet Mr. Smartbeat als Verkäufer:
Sieht doch ganz nett aus.
Dortmund ist auch nur um die Ecke
-
Also ich habe den Namen auf Facebook recherchiert, er ist ein Musiklehrer in der Emila Romagna, wohl ausgewandert. Insofern sein Kleinanzeigen-konto nicht gehackt ist, er diese Person ist, ist er auf den Kleinanzeigen seit 2014 aktiv. Stutzig würde mich eher machen, dass er aus Italien liefert und in der Anzeige Versandkosten mit 6,undpaarzerdrückte Euro angibt. Ein seriöser, nachvollziehbarer Versand aus Italien kostet bei der Größe eines Hi-Hats Paar nicht unter 15 Euro. Aber ich meine auch, sollte es sich bei den HiHats nicht um ein seltenes Paar handelt, würde ich auch anderswo schauen. Das eine ist der seriöse Verkäufer, das andere die Hi-Hats unbeschädigt, versichert auf die große Reise mit den verschiedenen Lieferanten zu bringen, inklusive Angst, dass irgendwo etwas "abhanden" kommt.
-
einfach mal vorher anrufen. Hier ist die Nummer:
Stefan Walczak | Villaggio MusicaleMi chiamo Stefan! Sono tedesco di 49 anni. Batterista-Funky Drummer versato di esperienza! So suonare anche con il metronomo. Cerco un gruppo/musicisti ...www.villaggiomusicale.com -
Ich habe mal ein Sabian HH Duo 20“ (ein wirklich tolles Becken) über Ebay in Portugal für einen wirklich guten Preis bestellt. Es kam eine Woche später an, originalverpackt.
Über Kleinanzeigen hätte ich das vermutlich nicht gemacht.
-
Den Versand aus Italien hat er Dir per Message mit geteilt? 44139 ist die PLZ einer Versicherung in Dortmund.
Ein seriöser, nachvollziehbarer Versand aus Italien kostet bei der Größe eines Hi-Hats Paar nicht unter 15 Euro
da würde ich mir eher keine sorgen machen, ich hab da schon ganz andere "Grössen" um den Preis geliefert bekommen, nachvollziehbar inkl. Tracking, gut verpackt + Heile, 6,99 aus italy ist durchaus vorkommend , auch zu finden
Zumindest vor fünf Monaten hingen die Tellers wohl an Seinem Set
Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.btw: war wer hier aus dem forum der Glückspilz mit Foundry Reserve Ride 22", und den Hats,
jeweils für ich glaub zuletzt 435, - Euronen warens, nur für wenige Aufnahmen im Studio gespielt, aus der Gegend um Hirschaid
-
die Bildersuche findet Mr. Smartbeat als Verkäufer:
https://www.mercatinomusicale.…u_smartbeat_id240790.html
Sieht doch ganz nett aus.
Dortmund ist auch nur um die Ecke
Wenn ich versuchen wollen würde, zu betrügen, so würde ich versuchen, echte Verkaufsbilder von eher unbekannten Portalen zu finden.
Um sie auf meinem Betrüger-Verkaufs-Account vorzuzeigen.
Wenn die Artikel dann nicht geliefert werden (weil angeblich aus Italien verschickt), würde die Bildersuche erstmal einen unbeteiligten Unschuldigen als ersten Verdächtigen liefern, oder?
Nicht, dass ich sowas hier unterstelle. -
Mit den gesammelten Informationen könnte man ja jetzt zum Beispiel mal mit dem Verkäufer telefonieren. Im Gespräch merkt man ja recht schnell, ob es sich am anderen Ende der Leitung wirklich um die Person handelt, die man ergoogelt hat. Dann kann man zumindest das Risiko, auf Indentitätsklau / gehaktes Konto reinzufallen, deutlich reduzieren.
-
die Bildersuche findet Mr. Smartbeat als Verkäufer:
https://www.mercatinomusicale.…u_smartbeat_id240790.html
Sieht doch ganz nett aus.
Dortmund ist auch nur um die Ecke
Wenn ich versuchen wollen würde, zu betrügen, so würde ich versuchen, echte Verkaufsbilder von eher unbekannten Portalen zu finden.
Um sie auf meinem Betrüger-Verkaufs-Account vorzuzeigen.
Wenn die Artikel dann nicht geliefert werden (weil angeblich aus Italien verschickt), würde die Bildersuche erstmal einen unbeteiligten Unschuldigen als ersten Verdächtigen liefern, oder?
Nicht, dass ich sowas hier unterstelle.Ich glaube eher, unbekannte Portale gibt es im Internet für die Google Bildersuche nicht. Das Foto der Becken hier ist eindeutig wegen des Hintergrundes als individuelles Bild zu identifizieren. Und die Bildersuche hat sofort als erstes Bild das vom italienischen Musiker-Kleinanzeigenmarkt rausgeworfen.
Nach meiner negativen Erfahrung von neulich schicke ich jetzt jedes Bild aus den Kleinanzeigen vor der Kontaktaufnahme durch die Bildersuche. An diesem Beispiel kann man auch sehen, dass man wegen des schnell gefundenen gleichen Bildes damit Betrug auch quasi ausschließen kann, nicht nur entdecken.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!